Die Diakonie in Niedersachsen will weiter Musterklagen gegen die bisherigen Sätze für Schulbedarfsleistungen unterstützen – also die Höhe des Geldes, das bedürftige Eltern für Schulsachen bekommen können. Man ermuntere dazu, im Zweifelsfall vor Gericht zu gehen, sagte Diakoniesprecher Sven Quittkat, auch wenn Bundessozialminister Hubertus Heil (SPD) in der Sache Verbesserungen angekündigt hat – denn niemand wisse, wann deshalb eine Gesetzesänderung kommen wird.
Heil hat vor kurzem angekündigt, die sogenannten Schulstarterpakete für bedürftige Familien von 100 auf 150 Euro zu erhöhen. Außerdem sollen künftig die vollen Kosten für die Fahrkarten zur Schülerbeförderung vom Staat übernommen werden, und das Mittagessen in Schule oder Kindertagesstätte soll kostenlos sein. Dies sei Teil des so genannten Familienstärkungsgesetzes, das zum 1. Juli 2019 in Kraft treten soll – der Entwurf dazu muss aber noch vom Bundeskabinett beschlossen werden.
fx
Die Linke kritisiert, dass trotz eines akuten Mangel viele Lehrer das Land Niedersachsen verlassen. Der Landesvorsitzende Lars Leopold sagte, es sei alarmierend, wenn mittlerweile fast doppelt so viele Lehrerinnen und Lehrer sich in ein anderes Land versetzen lassen wollen als noch vor fünf Jahren. Er bezieht sich dabei auf einen Bericht des NDR, nachdem im laufenden Schuljahr rund 1.000 entsprechende Versetzungsanträge gestellt worden seien.
Als Konsequenz müsse die Attraktivität des Lehrerberufes deutlich gesteigert werden, sagte Leopold weiter. Das fange damit an, dass keine befristeten Einstellungen mehr vorgenommen werden - denn auch andere Bundesländer hätten einen Lehrkräftemangel. Gebe es dort eine unbefristete Stelle, sei die Lehrkraft weg. Auch müsse geändert werden, dass Lehrerinnen und Lehrer an Grund-, Haupt- und Realschulen schlechter bezahlt werden als an den Gymnasien.
fx
Die evangelische und die katholische Kirchen muss sich nach Ansicht des des Hildesheimer Bischofs Heiner Wilmer und des hannoverschen Landesbischofs Ralf Meister mehr und gemeinsam für Toleranz und Nächstenliebe engagieren. Es sei ein Gebot des Evangeliums, gegen Menschenverachtung, Ausgrenzung und Rassismus vorzugehen, sagten beide im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst.
Wilmer sagte, man müsse sich zum radikalen Anwalt einer Menschlichkeit ohne Vorbedingungen machen. Die Botschaft Jesu sei eine Botschaft der offenen Arme, sagte er auch mit Blick auf Geflüchtete und Migranten.
Beide Bischöfe lobten die Bemühungen um eine stärkere Zusammenarbeit ihrer Kirchen, die aber die gegenseitigen Verletzungen der vergangenen Jahrhunderte nicht ausklammern dürften. Wilmer wird am Reformationstag eine Predigt im evangelischen Braunschweiger Dom halten.
fx
Die Gemeinde Algermissen warnt vor Betrügern, die sich in der letzten Zeit bei Gewerbetreibenden der Region gemeldet haben. Ein Verlag mit Sitz im Ausland werbe per Fax oder in Telefongesprächen darum, Anzeigen aus dem letzten Ortsplan von Algermissen erneut zu schalten.
Die Gemeinde habe aber damit nichts zu tun. Werbemaßnahmen mit ihrer Unterstützung oder in Zusammenarbeit würden stets mit einem eigenen Empfehlungsschreiben begleitet. Man sollte sich deshalb die schriftliche Autorisierung durch die Gemeinde Algermissen zeigen lassen und keinesfalls leichtfertig etwas unterschreiben. Im Zweifel könne man unter der Telefonnummer 0 51 26 / 91 00 10 bei der Gemeindeverwaltung nachfragen.
fx
Wegen des Reformationstags, der dieses Jahr erstmalig ein Feiertag ist, kommt die Müllabfuhr des ZAH den Rest der Woche jeweils einen Tag später – die Abholung vom Freitag etwa erfolge außerhalb der Reihe am Samstag, teilt das Unternehmen mit.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...