Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung und die Niedersächsische Landesmedienanstalt setzen ihr Gemeinschaftsprojekt „Digitale Welten“ bis Ende des Jahres fort. Das teilte Jugendministerin Dr. Carola Reimann mit. Im Rahmen des Projekts werden Eltern mit den verschiedenen Medien vertraut gemacht, die heute von Kindern und Jugendlichen genutzt werden – etwa Mobilfunk-Programme wie Snapchat oder Internet-Spiele wie Fortnite. Seit 2016 gab es dazu schon 328 Informationsveranstaltungen, in diesem Jahr werden es 150 sein. Nachgefragt wurden diese bisher am häufigsten von Kindertagesstätten, gefolgt von weiterführenden Schulen und Grundschulen.
Nähere Informationen finden sich auf der Internetseite www.jugendschutz-niedersachsen.de unter dem Punkt „Medien“.
fx
Der Landkreis Hildesheim hat einen neuen Familienwegweiser herausgegeben. Die Broschüre der Koordinationsstelle vom Netzwerk Frühe Hilfen im Landkreis gibt Tipps zu finanziellen und rechtlichen Fragen und zeigt Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten auf. Weiterhin werden die gesunde Entwicklung von Kindern sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf thematisiert. Der Familienwegweiser ist an vielen Anlaufstellen für Familien im Landkreis erhältlich. Außerdem wird die Broschüre im Rahmen des Babybegrüßungsprogramms ausgegeben und steht auch online zur Verfügung.
www.landkreishildesheim.de/familienwegweiser
sk
Die Leibnitzstraße in Hildesheim wird ab morgen auf Höhe der Hausnummer 7 halbseitig für den Verkehr gesperrt. Grund sind umfangreiche Kanalarbeiten, teilt die Stadtentwässerung mit. Der Gehweg in diesem Bereich wird für den Fußgängerverkehr komplett gesperrt. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis zum 20. Juli dauern.
sk
Der neue Hildesheimer Bischof, Heiner Wilmer will noch vor seiner Bischofsweihe am 1. September mit jungen Menschen das Bistum erkunden. Dazu lädt er Bürgerinnen und Bürger zwischen 15 und 30 Jahren ein, mit ihm gemeinsam zu pilgern und ins Gespräch zu kommen. Auf sechs verschiedenen Pilgertouren soll es durch das Bistum gehen. Die erste Tour findet am Samstag, 11. August, am Steinhuder Meer statt. Wer teilnehmen möchte, sollte an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk denken.
Weitere Informationen und Anmeldung im Internet: https://www.jugend-bistum-hildesheim.de/pilgern-mit-unserem-bischof
sk
Die Behörden müssen die deutsche Staatsangehörigkeit auch an Kinder deutscher Eltern vergeben, die im Ausland von einer Leihmutter geboren werden - auch wenn die Leihmutterschaft in Deutschland weiterhin verboten ist. Das hat das Landgericht Hildesheim Ende letzter Woche entschieden und damit der Klage eines homosexuellen Paares stattgegeben.
Seine zwei Kinder waren in den USA von einer Leihmutter ausgetragen worden, und ein dortiges Gericht hatte die Vaterschaft beider Männer bereits vor der Geburt anerkannt. Die Zwillinge kamen als Frühgeburten in der 29. Schwangerschaftswoche zur Welt und mussten im Anschluss vier Wochen auf der Intensivstation behandelt werden. Dadurch entstanden Kosten in Höhe von etwa einer Million Euro, die die Krankenkasse nicht übernehmen wollte. Dass die Leihmutterschaft in Deutschland nicht zugelassen ist, mache das US-Urteil aber nicht unwirksam, urteilten das Landgericht mit Verweis auf eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs aus dem Jahr 2014.
fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...