Am Mittwoch wurde einer älteren Frau aus Hildesheim durch einen bisher unbekannten Mann Geld gestohlen. Laut Polizei verließ die 85-jährige Hildesheimerin gegen 11:30 Uhr ihr Haus in der Vionvillestraße und wurde direkt auf der Straße von einen ihr unbekannten Mann angesprochen. Er gab an, auch in der Vionvillestraße zu wohnen und bat um Geld für seine hungrigen Kinder Das lehnte die Seniorin aber ab. Der Mann ließ sich aber nicht abweisen und folgte der 85-Jährigen bis zu einer Fleischerei. Auf dem Weg fragte der Mann die Seniorin weiter aus und versuchte, ihr beim Tragen ihrer Handtasche zu helfen. Beides lehnte die Frau weiter ab. Als sie in der Fleischerei zu ihrer Geldbörse griff und diese öffnete, griff der Mann unvermittelt und zu entnahm ihr einen 50-Euro-Schein. Anschließend kaufte er eine Flasche Wasser, schenkte der Seniorin ein Glas ein und verschwand mit dem Wechselgeld und der Flasche. Laut Zeugenaussage habe der Mann akzentfreies Hochdeutsch gesprochen und ein dunkelblaues T-Shirt und eine Jeans getragen haben. Er sei ca. 165 cm groß, schlank, muskulös und habe dunkle, rasierte Haare Er selbst gab an, aus Kroatien zu stammen. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Hildesheim unter der Nr. 05121/939-115 zu melden
sk
Hildesheim Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat die Forderungen der Initiative „Freiräume Hildesheim“ abgelehnt. Meyer hatte die Aktivisten für gestern ins Rathaus zu einem Gespräch eingeladen, in dem es um die nun über eine Woche andauernde Besetzung des Bleistifthauses ging. Im Vorfeld äußerte er sich Pressevertretern gegenüber unversöhnlich. Dadurch, dass sich die Initiative nicht rechtskonform verhalte, sei ausgeschlossen, ihnen entgegen zu kommen, sagte Meyer. Die Aktivisten zeigten sich über diese Haltung verärgert und bezeichneten sie als „Unart“. Dennoch nahmen sie das Gesprächsangebot wahr, in der Hoffnung, Dr. Meyer werde doch noch von seiner Position abrücken. Meyer legte hingegen der Initiative nah, das Bleistifthaus zu räumen.
sk
Das Unternehmen Autogyro wurde mit dem Designpreis „Red Dot Award“ ausgezeichnet. Das Tragschrauber-Modell „MTO Sport 2017“ erhielt das Siegel „best of the best“, heißt es in der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung. 2012 war schon ein Model des Unternehmens mit der Note ausgezeichnet worden. Nur etwas zwei Prozent der Bewerber werden mit de Bestnote ausgezeichner. Die Produktdesign-Auszeichnung wird seit 1955 verliehen. Seit 200 heißt sie „Red Dot Award“.
sk
Die Landstraße 460 zwischen dem Bosch-Werk und der Kreuzung mit der L 485 nahe Diekholzen wird nächste Woche für Sanierungsarbeiten gesperrt. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Sperrung beginnt am Montag und soll bis Freitag dauern. Für die Zufahrten zum Boschparkplatz und zum Ausflugslokal am Aussichtsturm werden Umleitungen ausgeschildert.
fx
Der niedersächsische Umweltminister Olaf Lies (SPD) will ein Klimakompetenzzentrum gründen. Er sagte, es werde wahrscheinlich in Hannover angesiedelt sein und die Auswirkungen des Klimawandels auf Niedersachsen in den Regionen erfassen, analysieren und Anpassungsmaßnahmen entwickeln. Man müsse künftig Milliarden an Euro sowohl in den Klimaschutz investieren als auch in die Bekämpfung der Klimafolgen. Der Haushaltsausschuss des Landtages verhandele derzeit noch über die Finanzierung und mögliche Stellen, die Gründung sei daher noch nicht sicher - es gebe aber viel Unterstützung für das Projekt. Lies sagte, die Wetterextreme der letzten Jahre zeigten die dramatischen Auswirkungen des Klimawandels: So habe es letztes Jahr Rekord-Regenmengen und Überflutungen gegeben, dieses Jahr aber sei nur ein Viertel bis ein Drittel des zehnjährigen Mittels an Regen gefallen.
fx
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...