Die Autobahn A7 wird zwischen dem Autobahndreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Derneburg in der Fahrtrichtung Hannover ab Samstagabend voll gesperrt. Grund hierfür ist eine Brückenprüfung, teilt die Niedersächsische Landesbaubehörde mit. Zeitgleich werden im gesperrten Streckenabschnitt Notreparaturen am Fahrbahnbelag ausgeführt.
Die Sperrung beginnt am Samstag ab 19:00 Uhr und endet voraussichtlich am Sonntag um 6:00 Uhr. Der Verkehr wird für den Zeitraum der Sperrung über die Bedarfsumleitung U23 via A 39 zur Anschlussstelle Derneburg umgeleitet.
sk
Aktualisierung 28.03.19 13:21 Uhr
Die Vollsperrung der A7 umfasst den Bereich Anschlussstelle Hildesheim bis Autobahndreieck Salzgitter. Die Arbeiten beginnen bereits am Freitag gegen 18 Uhr. Betroffen von der Vollsperrung sind nun beide Fahrtrichtungen. Der Verkehr wird über die A39 und die B6 umgeleitet.
sk
Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann (SPD) hat das Mentoring-Programm "Frau. Macht. Demokratie" vorgestellt. Es soll mit Blick auf die Kommunalwahl 2021 Frauen dazu animieren, sich stärker in politischen Gremien zu engagieren, sagte die Ministerin. Mehr Frauen könnten die Debatten- und Entscheidungskultur positiv voranbringen. Bei den Kommunalwahlen 2016 hätten Frauen im Schnitt lediglich 23,5 Prozent der Sitze errungen.
Offiziell gestartet wird das Mentoring Angaben des Sozialministeriums zufolge Ende August. Es soll Frauen ein Jahr lang die Möglichkeit bieten, sich mit politisch erfahrenen Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern in kommunalpolitische Themen hineinzudenken. Auch Mentorinnen und Mentoren, die Interesse an der Nachwuchsförderung haben, seien daher gesucht und willkommen. Interessierte können sich bis zum 15. Mai bewerben.
sk
Der Bau eines barrierefreien Zugangs am Gemeinschaftshaus Steingrube 19A wird teurer als geplant. Da für den Zugang Sonderteile angefertigt werden mussten, erhöhten sich die Gesamtkosten von ursprünglich 115.000 Euro auf 146.000 Euro, erklärte Stadtbaurätin Andrea Döring vor dem Finanzausschuss. Damit ergibt auch auch eine Erhöhung der Fördersumme von zunächst 73.000 Euro auf 101.000 Euro. Die Restsumme übernimmt die Lammetal GmbH. Sie ist auch Betreiber des Gemeinschaftshauses.
sk
Um die Hochwasserproblematik gemeinsam anzugehen, beabsichtigen die Städte Hildesheim und Salzgitter, sowie die Landkreise Hildesheim und Goslar sich zu einer Hochwasserkooperation zusammen zu schließen. In Zusammenarbeit sollen Rückhalteräume erstellt und dauerhaft erhalten werden. Hierfür ist die Gründung eines sogenannten Hochwasserverbands Innerste vorgesehen.
Die Kosten für die Maßnahmen belaufen sich auf 31,25 Millionen Euro. Das Land Niedersachsen hat finanzielle Unterstützung ab 2019 in Höhe von insgesamt 25 Millionen Euro über einen Zeitraum von 5 Jahren zugesagt. Das entspricht einer Investitionsbeteiligung von 80 Prozent. Die verbleibenden 20 Prozent übernehmen die Kooperationspartner. Für die die Rückhalteräumen fallen pro Jahr dauerhaft 100.000 Euro an Unterhaltskosten an, die ebenfalls von der Kooperation getragen.
sk
Am Hildesheimer Hauptbahnhof findet morgen eine Demonstration des kurdischen Vereins mit anschließender Kundgebung statt. Die Aktion richtet sich gegen die Totalisolation des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan, so der Verein. Weltweit drücken mehrere tausend Menschen ihren Protest in diesem Fall auch mittels unbefristeter Hungerstreiks aus.
Die Demonstration in Hildesheim beginnt um 17 Uhr.
sk
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...