Die Inklusionsquote an Niedersachsens Schulen ist nach Angaben von Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) im abgelaufenen Schuljahr um knapp drei Prozentpunkte gestiegen. Das entspreche einer Quote von 64,33 Prozent. Im Vorjahr habe die Quote noch bei 61,4 Prozent gelegen. Laut Tonne besuchten rund 15.900 Mädchen und Jungen im Schuljahr 2017/2018 noch eine Förderschule. Wenn zwei Drittel der betroffenen Kinder inklusiv beschult werden, sei das ein stolzer Wert. „Wir müssen weiter intensiv dafür sorgen, dass wir die Bedingungen für ein Gelingen der Inklusion an den Schulen ständig verbessern“,so der Kultusminister. Das müsse durch mehr Personal und durch einen soliden rechtlichen Rahmen geschehen. Ob der Bedarf an Förderschulen sinke, "werden die nächsten Jahre zeigen". Niedersachsen hat seit 2013 den gemeinsamen Unterricht aufsteigend eingeführt. Ursprünglich sollten dabei bestimmte Förderschulen sukzessive abgeschafft werden. Nach Widerständen aus der CDU einigte sich die rot-schwarze Landesregierung aber darauf, die Fristen für ein Auslaufen der Förderschulen Lernen deutlich zu verlängern.
sk
Wegen der geplanten Erweiterung des Sarstedter Wohngebiet Sonnenkamp will der Landkreis Hildesheim das Regionale Raumordnungsprogramm ändern. Dies ist seit 2016 in Kraft. Wo demnächst eine Siedlung entstehen soll ist eigentlich ein Vorranggebiet zur Rohstoffgewinnung vorgesehen. Da sich das Gebiet aber auch weiter nach Osten erstreckt, soll das Vorranggebiet nun verschoben werden. Im Zuge dieser Änderung erfolgt auch eine Anpassung an das neue Landes-Raumordnungsprogramm. Dies sieht unter anderem ein landesweites Biotop-Verbunssystem vor.
Planungsunterlagen des Landkreises finden sie unter www.landkreishildesheim.de/RROP .
sk
Ein Mann aus Hildesheim hat sich gestern einer Verkehrskontrolle der Polizei widersetzt und wurde dabei rabiat. Der als Drogenkonsument bekannte 39-Jährige fiel auf der Bischof-Jansen-Straße einem Streifenpolizisten auf. Statt zur Kontrolle anzuhalten, fuhr der Mann davon, stellte schließlich seinen Wagen in der Speicherstraße ab und wollte flüchten.
Als der Polizist ihn erreichte, kam es zu einem Gerangel. Dabei schlug der Beamte dem Mann einmal ins Gesicht, und der Mann biss ihm in den Arm. Schließlich traf Verstärkung ein und der Mann wurde in Handfesseln zur Wache gebracht. Nach einer ersten Notversorgung wurde er in ein Krankenhaus gebracht, wobei er unterwegs einen Beamten mit dem Tod bedrohte. Wie sich herausstellte, hat der 39-jährige keinen Führerschein.
fx
Anfang des Jahres sorgten wild abgestellte Einkaufwagen im Hildesheimer Fahrenheitgebiet für viel Ärger bei den Anwohnern. Inzwischen hat sich das Bild in der Nordstadt deutlich verändert, teilt das Stadtteilbüro mit. OBI und LIDL haben ihre Wagen mit Wegfahrsperren ausgerichtet, die beim Überfahren der Grundstücksgrenze die Wagen blockieren. Das zeigt deutlich Wirkung. Die Wagen bleiben, wo sie hingehören. Wünschenswert wäre jetzt, so Jessica Feyer, von der Projektgruppe des Vereins Nordstadt.Mehr.Wert, dass auch die anderen Märkte mit einer solchen Maßnahme nachziehen. Denn zur Zeit zeichnet sich ab, dass Kunden Einkaufwagen von anderen Märkten, die noch keine Wegfahrsperre haben, für ihre Einkäufe entwenden.
sk
Gestern Abend haben unbekannte Täter versucht, einen Geldautomat bei Media Markt in Bavenstedt zu sprengen. Nachdem durch das Geschäft Alarm ausgelöst worden war, stellte die Polizei bei ihrem Eintreffen in der Bavenstedter Straße die Beschädigung des Geldautomaten fest, sagte Polizeisprecher Jan Paul Makowski. Bei der anschließenden Fahndung wurde auch ein Hubschrauber zur Tätersuche eingesetzt. Die Schadenhöhe und die Höhe der entwendeten Geldmenge sind derzeit noch nicht bekannt.
sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...