Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim im Fall schwerer Vergewaltigung, gefährlicher Körperverletzung und Freiheitsberaubung vom Mai vergangenen Jahres bestätigt.
Das Landgericht hatte drei Angeklagte für schuldig befunden, einen 36 Jahre alten Mann kurz vor Weihnachten 2016 in Gronau über mehrere Tage gefangen gehalten und gequält zu haben. Das Opfer wurde dabei auch körperlich und sexuell misshandelt. Die Täter wurden zu Freiheitsstrafen zwischen sieben Jahren und zwei Monaten und acht Jahren und sechs Monaten verurteilt.
sk
Wegen der angekündigten Warnstreiks im öffentlichen Dienst bleiben heute die meisten städtischen Kindertagesstätten geschlossen oder bieten nur eine Notbetreuung.
Die Stadt Hildesheim geht nach eigenen Angaben nicht davon aus, dass andere Bereiche vom Streik betroffen sind, kann dies aber nicht garantieren. Die Gewerkschaften ver.di und komba fordern für die rund 2,3 Millionen Beschäftigten in den Kommunen und beim Bund sechs Prozent mehr Lohn. Die Verhandlungen sollen am Sonntag und Montag fortgesetzt werden.
fx/cw
Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat auch das zweite Spiel unter dem neuen Trainer Thomas Siegel gewonnen: Die Nachhol-Partie gegen den Aufsteiger SSV Jeddeloh 2 endete heute Abend 3:0. Die Tore schossen Mame Diouf in der 37. Minute, Yannik Schulze in der 58. Minute und Thomas Sonntag in der 81. Minute.
Der VfV ist nach wie vor in akuter Abstiegsgefahr, hat aber nach den zwei jüngsten Erfolgen wieder neue Hoffnung geschöpft - aus Vereinskreisen hieß es, die Stimmung sei zuletzt wieder viel besser gewesen.
fx
Wegen seiner Personalpolitik muss das Helios-Klinikum Salzgitter jetzt eine Strafe von 135.000 Euro zahlen. Das teilte die Gewerkschaft verdi mit.
Hintergrund ist demnach der seit Jahren andauernde Streit zwischen der Gewerkschaft, dem Betriebsrat und dem Helios-Konzern um eine ausreichende Personalbesetzung. Seit Langem habe der Betriebsrat beklagt, dass es aufgrund der viel zu dünnen Personaldecke kein funktionierendes Ausfallkonzept für Krankheitsfälle gebe. Das Klinikum führte Dienstplanänderungen durch, die rechtswidrig waren, weil der Betriebsrat seine Zustimmung verweigerte. Das Arbeitsgericht Braunschweig verhängte jetzt für 27 Zuwiderhandlungen jeweils 5.000 Euro Ordnungsgeld.
cw
Die meisten städtischen Kindertagesstätten bleiben am morgigen Donnerstag geschlossen oder bieten nur eine Notbetreuung. Das teilt die Stadtverwaltung mit – Grund ist der Warnstreik im öffentlichen Dienst, zu dem ver.di aufgerufen hat.
Komplett geschlossen bleiben demnach die Kitas Villa Weinhagen, Nordlicht, Körnerstraße, Pusteblume, Kinderblick, Hort Himmelsthür und das Familienzentrum „Maluki“. Für alle geschlossenen Einrichtungen gibt es keine Notbetreuung.
Im Hort Elisabethschule und der Kita Himmelsthürchen gibt es eine Notbetreuung. Eingeschränkt ist die Betreuung auch in den Kitas Moritzberg und Oststadtstrolche sowie der Villa Kunterbunt. In der Kita Zeppelinstraße und im Hort Nordwind läuft der normale Dienstbetrieb. Die Stadt Hildesheim geht nicht davon aus, dass andere Bereiche vom Streik betroffen sind, kann dies aber nicht garantieren.
fx
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...