Rund 1.000 Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Bistum haben am Samstag mit Bischof Heiner Wilmer einen Dankesgottesdienst gefeiert. Sie waren seit Weihnachten als Heilige Drei Könige verkleidet umhergezogen und hatten Geld für arme Kinder in aller Welt gesammelt. Wilmer sagte im Mariendom, die Sternsinger hätten Großartiges geleistet, und auch viel für die Menschen im Bistum getan: Durch ihre freundlichen Gesichter und den Gesang hätten sie Menschen zusammengebracht und von Herz zu Herz angesprochen.
Bundesweit nahmen rund 300.000 Kinder und Jugendliche an der Aktion teil, die es seit 1959 gibt und vom Kindermissionswerk organisiert wird. In den Jahren ihres Bestehens haben die Sternsinger nach eigenen Angaben fast eine Milliarde Euro gesammelt.
fx
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat das rund 700 Personen starke Sicherheitspersonal der Flughäfen Hannover-Langenhagen und Bremen für Dienstag zu einem Warnstreik aufgerufen. In einer Mitteilung heißt es, der Streik solle um Mitternacht beginnen und 24 Stunden dauern. Die beiden Flughäfen schließen sich damit den bereits seit Jahresbeginn laufenden Streiks an, von denen zuletzt u.a. Düsseldorf, Köln/Bonn und Stuttgart betroffen waren. ver.di fordert bundesweit 20 Euro Stundenlohn für das Sicherheitspersonal, vier Tarifrunden sind bislang ohne Ergebnis geblieben.
fx
Rettungskräfte haben heute nacht bei einem Einsatz in der Nordstadt Schlimmeres verhindert. Laut Bericht hatte im Alten Dorf eine dreiköpfige Familie über Unwohlsein geklagt. Beim Eintreffen eines Rettungswagens schlug dessen Kohlenstoffmonoxidwarner an, so dass auch die Feuerwehr hinzugezogen wurde. Ein Trupp mit Atemschutz betrat die Wohnung und sorgte für Belüftung. Ursache der Probleme war, dass die Familie nach dem Ausfall der Heizung neben einem Elektroheizstrahler auch einen Holzkohlegrill in der Küche entzündet hatte.
Der 22 Jahre alte Vater wurde noch in der Nacht in eine Druckkammer nach Düsseldorf gebracht, die 19-jährige Mutter und ihr Kind werden in einem Hildesheimer Krankenhaus behandelt.
fx
Unter dem Namen "Fachwerk5Eck" wollen die fünf Fachwerkstädte Duderstadt, Einbeck, Hann. Münden, Northeim und Osterode auf sich aufmerksam machen. Man habe bereits einen gemeinsamen Messestand und eine Ausstellung mit dem Namen "Wunderbares Südniedersachsen" entwickelt, heißt es in einer Mitteilung. In den kommenden Tagen werde man sich etwa bei der Grünen Woche in Berlin präsentieren. Die fünf Städte haben einen hohen Anteil gut erhaltener Fachwerkhäuser, aber zugleich auch wirtschaftliche und demografische Probleme und deshalb viele Leerstände.
fx
Wegen eines Unfalls in der letzten Nacht ist heute am frühen Morgen die Autobahn 7 am Dreieck Salzgitter in Nordrichtung mehrere Stunden gesperrt gewesen. Wie die Polizei meldet, war ein Lastzug in eine Baustelle gefahren, wobei ein Tank beschädigt wurde und bis zu 200 Liter Diesel ausliefen.
In der Folge wurde die Autobahn voll gesperrt, es entstand ein Rückstau von bis zu sieben Kilometern Länge. Da keine Rettungsgasse gebildet wurde, hatten die Einsatzkräfte Schwierigkeiten, die Unfallstelle zu erreichen. Der Verkehr wurde an der Anschlussstelle Bockenem abgeleitet, die Umleitungsstrecken waren mit Beginn des einsetzenden Berufsverkehrs deshalb besonders stark belastet.
Gegen 06:30 Uhr wurde die Fahrbahn vorübergehend und ab 8:15 vollständig freigegeben, der Stau löste sich daraufhin auf.
fx
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...