Der Rat hat – anders als erwartet – noch nicht über die Einrichtung einer Tempo 30-Zone in der Neustadt entschieden. Der Punkt wurde von der Tagesordnung genommen, nachdem zuletzt noch Detailfragen ungeklärt waren. Dabei geht es zum Einen um die Zukunft der Zebrastreifen in der Annen- und Goschenstraße, und zum Anderen um die Kreuzung der beiden Straßen mit ihrer abknickenden Vorfahrt. Beides ist rechtlich in Tempo 30-Zonen nicht vorgesehen.
fx
Im Fall der getöteten 16-jährigen aus Barsinghausen ist nun der Tatverdächtige vernommen worden. Das bestätigte eine Sprecherin der Polizei Hannover. Ob der Verdächtige tatsächlich für den Tod der 16-jährigen Jugendlichen verantwortlich ist, sei weiter unklar, trotzdem konzentrierten sich die Ermittlungen weitgehend auf ihn. Parallel werden laut Polizei aber auch weitere Spuren geprüft. Die Obduktion hatte ergeben, dass die Tote durch "eine massive Gewalteinwirkung gegen den Kopf" ums Leben gekommen ist. Hinweise auf ein Sexualdelikt fanden die Rechtsmediziner laut Polizei nicht. Die Ermittler suchen auch weiter Zeugen, die zwischen der Nacht zu Sonntag und Sonntagnachmittag verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Nach Angaben einer Sprecherin war die 16-Jährige zuletzt gegen 1 Uhr in der Nacht zu Sonntag am Bahnhof Barsinghausen lebend gesehen worden. Gegen 14 Uhr hatten Passanten die Leiche des Mädchens in der Nähe der Adolf-Grimme-Grundschule entdeckt.
sk
Seit gestern tagt eine Dialoggruppe aus deutschen und russisch-orthodoxen Bischöfen im Kloster Marienrode in Hildesheim. Ranghohe Geistliche aus Russland, Weißrussland und der Ukraine sind dazu bis Freitag zu Gast in Hildesheim, so das Bistum. Im Kloster Marienrode möchten sich die Teilnehmer über das Thema Mission und Evangelisierung in der heutigen Gesellschaft austauschen. Neben Fachvorträgen gehören auch ein Besuch des Dommuseums und eine Fahrt nach Goslar zum Programm. Heute soll ein gemeinsamer Gottesdienst im Hildesheimer Dom gefeiert werden. Beginn ist um 18:30 Uhr. Zum Abschluss des Treffens soll ein gemeinsames Kommuniqué verabschiedet werden, bevor die Gäste den Rückflug nach Moskau antreten.
sk
Sozialdezernent Malte Spitzer ist der neue Erste Stadtrat in Hildesheim. Er wurde gestern mit 31:6 Stimmen vom Rat gewählt, zwei Ratsleute enthielten sich. Spitzer ist damit offiziell der Vertreter des Oberbürgermeisters in Verwaltungsangelegenheiten und rückt eine Gehaltsstufe nach oben. Mit der Wahl begann für ihn auch eine neue Amtszeit von acht Jahren. Letzter Erster Stadtrat war der ehemalige Stadtbaurat Dr. Kay Brummer. Seit dessen Amtszeitende im Mai letzten Jahres war die Position unbesetzt.
fx
Gestern Nachmittag haben zwei Männer einen Supermarkt in der Von-Kettler-Straße in Hildesheim überfallen. Laut Polizei konnte beide Täter flüchten. Ein 47-jähriger Kunde hatte beobachtete, wie sich zwei Männer mit vollgepackten Rucksäcken in Richtung Eingang bewegten. Als sich die Eingangstür öffnete, stürmten die Männer auf den Parkplatz des Marktes. Der Kunde verfolgte die Täter und konnte sehen, wie einer der beiden Männer auf einem Fahrrad flüchtete. Der zweite Mann, warf ein Fahrrad in Richtung des Zeugen und ergriff danach ebenfalls die Flucht. Der 47-Jährige verfolgte die Täter und konnte einen der beiden in der Straße Linnenkamp kurzzeitig festhalten. Der Täter riss sich aber los und entkam nun endgültig. Der 47-Jährige zog sich bei der Verfolgung durch Stürze leichte Verletzungen zu. Einer der Täter soll ca. 30 Jahre alt, schlank und ca. 185 cm groß sein. Er habe ein südländisches Erscheinungsbild, dunkle Locken und einen Dreitagebart. Bekleidet war er mit einer dunkelblauen Jacke Marke „Camp David“, einer Jeanshose und einem schwarzen Rucksack, Der zweite Täter soll ca 25 bis 30 Jahre alt sein, 175 cm groß mit blonden, mittellangen Haaren. Es habe eine auffällige Goldkette und eine Tätowierung an einem Arm. Bekleidet war er mit Jeanshose und Rucksack. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter der Nr. 05121/939-115 entgegen.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...