Die großen deutschen Supermarktketten arbeiten offenbar an einer einheitlichen Kennzeichnung für verpacktes Fleisch. Das berichtet heute die Neue Osnabrücker Zeitung unter Berufung auf Brancheninsider. Als Erstes hatte Lidl eine solche Kennzeichnung eingeführt, mehrere Konkurrenten zogen nach. Nun sollen diese Etiketten vereinheitlicht werden.
Im Gespräch seien dabei vier Stufen vom gesetzlichen Mindeststandard bis hin zum Bio-Fleisch. Auch das geplante staatliche Tierwohllabel solle integriert werden: Die ersten entsprechend gekennzeichneten Produkte sollen laut dem Landwirtschaftsministerium ab dem Frühjahr 2020 im Handel sein.
fx
Am Freitagnachmittag haben Trickdiebe zwei Geschäfte in Lamspringe heimgesucht. Laut Polizeibericht traten in beiden Fällen zwei Männer auf und griffen in die Kasse. Im ersten Fall wollte einer der Männer eine Karte mit einem 50 Euro-Schein bezahlen und behauptete, in der Kasse würden falsche Geldscheine liegen. Er nahm sie heraus und gab sie dann zurück - später stellte sich aber heraus, das nun Geld fehlte.
Im zweiten Fall wurde Ware im Geschäft gekauft, und bei der Herausgabe des Wechselgelds griff einer der Männer in die Kasse. Die Kassiererin griff anschließend nach dem sichtbaren Geld in der Hand des Täters und packte es zurück - auch hier zeigte sich aber später, dass 150 Euro fehlten.
Die Männer waren um die 30 Jahre alt, von südländischem Aussehen und gut gekleidet. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten sich unter 05063-9010 beim Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth zu melden.
fx
Die Helios Grizzlys Giesen haben auch ihr viertes Saisonspiel in der ersten Volleyball-Bundesliga verloren: Das Auswärtsspiel bei den United Volleys Frankfurt endete 3:1 für die Gastgeber. Dabei ging der erste Satz mit 25:23 an die Grizzlys, die drei Sätze danach aber konnte Frankfurt mit größerem Abstand für sich entscheiden.
Die United Volleys lagen zum Ende der letzten Saison auf dem 3. Tabellenplatz nach Friedrichshafen und Berlin, und waren nun für die Grizzlys als Aufsteiger die ersten Gegner. Vom Verein hieß es, diese Spiele seien ein guter Einstieg in die Liga ohne Druck, gewinnen zu müssen. Nächster Gegner sind am kommenden Samstag die Hypo Tirol AlpenVolleys Haching aus Unterhachung und Innsbruck.
fx
Ein Reifenplatzer an einem LKW hat am Donnerstagabend einen schweren Unfall auf der Autobahn 7 ausgelöst. Wie die Autobahnpolizei mitteilt, geschah der Unfall in Fahrtrichtung Kassel bei der Abfahrt Rhüden. Ein nachfolgender Autofahrer aus Heidelberg geriet auf den Reifenteilen ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und prallte gegen einen PKW auf dem Standstreifen. Dessen Insasse wurde leicht verletzt, der Heidelberger wurde nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht.
Weitere Autos wurden durch Kollision mit Reifenteilen beschädigt. Der entstandene Gesamtschaden liegt bei etwa 50.000 Euro. Die A 7 war zwischen Rhüden und Seesen für rund vier Stunden vollgesperrt.
fx
Die Stadt Hildesheim hat gestern der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 gedacht. Bei einer Gedenkstunde am Mahnmal Lappenberg gingen mehrere Redner auch auf die heutige politische Lage ein. So sagte etwa Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Geschichte müsse zwar unterschiedliche Perspektiven zulassen - Fakten aber ließen sich nicht wegdiskutieren oder gar leugnen. Der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Hildesheim, Wolf-Georg von Eickstedt, ermutigte dazu, vor der eigenen Haustür aktiv zu werden, um die Kräfte gegen antisemitische Strömungen zu bündeln. Der katholische Stadtdechant Wolfgang Voges mahnte zu Wachsamkeit unter anderem in Bezug auf nationalistisches Streben.
fx
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...