Nach den schweren Spielen den vergangenen Wochen gegen Potsdam und Braunschweig, steht nun mit dem Spiel gegen Berlin, der nächste harte Brocken auf dem Programm Hildesheimer Footballer. Am kommenden Samstag stellen sich die Invaders den Berlin Rebels. Kickoff ist um 16 Uhr auf dem Homefield am Philosophenweg statt.
Die Berlin Rebels sind eine feste Größe in der German Football League und spielen Jahr für Jahr um die Playoffs. Bisher konnten die Berliner zwei von drei Spielen für sich entscheiden. Gegen die Invaders sind die Berliner auf Wiedergutmachung aus und wollen den positiven Trend der letzten Jahre fortsetzen.
sk
Auch wenn der Abstieg für die Eintracht Handballer bereits feststeht, wollen sie es am Samstag ihrem Gegner EHV Aue nicht leicht machen. Wie der Verein mitteilt, setzen die Eintracht-Spieler alles auf Sieg. Dem EHV Aue reicht ein Punkt zum Klassenerhalt. Dabei wollen die Eintracht Handballer aber am Samstag nicht mithelfen. Sie wollen kämpfen und den Fans ein attraktives Spiel bieten. Besonderheit beim letzten Heimspiel ist auch die Freikarten-Aktion für alle Dauerkartenbesitzer. Vor dem Anpfiff der Partie sollen zudem alle Spieler verabschiedet werden, die zu Saisonende den Verein verlassen. Los geht es in der Volksbank-Arena um 18:30 Uhr.
sk
Die VGH-Stiftung stellt rund 400.000 Euro zur Förderung von mehr als 40 Initiativen bereit. Dazu gehört unter anderem das hannoversche Schreibwerkstätten-Projekt für Jugendliche "Autoren in der Schule" des Friedrich-Bödecker-Kreises, teilte die Stiftung mit. Auch Vorhaben der Osnabrücker Fachberatungsstelle Solwodi (Solidarity with women in distress) und des Bomann-Museums in Celle sollen gefördert werden. Die VGH-Stiftung wurde im Jahr 2000 anlässlich des 250-jährigen Bestehens der Landschaftlichen Brandkasse gegründet. 2017 wurden von ihr mehr als 90 Projekte kultureller Initiativen mit rund 974.000 Euro gefördert und umgesetzt.
sk
Der Verein Kommunen in der Metropolregion will seine Erklärung zur Elektromobilität aktualisieren. Auf der im Juni stattfindenden Mitgliederversammlung sollen Ziele und Handlungsempfehlungen von den rund 60 Mitgliedskommunen beschlossen werden. Vereinsvorsitzender Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, die Metropolregion sei in den letzten Jahren sehr erfolgreich gewesen. Rund 40 Millionen Euro Fördermittel seien in Projekte für Elektromobilität geflossen. Der Verein wolle sich jedoch nicht auf dem Erreichten ausruhen, sondern sich weiter als Zielregion zur Erprobung innovativer Lösungen positionieren. Die Metropolregion solle auch in Zukunft eine der führenden Regionen beim Einsatz von Elektrofahrzeugen bleiben. Dazu will die Metropolregion nun ein abgestimmtes Konzept vorlegen und einen intensiven Dialog mit den Nutzern und den Unternehmen organisieren.
sk
Bei Kontrollmaßnahmen auf der A7 hat sich die Polizei Hildesheim wieder auf reisende Täter konzentriert zur Bekämpfung von Wohnungseinbruchdiebstählen. An der Aktion am Dienstag waren unter Leitung des zentralen Kriminaldienstes 30 Einsatzkräfte aus Hildesheim und der Bereitschaftspolizei Niedersachsen beteiligt. Durch solche Maßnahmen werde das Entdeckungsrisiko für reisende Täter erhöht, sagte Polizeipressesprecher Christoph Rohrmann. Die Anzahl der Einbruchsdiebstähle konnte 2017 um 54 Taten auf 423 reduziert werden. Die Polizei setzt zur Prävention auf eine intensive Beratung der Bevölkerung, sowie Streifendienst und Großkontrollen. Parallel wurde eine spezielle Ermittlungseinheit eingerichtet. Tendenziell würden immer mehr Einbrüche durch reisende Täter ohne festen Wohnsitz in Deutschland begangen, sagte Frank Keller vom Zentralen Kriminaldienst. Wichtig sei es, Erkenntnisse über Reisewege und Strukturen zu gewinnen.
sk
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...