Die Bundes- und Landespolizei haben drei Sprayer festgenommen, die auf dem Gelände des Hildesheimer Hauptbahnhofs eine S-Bahn mit Graffitis beschmiert haben. Laut Bericht war den Bundespolizisten auf einem Streifengang am Donnerstag der Geruch von Farbe aufgefallen.
Als sie zwischen abgestellten Zügen die drei dunkel gekleidete Personen bemerkten, ergriffen diese sofort die Flucht. Einer von ihnen wurde allerdings noch in der Nähe des Tatorts gestellt, die beiden anderen etwas später. Das Trio war aus Hannover gekommen und hatte eine rund 40qm² große Fläche an der S-Bahn besprüht. Die verursachte Schadenshöhe muss noch ermittelt werden.
fx
Um den befürchteten Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest zu verhindern, hat der Landkreis Gifhorn die Schonfrist für ausgewachsene Wildschweine bis zum 15. Juni ausgesetzt. Man folge damit der Empfehlung des niedersächsischen Agrarministeriums, teilte der Kreis mit. Man wolle durch das Töten von Wildschweinen einer Ausbreitung der Seuche vorbeugen.
Das Land hat für das laufende Jahr 3,5 Millionen Euro für Präventionsmaßnahmen gegen die Tierseuche eingeplant. So sollen Jäger für erlegte Wildschweine Prämien erhalten. Die Afrikanische Schweinepest endet bei Wild- und Hausschweinen meist innerhalb weniger Tage tödlich. Ansteckungsgefahr für den Menschen besteht nicht. In den vergangenen Wochen waren vermehrt Fälle in Osteuropa aufgetreten, darunter auch in Polen und Tschechien.
sk
In der Fußball-Regionalliga Nord hat der VfV Borussia 06 seine Partie gegen die Bundesligareserve des VfL Wolfsburg mit 0:3 verloren. Alle drei Tore fielen in der ersten Spielhälfte innerhalb von nur 12 Minuten.
Der VfV bezeichnete das Ergebnis als "leistungsgerecht" - es habe "eine technisch perfekt ausgebildete und hoch ambitionierte U-23-Mannschaft aus dem Leistunsgzentrum eines vermögenden Bundesligaklubs" gegen eine "tapfer kämpfende Domstadtelf aus dem finanziellen und strukturellen Hinterland der vierten Liga" gespielt.
Der VfL verbleibt in der Spitzengruppe der Tabelle, der VfV dagegen auf dem 17. Tabellenplatz und damit im Abstiegskampf. Am kommenden Sonntag spielt das Team im Friedrich-Ebert-Stadion gegen den SV Drochtersen/Assel.
fx
Die Superintendenten aus Alfeld, Elze und Hildesheim befürworten den Reformationstag als zusätzlichen Feiertag in Niedersachsen.
Man habe eine große Resonanz und Akzeptanz für den Reformationstag, sagte die Alfelder Superintendentin Katharina Henking. Laut Superintendent Christian Castel aus Elze wolle man keinen "Heldengedenktag" für Martin Luther veranstalten. Stattdessen gelte es, "einen Tag für alle" und nicht in Abgrenzung zur katholischen Kirche zu feiern, so der Hildesheimer Superintendent Mirko Peisert. Am Donnerstag hatten die norddeutschen Regierungschefs empfohlen, den 31. Oktober als zusätzlichen Feiertag zu wählen. Der Vorschlag wird von jüdischen Gemeinden und katholischen Vertretern teils stark kritisiert.
cw
Rund 200 kurdische Aktivisten haben gestern in der Innenstadt gegen die türkische Militär-Offensive im Norden Syriens demonstriert.
Der Polizei zufolge blieb alles ruhig. Die Beamten stellten eine geringe Zahl an Fahnen wegen des Verstoßes gegen das Vereinsgesetz sicher. Die Türkei geht militärisch gegen Kurden in Nordsyrien vor. Mehrere Tausend Menschen sind nach Schätzungen der Vereinten Nationen auf der Flucht. Für morgen ist eine große regionale Demonstration in Hannover angekündigt.
cw
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...