Für den europaweit einzigartigen Masterstudiengang „musik.welt“ an der Universität Hildesheim sind noch bis Mitte Juni Anmeldungen möglich. Wie die Uni mitteilt, reagiert das Studium auf aktuelle Herausforderungen in der Gesellschaft: Hier träfen etwa Komponisten, Musikpädagogen, geflüchtete Musiker oder Musikervermittler aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern aufeinander. Bisher hätten rund 100 Menschen aus 15 Ländern den Studiengang absolviert, im Alter von 20 bis 60 Jahren. Weitere Informationen zum Thema gibt es im Internet unter uni-hildesheim.de.
fx
Heute morgen kam es gegen 8:50 Uhr auf der A7 in Fahrtrichtung Norden zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 33-Jähriger aus Göttingen war mit seinem Wagen auf dem mittleren Fahrstreifen unterwegs, als er hinter der Anschlussstelle Bockenem aus noch ungeklärter Ursache ins Schlingern geriet und von der Fahrbahn abkam, teilt die Polizei mit. Der Wagen prallte gegen die Betonschutzwand, überschlug sich und blieb im Anschluss auf dem Dach auf dem linken Fahrstreifen liegen.
Ein nachfolgender 59 Jahre alter Fahrer konnte nicht rechtzeitig ausweichen und kollidierte mit dem liegen gebliebenen Fahrzeug. Der 33-Jährige wurde bei dem Unfall schwer aber nicht lebensbedrohlich verletzt. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Hildesheimer Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des Kollisionsfahrzeugs wurde nur leicht verletzt. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden von etwa 25.000 Euro. Die A7 war in Fahrtrichtung Hannover bis 12 Uhr voll gesperrt.
sk
Die Polizei Sarstedt hat am vergangenen Wochenende in Harsum umfangreiche Verkehrskontrollen durchgeführt. Hauptaugenmerk lag dabei auf der Einbruchskriminalität. 30 Beamte Der Polizeidirektion Sarstedt, Hannover und Hildesheim kontrollierten in diesem Zuge rund 250 Fahrzeuge auch auf Verkehrssicherheit und Drogen und Betäubungsmittel am Steuer.
Am Samstag war das Präventionsteam der Polizei Hildesheim mit mehreren Beamten vor dem Rewe Markt in Harsum im Einsatz. Dort informierten sie die Bevölkerung über Schutzmaßnahmen vor Wohnungseinbrüchen und Betrugsmethoden wie dem sogenannten „Enkeltrick“. Zuletzt war es in der Gemeinde Harsum zu mehreren Wohnungseinbrüchen gekommen. Bei der Kontrolle am Freitag wurden 26 Ordnungswidrigkeiten durch die Polizei geahndet.
sk
Wegen eines Borkenkäferbefalls müssen im Wildgatter weitere 18 Bäume gefällt werden. Betroffen sind zehn ältere Fichten im Dammwildgehege, zwei im Spielplatzbereich davor und sechs im Mufflongehege, teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Maßnahme sei notwendig, da die Bäume absterben und zudem die Gefahr bestehe, dass sich die Borkenkäfer weiter ausbreiten, erklärt Holger Stechel von der Baumkontrolle der Stadt. Die Arbeiten beginnen in dieser Woche.
Bereits im November 2018 mussten im Wildgatter 35 Fichten wegen Borkenkäferbefall gefällt werden. Als Nachpflanzung sind Laubgehölze vorgesehen. Um den Borkenkäferbefall einzudämmen, wird es im Wildgatter künftig ein Monitoring mit Lockstoff- Fallen geben. Auch die Fichtenbestände sollen regelmäßig kontrolliert werden.
sk
Eintracht Hildesheim ist auf der Jagd nach dem Meistertitel in der dritten Handball-Bundesliga Ost einen Schritt weiter gekommen: Das Team schlug am Wochenende den 1. VfL Potsdam mit 33:29. Eintracht hat damit zum Spitzenreiter HC Empor Rostock aufgeschlossen, nachdem Rostock an diesem Wochenende gegen den Tabellendritten TSV Altenholz mit 20:27 verloren hat.
Beide Mannschaften haben nun 39:7 Punkte mit der gleichen Spielanzahl. Altenholz ist am kommenden Sonntag in der Volksbank Arena der nächste Gegner der Eintracht.
fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...