Der VfV Borussia 06 hat in der Fußball-Oberliga Nord einen Auswärtssieg erreicht: Das Team schlug den BV Cloppenburg gestern Abend 2:0. Die Tore schossen Jane Zlatkov kurz vor der Halbzeitpause und Cetin Erbek gegen Ende der Partie.
Der VfV hat damit nach 13 Spielen nun 19 Punkte und hat sich im Tabellen-Mittelfeld etabliert. Nächsten Sonntag spielen die Hildesheimer im eigenen Stadion gegen den SC Spelle-Venhaus, das derzeitige Tabellen-Schlusslicht.
fx
Unbekannte Täter haben haben am Freitag in Betheln einen roten Elektrofahrstuhl ("E-Scooter") gestohlen. Wie die Polizei meldet, geschah dies zwischen 11 und 12 Uhr in der Straße "Dünhagen", der Scooter im Wert von 1.500 Euro gehört einem 55 Jahre alten Mann. Zum Abtransport muss ein Fahrzeug benutzt worden sein. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei in Elze und Gronau Zeugen, die einen weißen Transporter gesehen haben, der Schrott sammelt und dabei eine Melodie abspielt.
fx
Ab sofort können im Rettungshubschrauber „Christoph 4“ Maßnahmen zur Herz-Lungen-Wiederbelebung eingeleitet haben. Wie die Johanniter-Unfall-Hilfe als Betreiberin mitteilt, wurde dafür ein Spezialgerät im Wert von 18.000 Euro installiert. Bisher sei die Wiederbelebung im Hubschrauber nur bedingt bis gar nicht möglich gewesen. Gerade bei Patienten, die über große Strecken transportiert werden müssen, könne dies maßgeblich sein, und das Gerät sei auch für den Einsatz bei Kindern geeignet.
Christoph 4 ist an der Medizinischen Hochschule in Hannover stationiert und wird im Umkreis von 50 Kilometern eingesetzt, darunter auch bei Notfällen in und um Hildesheim.
fx
Vertreterinnen und Vertreter von Suchtselbsthilfegruppen aus Stadt und Landkreis Hildesheim haben sich zum ersten Mal zu einem Erfahrungsaustausch im Caritashaus versammelt. Eingeladen dazu hatte die Suchthilfe Hildesheim. Bei diesem Treffen mit 20 Personen aus 12 Gruppen stand die gegenseitige Information und der Austausch über Arbeitsweisen und Erfahrungen im Vordergrund.
Treffen von Selbsthilfegruppen sind für viele Betroffene ein wichtiger Halt. Neben verbandlich angebundenen Gruppen wie Kreuzbund, AWO oder Anonymen Alkoholikern gibt es auch freie, selbstorganisierte Gruppen. Das erste Austauschtreffen verlief für alle Beteiligten positiv und soll fortgesetzt werden.
sk
Die Kommunen der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg liegen bei der Umsetzung des Elektromobilitätsgesetzes vorne. Laut dem Fortschrittsbericht des Bundesverkehrsministeriums wenden erst 22 Prozent der Kommunen das seit Mitte 2015 geltende Gesetz an. Zudem gebe es große Informationslücken in der kommunalen Verwaltung, heißt es weiter. Der Geschäftsführer der Metropolregion, Raimund Nowak betonte, nirgendwo werde so großräumig das Elektromobilitätsgesetzt umgesetzt, wie in der Metropolregion. In fast allen größeren Städten der Metropolregion könnten Elektroautos gebührenfrei parken. Auch zeigen sich die meisten Stadt- und Kreisverwaltungen vorbildlich bei der Elektrifizierung ihrer Fuhrparks.
Auf dieses starke kommunale Engagement will die Metropolregion bei der Bewerbung für ein neues großräumiges Förderprogramm aufbauen. Der Bund hat die Einrichtung von Experimentierräumen zur Erprobung besonderes innovativer Lösungen in der Mobilität angekündigt. Hier will sich die Metropolregion bewerben.
sk
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...