Die Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine unterstützt das Projekt „HaLT“ - „Hart am Limit“ - der Suchthilfe Hildesheim mit 2.500 Euro. Wie die Bank mitteilt, stammt das Geld aus der Lotterie Sparen+Gewinnen, über die gemeinnützige und kulturelle Projekte unterstützt werden.
Hintergrund ist, dass in der Region pro Jahr rund 50 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 20 Jahren wegen einer Alkoholvergiftung stationär im Krankenhaus behandelt werden. Um ihnen und auch ihren Eltern zu helfen, bietet die Hildesheimer Suchthilfe das Präventionsprojekt "HaLT" in Kooperation mit dem St. Bernward Krankenhaus und dem Helios Klinikum an. Neben der Behandlung werden auch verschiedene Beratungen und Schulungen zum Umgang mit Alkohol angeboten.
sk
Der Torhüter des Handball-Drittligisten Eintracht Hildesheim, Jakub Lefan, hat sich beim Spiel gegen den HSV Hannover einen Bänderriss zugezogen. Wie der Verein mitteilt, fällt er deshalb bis zu sechs Wochen aus. Trainer Gerald Oberbeck sagte, die Mannschaft habe solche Rückschläge in der Vergangenheit gut weggesteckt, und man werde sich in den kommenden Wochen auf Paul Twarz im Tor verlassen können.
Eintracht ist derzeit punktgleich mit Tabellenführer Empor Rostock und will zum Saisonende in die Zweite Bundesliga aufsteigen. Dafür wurden Ende letzter Woche der Lizenzantrag abgegeben. Dieser wird nun geprüft. Wenn alles in Ordnung ist, erhält der Verein das Prüfsiegel der Handball-Bundesliga - die Voraussetzung für den Aufstieg.
fx
Die Polizei hat heute früh bei Groß Düngen einen LKW-Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, nachdem der Fahrer betrunken sei. Die Beamten stellten dann bei ihm tatsächlich Alkoholgeruch fest; der anschließende Alkotest ergab 3,05 Promille. Darüber hinaus konnte der 56-Jährige keinen Führerschein vorlegen. Zur Sicherung des Strafverfahrens wurde von der Staatsanwaltschaft eine Sicherheitsleistung in Höhe eines unteren vierstelligen Geldbetrages angeordnet. Der LKW wurde von einem Ersatzfahrer übernommen.
fx
Die Grünen-Fraktion im Niedersächsischen Landtag hat eine dringliche Anfrage an die Landeregierung bezüglich der Unterrichtsversorgung der berufsbildenden Schulen gestellt. Landtagsabgeordnete Anja Piel sagte, die Unterrichtsversorgung an solchen Schulen in Hildesheim betrage derzeit zum Teil nur 82 Prozent. Dies sorge seit Jahren in den technischen, pflegerischen und pädagogischen Berufen für echte Notsituationen.
Bislang sei es durch frei verfügbare Restmittel aus den Vorjahren immer noch möglich gewesen, spontan und flexibel die größten Lücken an der Schule zu schließen, so Piel. Dafür hatten 2018 noch 26,8 Millionen Euro zur Verfügung gestanden. Für 2019 hat die Landesregierung diese Mittel allerdings um 16 Millionen gekürzt. Damit werde die vorbildliche Duale Berufsausbildung und damit auch die Ausbildung von Fachkräftenachwuchs in Niedersachsen gefährdet, erklärte Piel weiter. In den berufsbildenden Schulen fehlen nach Prognose des Kultusministeriums in NIedersachsen ca. 1.000 Lehrkräfte.
sk
Sechs Monate nach einem neuen Missbrauchsvorwurf gegen den Hildesheimer Altbischof Heinrich Maria Janssen lässt das Bistum Hildesheim die Anschuldigungen überprüfen. Eine Gruppe externer Fachleute werde mit der unabhängigen Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch beauftragt, kündigte das Bistum an. Das genaue Vorgehen wollen Bischof Heiner Wilmer und die Experten in der kommenden Woche erläutern. Mit dem Vorwurf verbunden waren Hinweise auf systematischen sexuellen Missbrauch von Heimkindern durch Verantwortliche der katholischen Kirche.
Bereits 2015 gab es einen ersten Vorwurf gegen den Altbischof. Das Münchner Institut für Praxisforschung und Projektberatung (IPP) hatte aber trotz intensiver Nachforschungen den Vorwurf nicht erhärten können, da sich keine Zeugen mehr fanden.
sk
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...