Die Alfelder Polizei sucht Zeugen eines tätlichen Angriffs vor der Alfelder Diskothek "Sound" in der Nacht auf Samstag. Laut Bericht hatte dort gegen halb drei eine Gruppe von Männern einen 22-Jährigen erst zu Boden geschlagen und ihm dann gegen den Kopf getreten. Danach verschwand die Gruppe, der 22-Jährige musste im Krankenhaus ambulant behandelt werden. Wer den Vorfall beobachtet hat, wird gebeten sich unter Telefon 05181 / 91160 mit dem Kommissariat in Alfeld in Verbindung zu setzen.
fx
In Hildesheim ist das erste Stadtradeln gestartet. Im Verlauf von drei Wochen können dabei Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der Internetseite www.stadtradeln.de ihre gefahrenen Kilometer eintragen und so in Teams gegeneinander und gegen andere Städte antreten - Stadtradeln ist eine bundesweite Aktion mit mehreren hundert teilnehmenden Kommunen.
Ziel ist nicht nur die generelle Stärkung des Fahrradverkehrs, sondern auch die Sensibilisierung der Politik für das Thema. Sowohl die Hildesheimer Stadtverwaltung als auch einige Parteien nehmen mit eigenen Teams an der Aktion teil. Sie läuft bis zum 7. September.
fx
Auch nach einer mehrtägigen Anhörung vor dem Innenausschuss des niedersächsischen Landtages gibt es weiterhin starke Kritik am geplanten neuen Polizei- und Ordnungsbehördengesetz. Im deren Verlauf äußerten sich neben Politikern unter anderem Menschenrechtler, Anwälte, IT-Spezialisten und Datenschützer. Rund 50 kritische Stellungnahmen und über 200 Anregungen wurden abgegeben.
Die Kritiker hoben mehrere Punkte besonders heraus, darunter den so genannten Staatstrojaner als Mittel der Behörden, ein Spionageprogramm auf Computer von Verdächtigen zu schleusen, und eine Erweiterung der möglichen Präventivhaft auf 74 Tage. Unterstützung für den Gesetzesentwurf der CDU/SPD-geführten Landesregierung kam von der AfD und der Polizei und ihrer Gewerkschaft.
In den letzten Tagen und Wochen gab es wegen des neuen Polizeigesetzes bereits einige Demonstrationen, zuletzt gestern in Braunschweig. Für den 8. September ist in Hannover eine weitere Großdemonstration geplant.
fx
Bei einem Autounfall in Sarstedt sind gestern am frühen Abend sieben Personen verletzt worden. Laut Polizeibericht wollte ein 56 Jahre alter Mann aus der Saganer Straße in die Görlitzer Straße einbiegen, als er mit einem anderen PKW mit drei Insassen kollidierte, der vermutlich zu schnell unterwegs war. Dieser Wagen wurde dadurch auf die andere Straßenseite geschleudert und prallte gegen einen dritten Wagen, in dem wiederum drei Personen saßen. Von der plötzlichen Bewegung dieses Wagens wurde außerdem eine Fußgängerin erfasst, sie trug allerdings nur eine leichte Prellung am Bein davon.
Alle beim Unfall verletzten Personen wurden nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht. Die Görlitzer Straße war für etwa eine Stunde gesperrt, der entstandene Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt.
fx
Die Straße "Hohnsen" wird auf Höhe des Verbindungsweges zur HAWK ab Montag für Fahrzeuge gesperrt. Wie die Straßenentwässerung mitteilt werden dort bis Freitag umfassende Kanalarbeiten durchgeführt. Ausgenommen von der Sperrung ist der Buslinienverkehr. Auch der Fußweg entlang der Häuser Nr. 55 a, 55b und 55c zum HAWK-Campus ist während der Bauarbeiten unpassierbar. Ursprünglich solten die Arbeiten am 6. August beginnen.
sk
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...