Fahrräder dürfen ab sofort die obere Bernwardstraße durchgehend befahren. Das teilt die Stadt Hildesheim mit: Dies sei Teil der Bemühungen, den Radverkehr zu stärken. Die Freigabe mache es möglich, von der Schuhstraße über Scheelen- und Osterstraße direkt zum Bahnhof zu fahren. Im südlichen Teil der Bernwardstraße ab dem Angoulêmeplatz bleibt dagegen weiter die alte Regelung erhalten, nach der Räder dort nur zwischen 19 Uhr abends und 11 Uhr vormittags fahren dürfen.
fx
Niedersachsen will mit einem interministeriellen Arbeitskreis die Verfahren zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse verbessern. Die Verfahren könnten weiter beschleunigt und vereinfacht werden, sagte Sozialministerin Carola Reimann. Viele Zugewanderte wollten ihre mitgebrachten Qualifikationen und Erfahrungen nutzen, um eine gute Chance auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu haben, sagte die Ministerin. Im vergangenen Jahr seien 60 Prozent der Anträge positiv bewertet worden.
Seit dem Inkrafttreten der Berufsqualifizierungsgesetze im Jahr 2012 habe sich die Zahl entsprechender Anträge von zunächst deutlich unter 2.000 im Jahr 2013 auf knapp 3.600 im vergangenen Jahr erhöht.
sk
Seit 100 Jahren können Frauen wählen und gewählt werden. Der Landkreis Hildesheim bezeichnet das Frauenwahlrecht anlässlich einer für heute geplanten Ausstellung als Meilenstein in der Geschichte der Demokratie in Deutschland. Dennoch seien Frauen in den Parlamenten nach wie vor unterrepräsentiert. In der Ausstellung „Um die Stimmen der Frauen – Das Frauenbild der Parteien im Spiegel der Wahlplakate“ dokumentiert die Gleichstellungsstelle des Landkreises die Geschichte, Hintergründe und will zur konstruktiven Mitgestaltung der Gleichberechtigung in Politik und Kultur anregen.
Zur Ausstellungseröffnung am Mittwoch, dem 7. November, spricht Cécile Weidhöfer von der Europäischen Akademie für Frauen in Berlin. Die Ausstellung eröffnet um 16 Uhr im Foyer des Kreishauses in Hildesheim. Der Eintritt ist kostenfrei.
sk
Im theo des Theater für Niedersachsen (TfN) gastiert ab Donnerstag, dem 8. November das „Theater zwischen den Dörfer“ mit dem Stück „Herr Bohm und der Hering“. Das Stück nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Peter Cohen und Olof Landström richtet sich an Kinder ab vier Jahren.
Suse Wessel und Oliver Dressel hinterfragen in dem 45-minütigen Stück das Gewohnte und staunen über das scheinbar Selbstverständliche. Kein Phänomen ist zu klein, als dass es sich nicht lohnen würde darüber nachzudenken. Karten sind für 5 Euro, beziehungsweise 7 Euro TfN-ServiceCenter erhältlich.
sk
Die Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen hat jetzt das kontaktlose Zahlen per Smartphone eingeführt. In einer Mitteilung heißt es, das Smartphone gehöre für Viele zum Alltag – daher sei es naheliegend, es auch zum Bezahlen zu nutzen. Benötigt wird dafür eine digitale Version einer Girocard, Mastercard oder Visa-Kreditkarte, die man über eine BankingApp bekommt. Diese ist für das Betriebssystem Android kostenlos erhältlich, auch das Bezahlen selbst ist derzeit kostenlos.
fx
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...