Die Gewerkschaft ver.di hat zum heutigen Equal-Pay-Day darauf hingewiesen, dass Frauen im Schnitt 21 Prozent weniger Geld verdienen als Männer. Rechnerisch würden Frauen damit 77 Tage im Jahr kostenlos arbeiten – also bis zum 18. März. Dies sei ungeheuerlich - und müsse sich ändern, sagte die stellvertretende ver.di-Landesleiterin Susanne Kremer. Man werde deshalb heute von 14.15 bis etwa 16.30 Uhr eine Aktion auf dem Platz vor dem hannoverschen Hauptbahnhof organisieren.
Als Bespiel sagte Kremer, ein niedrigeres Einkommen bedeutet auch eine niedrigere Rente im Alter: Frauen würden derzeit 53 Prozent weniger Rente bekommen als Männer. Deshalb forderten die Gewerkschaften die Bundesregierung auf, im Interesse von Millionen Menschen schnell den Weg für die Grundrente frei zu machen – und das ohne Bedürftigkeitsprüfung, denn Lebensleistung verdiene Respekt.
fx
Die Polizei hat aus dem Bereich Nordstemmen zwei Einbrüche und zwei Autodiebstähle gemeldet.
So haben dem Bericht nach am Freitagabend zwischen 19 und 21 Uhr unbekannte Täter in Barnten die Terrassentür eines Einfamilienhauses in der Straße Kirchfeld aufgebrochen. Sie stahlen vor allem Schmuck. Nur wenige Straßen weiter, in der Landrat-Wilhelm-Böllersen-Straße, gab es zur gleichen Zeit oder etwas später den zweiten Einbruch. Hier stiegen der oder die Täter über das Küchenfenster in ein Einfamilienhaus ein und durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten, auch hier wurde Schmuck gestohlen. Ob beide Taten in Zusammenhang stehen, ist unbekannt.
In Nordstemmen selbst wurden in der Nacht auf Samstag in der Böttcherstraße und im Stieglitzeck ein blauer Mercedes-Benz und ein schwarzer Audi A6 gestohlen. Beide Wagen standen in Hofeinfahrten.
In all diesen Fällen ermittelt die Polizei Sarstadt und bittet um Hinweise unter Telefon 0 50 66 - 98 50.
fx
Nach dem Ausfall des Spiels gegen Oythe am letzten Wochenende fällt auch das morgige VfV-Heimspiel gegen den MTV Wolfenbüttel aus: Wie der Verein mitteilt, ist der Rasen des Friedrich-Ebert-Stadions wegen des Wetters unbespielbar. Wann das Spiel nachgeholt wird, ist noch unklar, es könnte aber das Osterwochenende werden.
fx
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat heute Abend das Heimspiel gegen die Bisons aus Bühl in 1:3 Sätzen verloren - sie endeten 20:25, 20:25, 25:23 und 21:25. Damit ist eine Teilnahme an den Playoffs der Bundesliga endgültig vom Tisch. Für den Klassenerhalt hat diese Niederlage jedoch keine Folgen; der ist seit dem letzten Wochenende und dem Sieg gegen Rottenburg sicher. Das letzte Spiel der Saison ist für die Grizzlys am kommenden Samstagabend in Düren.
fx
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim ermittelt gegen ein Ehepaar aus dem Raum Gifhorn, das dort über fast 25 Jahre eine Wohngruppe für Hilfebedürftige geleitet hat. Ihm wird vorgeworfen, zwischen 1998 und 2007 vier Frauen aus dieser Gruppe sexuell missbraucht und misshandelt zu haben. Der Mann gilt dabei als Haupttäter, die Geschädigten waren zur Tatzeit meist noch Kinder.
Am Donnerstag wurden deshalb Haftbefehle gegen beide erlassen. Gegen den Ehemann besteht der dringende Verdacht des sexuellen Missbrauchs von Kindern in elf Fällen, in einem Fall zusammen mit Misshandlung von Schutzbefohlenen, sowie in weiteren vier Fällen der Verdacht der Misshandlung von Schutzbefohlenen. Gegen die Frau erging Haftbefehl wegen Misshandlung von Schutzbefohlenen in fünf Fällen.
Die Ermittlungen begannen im Januar durch die Gifhorner Polizei, nachdem eine ehemalige Bewohnerin der Gruppe Strafanzeige gestellt hatte. Mehrere Durchsuchungen brachten anschließend Beweismaterial ans Licht; so dass eine Ermittlungsgruppe mit insgesamt 30 BeamtInnen aus Gifhorn und Braunschweig gebildet wurde.
fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...