Die LEGO-Sonderausstellungen "Städte - Burgen - Pyramiden" im Roemer- und Pelizaeus-Museum und "Hildesheim fängt Feuer" im Stadtmuseum werden beide bis zum 26. August verlängert. Wie die Museen mitteilen, ist das Interesse an ihnen sehr groß. Ursprünglich hätten sie am kommenden Sonntag enden sollen.
Im Roemer- und Pelizaeus-Museum werden neun verschiedene Kulturstätten aus Ägypten, Europa und Südamerika in Lego gezeigt. Im Stadtmuseum sind die großen Brände Hildesheims und die Geschichte der örtlichen Feuerwehr aus Lego-Steinen nachgebildet.
fx
Eine Frau hat gestern Abend ein Bekleidungsgeschäft in Harsum überfallen. Laut Polizeibericht betrat sie gegen 19:40 Uhr den Laden und bedrohte die Verkäuferin mit einer Pistole. Diese musste das Bargeld aus der Kasse überreichen und sich dann selbst einschließen. Die Täterin flüchtete daraufhin in unbekannte Richtung.
Die Polizei leitete sofort eine Fahndung ein, konnte die Frau aber nicht mehr fassen. Sie soll etwa 40 Jahre alt und ca. 155-160 cm groß sein. Sie war dunkel gekleidet und trug eine Wollmütze. Wieviel Geld sie erbeutet hat, ist noch nicht bekannt. Die Polizei in Hildesheim ermittelt und nimmt unter 05121-939115 Hinweise entgegen.
fx
In dieser Woche haben die ersten Spargelbauern in Niedersachsen mit der Ernte begonnen.
Zwar habe man sich einen früheren Start gewünscht, sagte Fred Eickhost von der Vereinigung der Spargelbauern in Niedersachsen, aber mit den rasant steigenden Temperaturen gehe die Ernte jetzt richtig los. Im vergangenen Jahr habe die Spargelsaison bereits Ende März begonnen. Bis zum 24. Juni ist niedersächsischer Spargel ab Hof oder an Verkaufsständen erhältlich. 2017 wurden in Niedersachsen über 6.000 Hektar Spargel angebaut. Bundesweit sind es etwa 23.000 Hektar. Damit kommt mehr als jede vierte Stange aus Niedersachsen.
sk
Die Eintracht Handballer müssen zum Heimspiel am Sonntag mit einigen Ausfällen gegen den HC Elbflorenz Dresden antreten. Der große Rivale aus der vergangenen Drittligasaison hat einen großen Schritt nach Vorne gemacht, so Sprecher Steffen Kumme. Hingegen habe die Eintracht gerade in der Defensive eine dünne Personaldecke. Nachdem bereits Adam Papadopoulos und Andy Simon ausfallen, zog sich diese Woche auch noch Chris Meiser im Training eine Knieverletzung zu. Wie schwer die Verletzung ist und wie lange Meiser ausfallen wird, ist noch nicht klar. Das Eintracht-Team setzt nun für Sonntag verstärkt auf den Teamgeist und den starken Rückhalt ihrer Fans, so Kumme weiter.
sk
Die geplante Fusion der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen mit der Volksbank Hildesheimer Börde eG ist geplatzt.
Einer Mitteilung zufolge befürchten der Vorstand und Aufsichtsrat der Volksbank Hildesheimer Börde, dass eine Fusion bei ihren Vertretern nicht die notwendige Mehrheit findet. Laut der Pressesprecherin der Volksbank Hildesheim – Lehrte-Pattensen, Ina Suray, sei man selber überrascht worden und werde sich nun gut auf sich selber konzentrieren. Anfang des Jahres hatten beide Volksbanken mit Blick auf den allgemeinen Wettbewerb verkündet, rückwirkend zum1. Januar 2018 fusionieren zu wollen. Es wäre die drittgrößte Volksbank in Niedersachsen gewesen. Eine Reaktion der Volksbank Hildesheimer Börde lag bis Redaktionsschluss nicht vor.
cw
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...