Der 12. November gilt als die Geburtsstunde des Frauenwahlrechts in Deutschland. Auch im Niedersächsischen Landtag wird der Jahrestag der Verkündung gefeiert: Landtagspräsidentin Gabriele Andretta und Carola Reimann (SPD), Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, luden zu einem gemeinsam Festakt ein. In der Veranstaltung für geladene Gäste soll dem Landtag zufolge "auf Erreichtes zurückgeblickt, die Gegenwart beleuchtet und nach dem gefragt werden, was zur tatsächlichen Gleichstellung fehlt."
Am 12. November 1918 verkündete der Rat der Volksbeauftragten das Wahlrecht für alle Bürger ab 20 Jahren. Am 30. November wurde dies im Reichswahlgesetz verankert.
sk
Vor dem Hildesheimer Landgericht beginnt am Mittwoch [14.11.] der Prozess gegen einen 33 Jahre alten Mann, dem 17 Fälle von Brandstiftung zur Last gelegt werden. Der Anklage nach hat er in der ersten Jahreshälfte 2018 mehrfach Lauben in den Gartenkolonie "Wellenteich", "Spatenfreunde" und "An der Scharlake" angezündet. Darüber hinaus soll der Mann noch einzelne, weitere Feuer gelegt haben.
Der 33-Jährige wurde am 4. Juli festgenommen und ist seitdem in Untersuchungshaft. Er war Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr und legte die Brände offenbar, um danach beim Löschen zu helfen und so Anerkennung und Bestätigung zu erhalten.
fx
Ein Wohnungsbrand in der Wiesenstraße hat in der Nacht zu Montag ein Todesopfer gefordert. Wie die Feuerwehr Hildesheim meldet, ging der Alarm gegen 23 Uhr auf der Wache ein. Beim Eintreffen in der Wiesenstraße stand das 1. Geschoss der Hausnummer 22c in Flammen. Passanten hatten bereits ein älteres Ehepaar aus dem Haus gerettet. Über Leitern konnte die Feuerwehr sieben weitere Personen aus dem Gebäude retten. Ein 69-jähriger Bewohner konnte nur noch tot geborgen werden.
Neben der Berufsfeuerwehr Hildesheim waren auch die Freiwilligen Feuerwehren aus Ochtersum, Itzum, Neuhof, Marienrode, Stadtmitte 2 und Moritzberg im Einsatz. Zwei Rettungswagen und ein Notarzt kümmerten sich um die Verletzten. Sie wurden mit Verbrennungen und Rauchgasvergiftungen in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. Die Brandursache konnte noch nicht ermittelt werden.
181112.sk
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat heute eine weitere Niederlage kassiert. Das Spiel gegen den SC Spelle-Venhaus endete 1:3. Die Gäste gingen zunächst in der 22. Minute durch einen Elfmeter von Sascha Wald in Führung. Über 50 Minuten später fiel dann - wiederum durch einen Elfmeter - der Ausgleich durch Benedikt Plaschke. Spelles Wald traf sieben Minuten später erneut zum 1:2, und in der Nachspielzeit fiel das 1:3.
Der VfV verpasst damit wichtige Punkte für einen Aufstieg im Tabellen-Mittelfeld. Am kommenden Samstag spielt das Team auswärts beim 1. FC Wunstorf, dem derzeitigen Tabellen-Schlusslicht.
fx
Nur jeder dritte Deutsche glaubt, dass aus den zwei Weltkriegen die richtigen politischen Konsequenzen gezogen worden sind. Das zeigt eine repräsentative Forsa-Umfrage für die "Neue Osnabrücker Zeitung". Demnach sei nur ein gutes Drittel der Befragten der Meinung, dass heute alles dafür getan werde, um neue Kriege zu vermeiden.
Die Gefahr eines neuen globalen Krieges werde dabei von Anhängern verschiedener Parteien unterschiedlich bewertet: Während Wähler von CDU, SPD und Grünen diese Gefahr nur begrenzt sehen, sei die Angst davor bei Unterstützern von AfD und Linkspartei deutlich ausgeprägter. 54 Prozent befragten bezeichneten Deutschland heute als friedliebendes Land, 43 Prozent verneinen diese Aussage.
Anlass der Umfrage war der heutige Gedenktag an das Ende des ersten Weltkriegs: Der erste Waffenstillstand von Compiègne wurde am 11. November 1918 beschlossen und bedeutete das Ende der Kampfhandlungen an der Front.
fx
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...