Die organisierten Fans von Hannover 96 wollen den Verein künftig wieder voll unterstützen. Bei einem Treffen am Dienstag wurde beschlossen, den im August begonnenen so genannten „Stimmungsboykott“ zu beenden. Im Gegenzug forderten die Fans eine offene und ehrliche Podiumsdiskussion über die Vorgänge im Club, an der auch die Vereinsspitze teilnehmen soll.
Der „Stimmungsboykott“ war als Protest gegen Klubchef Martin Kind verhängt worden. Dieser strebt an, die Mehrheit an der Profi-Abteilung von ‘96 zu übernehmen, was von den Fans abgelehnt wird.
fx
Im neu aufgerollten Prozess um die Messerattacke auf einen Hildesheimer Richter hat das Landgericht Göttingen jetzt das Urteil verkündet.
Demnach muss der Angeklagte weiter dauerhaft in die Psychiatrie. Dieses Urteil war bereits im November 2016 vom Landgericht Hildesheim gefällt worden. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hatte es im letzten Sommer aber aufgehoben, weil die Vorsitzende Richterin als Kollegin des Opfers als befangen galt. Der 21-jährige Beschuldigte hatte im ersten Prozess gestanden, dem Richter im April 2016 die 20 Zentimeter lange Klinge eines Zierdolches in den Rücken gerammt und ihn schwer verletzt zu haben. Der Richter soll ein Zufallsopfer gewesen sein.
cw
Der ehemalige Hildesheimer Sozialdezernent Dirk Schröder hat in der Diskussion um eine mögliche Bebauung des Wasserkamps einen Umzug von Sportflächen vorgeschlagen. Die Anlagen des MTV und PSV an der Marienburger Straße könnten auf den Wasserkamp verlegt werden, wodurch die gute Sicht ins Tal erhalten bleiben würde. Die ehemaligen Sportflächen wären dann für eine Wohnbebauung frei.
Die Stadt sagte dazu gegenüber Tonkuhle, man äußere sich nicht öffentlich zu von privater Seite vorgebrachten Vorschlägen. Schröder erhielt aus dem Rathaus die Antwort, man werde sich seiner Idee annehmen.
fx
Die Niedersachsentarif GmbH (NITAG) plant, zum Fahrplanwechsel 2018 einen besseren Service für Bahnreisende anzubieten. Ab dann sollen Bahntickets des Niedersachsentarifs landesweit auch Fahrten mit dem öffentlichen Nahverkehr am Start- und Zielort beinhalten. Damit soll das Umsteigen zwischen Bus oder Straßenbahn und Eisenbahn deutlich einfacher und auch attraktiver werden. Wer eine Bahn-Monatskarte habe, solle die zusätzlichen Fahrten nach Bedarf zum ermäßigten Preis dazubuchen können.
Die NITAG bezeichnete das Vorhaben als „ambitioniert“. Es bedürfe jetzt noch vieler intensiver Gespräche mit allen Beteiligten. Wenn sie „konstruktiv an einem Strang“ zögen, sei eine Umsetzung zum Fahrplanwechsel realistisch.
fx
Der Vorstoß des niedersächsischen Sozialministeriums, die Möglichkeiten fürs Eingreifen bei radikal-islamistischen Familien zu prüfen, ist auf unterschiedliche Resonanz gestoßen. Es geht dabei sowohl um die Sensibilisierung der Jugendämter als auch gegebenenfalls gesetzliche Änderungen, wenn Kinder in radikalisierten Elternhäusern aufwachsen.
Die CDU im Landtag unterstützt die Initiative. Der Parlamentarische Geschäftsführer Jens Nacke sagte, man wolle die betroffenen Kinder schützen und verhindern, dass sie für sich und andere zur Gefahr werden. Deshalb müsse der Begriff der Kindeswohlgefährdung auf die ideologische Indoktrinierung ausgeweitet werden.
Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Anja Piel sagte dagegen, Eingriffe in Familien wegen möglicher politischer oder religiöser Einflussnahme auf minderjährige Kinder oder Jugendliche seien im Grundgesetz bisher nicht vorgesehen. Das Kindeswohl sei ein hohes Gut, das geschützt werden müsse. In Familien von Rechtsextremen gebe es ähnliche Probleme - dies habe für die CDU aber bisher offenbar keine Rolle gespielt.
fx
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...