Die Jugendorganisation der AfD "Junge Alternative" hat ihren niedersächsischen Landesverband aufgelöst. Dies geschah heute bei einem Bundeskongress in Barsinghausen mit großer Mehrheit der Stimmen, berichtet der NDR. Der Landesverband habe erheblich und vorsätzlich gegen die Bundessatzung und die Ordnung der Organisation sowie gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland verstoßen, habe es zur Begründung geheißen.
Im September hatte der Verfassungsschutz begonnen, den Verband zu beobachten, und hatte unter anderem geschichtsrevisionistische Äußerungen von Mitgliedern und auch die Nähe zur "Identitären Bewegung" als Grund dafür benannt.
fx
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) unterstützt Forderungen, den gesetzlichen Mindestlohn zu erhöhen. Er sagte in der "Braunschweiger Zeitung", zwölf Euro seien ein realistischer Wert und eine vernünftige Lohnuntergrenze. Zuvor hatte sich bereits Finanzminister Olaf Scholz (SPD) für zwölf Euro ausgesprochen. Der Mindestlohn liegt aktuell bei 8,84 Euro pro Stunde und wird bis 2020 in zwei Schritten auf 9,35 Euro erhöht.
Heil kündigte an, das Verfahren zur Erhöhung des Mindestlohns zu überprüfen. Dies sei ein gesetzlicher Auftrag für das Jahr 2020. Derzeit verhandeln Arbeitgeber und Gewerkschaften in einer politisch unabhängigen Kommission über die Höhe der Lohnuntergrenze.
fx
In der 3. Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim heute Abend das Derby gegen den HSV Hannover 38:22 klar gewonnen. Die Hildesheimer zeigten sich das ganze Spiel überlegen und zogen bereits in der ersten Spielhälfte deutlich davon.
In der Tabelle behauptet das Team damit den zweiten Tabellenplatz hinter dem HC Empor Rostock. Schon am Donnerstag spielt Eintracht das nächste Spiel auswärts gegen die HSG Ostsee Neustadt/Grömitz, die in der Tabelle derzeit knapp vor den Abstiegsplätzen liegt.
fx
Die Organisatoren des Aktionstags "Pflegegalerie" am Samstag in der Arneken Galerie haben ein positives Fazit gezogen. Viele Interessierte hätten sich über die Tätigkeitsbereiche in der Pflege informiert, hieß es von der Arbeitsagentur und dem Jobcenter. Man sei von dem riesigen Interesse begeistert, sagte der Initiator der Aktion, Dennis Schoon.
Die Pflegebranche biete ein sehr breites Angebot an beruflichen Möglichkeiten - an den Informationsständen von Pflegeeinrichtungen, Schulen und Bildungsträgern seien entsprechend vielfältige Gespräche geführt worden. In Zukunft soll es regelmäßig Veranstaltungen mit individuellen Schwerpunkten zur Pflege geben. Der Bedarf an Arbeitnehmern und Auszubildenden im Pflege- und Gesundheitsbereich sei enorm und seit Jahren steigend - und die Beschäftigungschancen für qualifizierte- und unqualifizierte Bewerber seien hervorragend, so Schoon.
fx
Rund 120 Besucherinnen und Besucher sind gestern zum dritten „Hildesheimer Wohlfühlmorgen“ in die Marienschule gekommen, und damit mehr als in den Vorjahren. Die Veranstaltung richtet sich an Wohnungslose und Arme und wird von den Maltesern sowie der Marienschule und Walter-Gropius-Schule organisiert. Unter den Angeboten war unter anderem eine Kleiderkammer, kostenlose Haarschnitte, medizinische Beratung für Mensch und Haustier, Massagen sowie Essen.
Ein solches Projekt passe gut zum Bischöflichen Gymnasium Marienschule, sagte die Schulleiterin Eva-Maria Schleich. Es helfe den Schülern, soziale Kompetenzen zu entwickeln und stärke damit auch das christlich-soziale Profil der Schule: 20 Lehrkräfte und etwa 50 Schülerinnen und Schüler hätten sich dieses Jahr beteiligt.
fx
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...