Die betroffenen Verbände haben die Einigung im Tarifstreit um Beschäftigte der Länder begrüßt. So hieß es etwa vom Verband Bildung und Erziehung, man sei mit dem Ergebnis sehr zufrieden: Es bedeute für die Landesbeschäftigten ein kräftiges Einkommensplus. Vor allem würden die Tabellenentgelte in drei Schritten um 3,2 Prozent zu diesem Jahr, noch einmal 3,2 Prozent zum nächsten Jahr und um 1,4 Prozent in 2021 angehoben. Die niedersächsische Landesregierung sei nun in der Bringschuld, dieses Ergebnis zu übernehmen. Vertreter von ver.di äußerten sich ähnlich.
Von Seiten der Landesregierung hieß es, es sei noch nicht klar, wie sich dies im Einzelnen auf den Haushalt auswirken werde. In jedem Fall aber sei der Abschluss eine große Belastung der öffentlichen Finanzen und gehe an die Grenze dessen, was das Land leisten könne, so Finanzminister Reinhold Hilbers (CDU).
fx
Über 100 Menschen haben sich am gestrigen Sonntag im Dorfgemeinschaftshaus Wrisbergholzen als Vampire für die Heersumer Sommerspiele beworben. Wie die Organisatoren mitteilen, platzte der Saal aus allen Nähten. Es wurden erste Szenen aus dem Stück „Vlad – ein vampireskes Theaterspiel“ gezeigt, und die Anwesenden konnten sich in Teilnahmelisten eintragen - ob als DarstellerIn oder Unterstützung beim Kostüme nähen oder beim Bühnenbild. Das Stück hat Ende Juni Premiere am Schlosspark in Wrisbergholzen.
Weitere Informationen und Teilnahmebögen gibt es im Internet auf www.forumheersum.de.
fx
In der Fußball-Oberliga hat der VfV Borussia 06 Hildesheim 0:0 unentschieden gegen den Tabellenführer Eintracht Northeim gespielt. Northeim musste krankheitsbedingt auf viele Spieler verzichten und spielte defensiv. In der 75. Minute musste zudem ein Spieler nach einer roten Karte vom Platz, der VfV konnte daraus aber kein Kapital schlagen. In der Tabelle haben die Hildesheimer nun 27 Punkte und liegen damit auf Platz 9 von 16.
fx
Diese Nachricht ist vom 04.03.2018
Der Deutsche Wetterdienst warnt heute bis zum Abend vor Sturmböen. In ganz Deutschland müsse mit Böen der Stärke 8 und mehr gerechnet werden - entsprechend Geschwindigkeiten zwischen 70 und 85 km/h. Sie kommen erst aus südwestlicher, später aus westlicher Richtung. In Schauernähe sind sogar schwere Sturmböen bis 100 km/h oder Windstärke 10 möglich.
fx
Volleyball-Bundesligist Helios Giesen Grizzlys hat heute Abend das Heimspiel gegen die SVG Lüneburg nach einer anfänglichen 2:0-Führung am Ende mit 2:3 verloren. Die Sätze endeten 25:21, 25:22, 19:25, 15:25 und 12:15.
Das Ergebnis bedeutet einen Punkt in der Tabelle. Zusammen mit dem 3:0-Sieg gegen den VCO Berlin am Freitag ist damit der Klassenerhalt aber dennoch näher gerückt: Der TV Rottenburg als Mit-Abstiegskandidat verlor sein Spiel an diesem Wochenende und hat nun sechs Zähler weniger, sowie ein schlechteres Satzverhältnis. In der Saison stehen für die Grizzlys noch drei Spiele an, Rottenburg ist kommenden Samstag auswärts der nächste Gegner.
fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...