Der Kinderschutzbund Niedersachsen rät angesichts des mutmaßlich tausendfachen sexuellen Missbrauchs von Kindern im westfälischen Lügde und in Gifhorn in Niedersachsen zu einer grundlegenden Fehleranalyse in den Jugendämtern. Es sei offensichtlich, dass Fehler in den beteiligten Jugendämtern gemacht worden seien, sagte Geschäftsführerin Antje Möllmann. Das Sozialministerium in Hannover sei jetzt gefragt, Konsequenzen zu ziehen. Ein für Herbst angekündigter Fachtag zu Jugendamt-Schutzsystemen müsse entsprechende Ergebnisse liefern.
Auf einem Campingplatz in Lügde sollen mehr als 30 Kinder jahrelang von drei Männern sexuell missbraucht worden sein. In einer Wohngruppe in Gifhorn sollen offenbar ebenfalls über Jahre junge Mädchen missbraucht worden sein. Unter Verdacht steht ein Ehepaar, das die Gruppe über 25 Jahre geleitet hat.
sk
Die Stadt Hildesheim feiert in diesem Jahr den „Tag der Nachbarn“. Der von der nebenan.de Stiftung initiierte Aktionstag soll in allen Nachbarschaften Deutschlands mit kleinen und großen Festen ein Zeichen für ein gutes Miteinander und lokalen Zusammenhalt setzen. Gefeiert wird der „Tag der Nachbarn“ am 24. Mai.
Unter www.tagdernachbarn.de können Interessenten ab sofort ihr Fest anmelden und kostenlos eine Mitmach-Box mit Wimpelkette, Straßenmalkreide, Flyern und Einkaufgutschein erhalten. Neu in diesem Jahr ist die Aktion „Bring deine älteren Nachbarn mit“, so die Stiftung. So soll auch älteren Menschen die Teilnahme an dem Fest ermöglicht werden.
Die nebenan.de Stiftung ist die gemeinnützige Tochterorganisation des Berliner Sozialunternehmens Good Hood GmbH. Neben dem „Tag der Nachbarn“ verbigt die Stiftung in jedem Jahr den Nachbarschaftspreis.
sk
Die Stiftung „Familien in Not“ hat in Zusammenarbeit mit Studierenden eine Broschüre mit Freizeitangeboten für Familien mit Kindern herausgebracht. Hauptaugenmerk bei den Angeboten: sie sind kostengünstig. Im vergangenen Praxissemester haben fünf Studierender der Sozial- und Organisationspädagogik die Freizeitangebote zusammen getragen. Zu den Aufgaben der Arbeitsgruppe zählte auch die Sponsorensuche.
Letztendlich war es möglich, einen Broschüre in einer Auflage von 5000 Stück zu drucken. Diese soll nun in Kitas, Grundschulen, Im Sozialamt und in Familienbüros verteilt werden.
sk
Der Flyer ist auch auf der Internetseite der Stiftung „Familien in Not“ einsehbar unter www.fin-hildesheim.de/freizeit.
Um die Arbeit von Hildesheim Marketing zu unterstützen, haben SPD und GRÜNEN einen Antrag auf Einführung eines sogenannten Solidarbeitrages vor dem Hildesheimer Finanzausschuss gestellt. Dieser sieht eine Abgabe von Hoteliers und Gastronomen von 1 Euro pro Nacht für jeden Touristen vor. Dieser soll direkt Hildesheim Marketing zugute kommen.
Grund für diese Überlegungen sei die desolate finanzielle Lage von Hildesheim Marketing, das bereits im letzten Jahr mit Geld aus den freiwilligen Leistungen bezuschusst wurde.
Der Antrag sorgte für heftige Diskussionen im Finanzausschuss. Eine Entscheidung über den Solidarbeitrag wurde vertagt.
sk
Niedersachsens Kultusminister Grant Henrik Tonne (SPD) hat sechs Schulen den Schülerfriedenspreis 2018 verliehen. Das Engagement der Schulen für Völkerverständigung und ein friedliches Zusammenleben sei heute wichtiger denn je, sagte der Minister. Die Sieger-Projekte setzten sich mit der Förderung des ehrenamtlichen Engagements oder der Aufarbeitung von Terrorherrschaft und Diktatur auseinander. Der Preis ist mit insgesamt 7.000 Euro dotiert und wird seit 1993 verliehen.
Neben zwei Schulen in Braunschweig wurde auch eine Schule in Nordhorn ausgezeichnet. Ein Sonderpreis für Zivilcourage geht an die Grundschule Regenbogenschule in Seelze (Region Hannover).
sk
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...