Die Inititiative Freiheitsfoo aus Hannover kritisiert einen Beschluss des Bundestags zu einer kommenden Volkszählung. Demnach habe der Bundestag quasi unter Ausschluss der Medienberichterstattung für eine Änderung des so genannten "Zensusvorbereitungsgesetzes 2021" gestimmt.
Diese Änderung enthalte nicht weniger als die Zusammenziehung umfangreicher Meldeamtsdaten aller in Deutschland lebenden Menschen - und dies vorgeblich zu Testzwecken. Eine Anonymisierung oder Pseudonymisierung dieser Daten sei nicht vorgesehen, so dass die daraus resultierende Datenbank alle Einwohner Deutschlands mit Klarnamen umfassen werde - das habe es in dieser Form bislang noch nicht gegeben.
Von verhältnismäßigem und grundrechtsschonendem Umgang mit Daten, wie sie das Bundesverfassungsgericht gefordert habe, sei hier keine Spur. Auch die Bundesdatenschutzbeauftragte sehe den Vorgang kritisch. Der Arbeitskreis Zensus erwäge jetzt deshalb eine Verfassungsbeschwerde, um die für Januar geplante Zusammenziehung der Daten zu verhindern.
fx
Die beiden seit dem 11. Oktober vermissten Kinder aus Hildesheim sind laut Polizei wieder aufgetaucht; wir haben die alte Suchmeldung deshalb am 29.10.18 um 10 Uhr gelöscht.
fx
Ein schwerer Verkehrsunfall hat heute Morgen Staus auf der Bundesstraße 1 bei Himmelsthür verursacht. Wie die Feuerwehr meldet, waren nahe des Bahnübergangs Linnenkamp zwei Autos kollidiert. Ein Fahrer wurde dabei eingeklemmt, und der andere konnte seinen Wagen wegen der verbogenen Tür nicht mehr selbstständig verlassen. Beide Personen kamen in Hildesheimer Krankenhäuser.
Die Bundesstraße war während des Einsatzes in beide Richtungen vollgesperrt. Neben den Staus dadurch sorgten laut Feuerwehr einige Fahrer zusätzlich für Probleme, in dem sie die Unfallstelle anders zu umfahren versuchten. Auch in der Umgebung, insbesondere in Himmelsthür, war der Verkehr gestört.
fx
Das Land Niedersachsen sieht sich für den kommenden Brexit vorbereitet - in welcher Form er auch kommt. Das sagte Europaministerin Birgit Honé vor dem Landtag.
So habe man nach dem Referendum 2016 unter anderem eine Arbeitsgemeinschaft ins Leben gerufen, in der die Vorbereitungen für den Brexit zwischen Bund und Ländern abgestimmt wird.
Für den geregelten Brexit habe man das gesamte Landesrecht auf mögliche Probleme untersucht und diesen Prozess als erstes Bundesland abgeschlossen. Als Ergebnis werde in Kürze ein Übergangsgesetz vorgestellt, um komplette Rechtssicherheit zu erreichen.
Für den Fall eines ungeregelten Brexit - also eines britischen Ausstiegs ohne entsprechendes Abkommen mit der EU - werde noch bis Mitte November ermittelt, welche Maßnahmen dann notwendig werden, so Honé weiter.
fx
Die Busse des Stadtverkehrs und Nachtsbusse des Regionalverkehrs fahren in der Nacht auf Sonntag noch nach Sommerzeit. Das teilen beide Unternehmen gemeinsam mit. Die Umstellung auf Winterzeit erfolge damit für den Busverkehr erst am nächsten Morgen. Die einzelnen Fahrpläne und weitere Informationen gibt es im Internet unter svhi-hildesheim.de, rvhi-hildesheim.de oder nachtsbus.de.
fx
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...