Mehrere tausend Hildesheimerinnen und Hildesheimer haben am Samstag am jährlichen Stadtputz teilgenommen. Wie die Stadt meldet, waren allein rund 2.000 Menschen offiziell angemeldet, und am Tag zuvor waren auch die Schulen mit involviert. Es war die 19. Auflage der Aktion, die jedes Jahr zu Frühlingsbeginn stattfindet.
Die Stadtspitze mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer war dieses Jahr am Pulverweg aktiv. Meyer sagte, die Aktion setze ein wichtiges Zeichen für eine saubere Stadt. Der Einsatz dafür habe sich wieder gelohnt. Auf hildesheim.de wird in Kürze eine Bildergalerie eingerichtet, und unter den teilnehmenden Schulklassen und Jugendhäusern auch Preise verlost.
fx
Immer mehr Schulen und Pädagogen in Niedersachsen wehren sich gegen das umstrittene Internet-Portal "Neutrale Lehrer" der AfD. Als jüngstes Beispiel hat in der vergangenen Woche ein Gymnasium in Osnabrück das im Dezember frei geschaltete Portal in einem offenen Brief kritisiert. Zuvor hatten nach Angaben des Kultusministeriums bereits Schulen in Göttingen, Garbsen, Lüneburg und mehreren umliegenden Kreisen öffentlich dagegen Stellung bezogen.
Die AfD wirft Lehrerinnen und Lehrern unter anderem vor, das staatliche Neutralitätsgebot im Umgang mit der AfD zu verletzen. Ihre Landtagsfraktionen haben in mehreren Bundesländern entsprechende Meldeportale geschaltet.
Der niedersächsischen Landesschulbehörde liegt nach eigener Aussage von der AfD bislang eine Beschwerde gegen eine Lehrkraft aus dem Raum Hannover vor, sagte eine Sprecherin. Nach der Prüfung hätten sich aber keine Anhaltspunkte für ein Fehlverhalten ergeben.
sk
Das Center for World Music der Universität Hildesheim sucht bundesweit ab sofort Musikerinnen und Musiker, die nach der Flucht ihre musikalische Ausbildung in Deutschland fortsetzen und studieren möchten. In kostenfreien Sprach- und Vorbereitungskursen vor Ort könnten sie sich auf das Studium vorbereiten, teilt die Uni mit. Insgesamt sind 15 Plätze vorhanden. Eine Bewerbung für den sogenannten INTEGRA-Kurs ist bis zum 23. April 2019 möglich.
Das Hildesheimer Forschungsinstitut hilft geflüchteten Musikerinnen und Musikern, ihre Chance auf einen Studienplatz in Deutschland zu erhöhen. Am Center for World Music der Universität Hildesheim besteht die bundesweit einmalige Möglichkeit der kostenfreien Studienvorbereitung. Neben wissenschaftlichem Arbeiten lernen die Teilnehmer auch Bibliotheksnutzung und Musiktheorie. Der Kurs findet von Mai bis September statt, die Aufnahmeprüfung ist am 25 April.
sk
Der Bergsteinweg und die Dingworthstraße am Moritzberg in Hildesheim werden ab Montag für den Verkehr voll gesperrt. In beiden Straßen wird derzeit die Fahrbahn saniert, teilt die Stadt mit. Von Montag bis Freitag soll nun die vorhandene Deckschicht abgefräst und durch eine neuen Asphaltbeton ersetzt werden. Daher komme es in dem Bereich zu einer Vollsperrung. Der Bereich ist lediglich für Anwohner täglich in der Zeit von 18 bis 7 Uhr zum Erreichen ihrer Grundstücke freigegeben.
Auch der Busverkehr ist betroffen. Weitere Informationen finden sie auf ww.svhi-hildesheim.de. Die Stadt weist darauf hin, dass sich die Baumaßnahmen eventuell witterungsbedingt verlängern können. Ortskundige sollten den Bereich weiträumig umfahren.
sk
Der SPD-Landtagsabgeordnete Markus Brinkmann ist neuer stellvertretender Vorsitzender des katholischen Kolpingwerks im Bistum Hildesheim. Rund 250 Delegierte wählten ihn neben Annette Stasche und Franziska Kandora in den von Andreas Bulitta geleiteten Vorstand, teilte der Sozialverband mit. Damit stehe erstmals ein Landtagsabgeordneter mit an der Verbandsspitze.
Der Verband engagiert sich nach eigenen Angaben insbesondere für junge Menschen, in der Arbeitswelt und für Familien. Zurzeit plane das Kolpingwerk Hildesheim unter anderem, Jugendwohnheime in Hannover und Bremerhaven zu errichten und zu betreiben, hieß es.
Das international tätige Kolpingwerk zählt zu den großen Sozialverbänden innerhalb der katholischen Kirche.
sk
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...