Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Hildesheim und Antwerpen haben gemeinsam ein Computerprogramm gegen Hassbotschaften im Netz entwickelt.
Der „Hate Speech-Detektor“ sei in der Lage, in Echtzeit hetzerische Wörter und Wortkombinationen in Twitter-Botschaften aufzuspüren, teilte die Universität Hildesheim am Donnerstag mit. In 80 Prozent liege das Programm richtig. Den Forscher zufolge setzt die Europäische Union Unternehmen wie Twitter, Facebook und Google unter Druck, verstärkt gegen sogenanntes "Hate Speech" im Netz vorzugehen. In Deutschland zwinge das neue Netzwerkdurchsetzungsgesetz die sozialen Medien, entsprechende Inhalte innerhalb von 24 Stunden zu entfernen. Noch blieben derartige Tweets häufig unbemerkt.
cw
Die Stadt verändert an der Zingel in Höhe des Theaters auf beiden Straßenseiten die Radwegführung.
Zukünftig sollen Radfahrer die Zingel getrennt von den Fußgängern überqueren können, so Sprecher Helge Miethe. Die Maßnahme sei ein wichtiger Baustein im Radwegkonzept der Stadt zur Verbesserung des Radverkehrs zwischen Hauptbahnhof und Universität. Obwohl der Verkehr normal abfließen könne, sei mit Behinderungen zu rechnen. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich sechs Wochen.
kk/cw
Der Profi-Fußball in Niedersachsen muss sich nach Angaben von Innenminister Boris Pistorius nicht an den Polizeikosten für Hochrisikospiele in der Bundesliga beteiligen.
Sicherheit im öffentlichen Raum sei Sache des Staates, teilte Pistorius am Mittwochabend mit. Sie dürfe nicht davon abhängig sein, wer dafür zahlt oder wer es sich leisten könne, dafür zu zahlen. Auch der Präsident von Hannover 96, Martin Kind, begrüßte, dass die Deutsche Fußball Liga gegen das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Bremen in Revision gehe. Das Gericht hatte entschieden, dass sich die Deutsche Fußball Liga (DFL) grundsätzlich an den Polizeikosten für Hochrisikospiele in der Bundesliga beteiligen muss. Eine Gebührenforderung des Landes Bremen sei rechtens.
cw
Das Ordnungsamt der Stadt Alfeld (Leine) teilt mit, das die L 485 im Ortsteil Sack in Fahrtrichtung Sibbesse oberhalb der Grundstücke Säcker Str. 9 und 11 seit heute bis voraussichtlich Samstag für den Fahrzeugverkehr halbseitig gesperrt wird.
Der Verkehr wird mittels einer Lichtsignalanlage geregelt. Der Grund Sperrung ist das Bergen von Ästen und Totholz mit anschließendem Häckseln im Auftrag des Entwässerungsamtes der Stadt Alfeld (Leine).
sk
Die Nordzucker AG hat für die Anbauer von Zuckerrüben eine App bereitgestellt. „AgriPortal mobile“ steht allen deutschen Anbauern mit einem aktiven Liefervertrag zur Verfügung.
Die App bietet sowohl Nachrichten aus der Info-Plattform „AgriPortal“ als auch aktuelle Daten zur Rübenkampagne. Die Landwirte könnten so Daten zu den einzelnen Lieferungen abrufen bis hin zu Informationen zur Vertragserfüllung. Darüber hinaus werde die Kontaktaufnahme zum eigenen Anbauberater vereinfacht. Die App soll künftig durch die so genannte „Push-Mail“ und einen Chat erweitert werden.
„AgriPortal mobile“ ist für iOS und Android erhältlich.
fx
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...