Der Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat sein erstes Spiel in dieser Saison gewonnen: Im Kellerduell gegen die bis dato ebenfalls sieglosen Hamburg Huskies gelang ein 23:9-Sieg. Dabei holte Hildesheim die ersten beiden Spielviertel mit 14:0 und 3:0. Das dritte Quarter endete 6:6 unentschieden, und Nummer vier ging 0:3 an die Gäste aus Hamburg.
In der Tabelle ändert sich durch das Spiel nichts: Die Invaders bleiben auf Platz sieben und die Hamburger auf dem achten und letzten Platz. Das nächste Spiel ist für die Hildesheimer am 7. Juli auswärts beim Aufsteiger Potsdam Royals. Die Potsdamer haben von ihren bisher sieben Spielen vier gewonnen und stehen derzeit auf dem fünften Tabellenplatz.
fx
Wegen des Schützenumzugs am Sonntag sperrt die Stadt Hildesheim Straßen in der Innenstadt. Die Marschroute beginnt am Marktplatz und führt über Rathausstraße, Zingel, Goslarsche Straße, Sedanstraße, Annenstraße, Keßlerstraße, Wollenweberstraße, Schuhstraße, Kardinal-Bertram-Straße, Schützenallee, Am Pferdeanger, Vor der Lademühle bis zum Festplatz. In der Innenstadt ist daher mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Es wird empfohlen, den Bereich weiträumig zu umfahren und die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.
sk
Die Serie der Laubenbrände in Hildesheim reißt nicht ab. Gestern Abend musste die Feuerwehr zu vier Einsätzen innerhalb kurzer Zeit ausrücken, meldet die Hildesheimer Allgemeine Zeitung. Der erste Alarm ging bei der Feuerwehr um 18:19 ein. Das Clubhaus des ehemaligen Feldbahnmuseums stand in Flammen und brannte komplett nieder. Hier entstand ein Schaden in Höhe von rund 10.000 Euro. Bereits um 19:10 Uhr wurde der nächste Brand in der Gartenkolonie der Eisenbahner an der Scharlake gemeldet. Hier brannten zwei Lauben. Um 19:42 Uhr bemerkten Polizisten dann den vierten Brand, diesmal in der war ein Gartenhaus im Hottelner Weg betroffen. Insgesamt waren gestern Abend über 100 Feuerwehrleute im Einsatz, um die Feuer zu löschen. Zudem war ein Polizeihubschrauber um Einsatz. Er kreiste über Hildesheim, um möglichst schnell weitere Brände zu erkennen. Noch immer ist unklar, wer die Brände legt. Fest steht, die zeitlichen Abstände zwischen den Bränden werden kürzer. Die Polizei Hildesheim arbeitet mit Hochdruck an den Ermittlungen.
sk
Die Kommunen der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg wollen sich in Sachen Elektromobilität stärker ihre Zusammenarbeit mit europäischen Partnern weiter ausbauen. Laut einer kürzlich beschlossenen Erklärung plant die Metropolregion, die mehr als 100 deutsch-französischen Partnerschaften neu zu beleben, um junge Menschen zu einem Betriebspraktikum im Partnerland zu bewegen. Am 3. September findet in Hameln die nächste Metropolversammlung mit dem Schwerpunktthema „europäische Ausrichtung“ statt. Zu dieser Versammlung sind auch erstmals alle Elektrofahrzeugnutzer eingeladen. Im Oktober soll dann eine deutsch-französische Konferent zur Elektromobilität in Paris folgen. Die Metropolregion verfolgt das Ziel, dass Kommunen ab dem Jahr 2020 nur noch Elektroautos und ab 2025 nur noch Elektrobusse anschaffen.
sk
Das Land Niedersachsen erhöht für 2018 die Grundfinanzierung der kleineren lehrerbildenden Hochschulen. Von insgesamt drei Millionen Euro entfallen dabei eine Millionen Euro auf die Universität Hildesheim. Möglich sei die Aufstockung durch den Nachtragshaushalt 2018, erläuterte das Kultusministerium. Das Geld soll den kleineren lehrerbildenden Hochschulen ermöglichen, erste Vorhaben zur Verbesserung der bedarfsgerechten, qualitätsgesicherten und forschungsbasierten Ausbildung von Lehrkräften umzusetzen. Die künstlerischen Hochschulen sollen darin unterstützt werden, den Anforderungen der Lehrerbildung genauso wie der künstlerischen Ausbildung gerecht zu werden.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...