Aktualisiert um 18 Uhr mit weiteren Details
Die Bahnverbindung Hildesheim-Hannover ist derzeit gestört. Wie die Bahn meldet, liegt bei Barnten ein Oberleitungsschaden vor und der Streckenabschnitt nach Emmerke ist gesperrt. In Folge sei insbesondere die S4 betroffen, die Züge aus Bennemühlen enden derzeit im Messebahnhof Laatzen. Der Erixx zwischen Bad Harzburg und Hannover muss einen Umweg über Elze fahren, es kommt zu Verspätungen. Die Bahn rechnet damit, dass das Problem erst morgen gegen 8:30 Uhr behoben ist.
fx
An der Universität Hildesheim startet am morgigen Donnerstagabend eine weitere „Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten“. Ab 20 Uhr steht dafür die Uni-Bibliothek am Marienburger Platz offen, Ende ist um 2 Uhr nachts. Vor Ort gibt es Tipps und Hilfe rund um die Literaturrecherche, das wissenschaftliche Arbeiten, die Literaturverwaltungssysteme und die Ausleihe der Bibliothek.
Solche „Langen Nächte“ gibt es seit einigen Jahren weltweit an über 50 Hochschulen. Die Idee dahinter ist, dass sich Studierende dabei gegenseitig zum Schreiben motivieren.
fx
Im Bereich der Polizeiinspektion Hildesheim sind im letzten Jahr 63,44 Prozent aller gemeldeten Straftaten aufgeklärt worden. Wie heute bei der Vorstellung der offiziellen Kriminalstatistik bekannt wurde, liegt diese Zahl leicht über der des Vorjahres und auch über dem Landesdurchschnitt. Die Polizei hat 2018 15.953 Straftaten registriert, rund 60 weniger als im Vorjahr.
Besonders deutliche Rückgänge habe es bei den Diebstählen und auch bei Einbrüchen gegeben. Zuwächse gab es dagegen bei Sexualdelikten, Gewalttaten gegen Polizei und Rettungsbedienstete und bei Straftaten sowohl gegen als auch von Geflüchteten. Bei der Vorstellung der Statistik wurden außerdem Straftaten besonders hervorgehoben, bei denen Stichwaffen mitgeführt oder auch eingesetzt wurden: Dies sei bei insgesamt 138 Taten der Fall gewesen.
fx
Das Energie-Beratungs-Zentrum Hildesheim (EBZ) bietet am morgigen Donnerstag einen Vortragsabend zum Thema das Eigenheim als sogenanntes „Smart Home“ an. Das „Smart Home“ ist für viele weiterhin ein abstraktes, futuristisches Objekt, so das EBZ. Viele fühlten sich dafür zu alt, oder hielten es für zu kompliziert.
Die kostenlose Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Zentrum in der Osterstraße 12 statt. Referent ist Ingo Stracke, Elektroinstallateur und Experte für Hausautomation.
sk
Die Stadt Hildesheim ist jetzt dem Bündnis „Niedersachsen für Europa“ beigetreten. In einer Mitteilung sagte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, in einer Zeit stetig wachsender Verunsicherung sei ein geeintes Europa für die Zukunft von unschätzbarem Wert. Der europäische Gedanke stehe für Frieden, Völkerverständigung und Integration sowie Toleranz – allesamt Werte, die in Hildesheim gelebt würden.
Durch den Beitritt kann die Stadt Hildesheim von nun an das Logo des Bündnisses nutzen, um entsprechende Veranstaltungen und Initiativen zu bewerben. "Niedersachsen für Europa" wurde im Januar von der Landesregierung ins Leben gerufen. Dahinter steht eine überparteiliche Gemeinschaft, zu der u.a. Kirchen, der Deutsche Gewerkschaftsbund und die Unternehmerverbände Niedersachsen gehören. Ziel des Bündnisses ist es, das gesamte Jahr über mit Veranstaltungen und Angeboten über die Europäische Union, ihre Leistungen und Errungenschaften, die Europawahl und auch andere europapolitische Ereignisse zu informieren.
fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...