Die Busse des Stadt- und Regionalverkehrs fahren an Weihnachten und Silvester anders als gewöhnlich. Wie die Unternehmen mitteilen, gilt am 24. Dezember der Sonntagsfahrplan. Ab etwa 18:30 Uhr fahren dann keine Busse mehr. Am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag fahren die Busse beider Verkehrsunternehmen nach dem jeweiligen Sonntagsfahrplan.
Am 31.12. sind nach Mitternacht alle Nachtbuslinien des RVHI im Einsatz und fahren um 1 Uhr, um 2:35 Uhr und um 4 Uhr ab dem ZOB. Der SVHI richtet außerdem zwischen 1 Uhr und 5 Uhr einen Sonderverkehr auf den Linien 101, 102, 103 und 104 ein. Ansonsten fahren die Busse am 31. Dezember tagsüber nach dem Sonntagsfahrplan. Der Busverkehr werde allerdings beim RVHI gegen 20 Uhr und beim SVHI gegen 22 Uhr vorübergehend eingestellt.
Weitere Informationen gibt es unter www.rvhi-hildesheim.de und www.svhi-hildesheim.de .
171204
Der Betrieb im Endlager im Niedersächsischen Gorleben wird zum Jahresende heruntergefahren. Der Betreiber teilte mit, dass es zwar keine weiteren Einfahrungen und Erkundungen geben soll, das Bergwerk aber offen gehalten werde. Die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg hatte gefordert, die Schächte und Hohlräume des Bergwerk zuzuschütten. Bis zum Jahresende sollen alle Maschinen und Anlagen über Tage gebracht werden, die nicht für die Sicherung des Offenhaltungsbetriebes gebraucht würden, sagte Monika Hopp von der Bundesgesellschaft für Endlagerung. Der Bundestag hatte im Zuge des Neustarts der Endlagersuche entschieden, den Salzstock Gorleben einzustellen. Die Bürgerinitiative befürchtete, dass das Bergwerk nur auf stand by laufe und jederzeit reaktiviert werden könne.
sk
Das Lokale Bündnis für Familie in Hildesheim vergibt im nächsten Jahr wieder das Familiensiegel. Bereits zum neunten Mal werden Geschäfte, Betriebe und Vereine mit dem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit auszeichnet, teilte das Bündnis mit. Noch bis 17. Januar werden Bewerbungen angenommen. Dann entscheidet eine fachkundige Jury über die Vergabe der Auszeichnung. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer wird am 15. Februar das Familiensiegel dann verleihen. Informationen zur Ausschreibung gibt es unter www.hi-familie.de.
sk
Das Landgericht Braunschweig hat im Prozess gegen den mutmaßlichen Islamisten Sascha L. heute ein Urteil gefällt. Wie eine Sprecherin des Landgericht bestätigte, wurde der 27-Jährige aus Northeim zu drei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Das Gericht blieb damit unter den Forderungen der Staatsanwaltschaft Celle, die drei Jahre und neun Monate Freiheitsstrafe gefordert hatten. Sascha L. hatte zugegeben, mit einem selbstgebauten Sprengsatz Polizisten und Soldaten töten zu wollen. Der frühere Neonazi konvertierte 2014 zum Islam und sympathisierte offen mit den Ideologien der Terrormiliz IS. Ein 28-jähriger Mitangeklagte wurde zu einem Jahr auf Bewährung verurteilt. Ein 27-Jähriger Mitangeklagter wurde wegen unzureichender Indizien freigesprochen. Ein dritter Mitangeklagter wurde nach Jugendstrafrecht zu 100 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt.
sk
Die Richard-Wagner-Straße wird auf Höhe der Hausnummer 6/Ecke Heinrich-Schütz-Straße voll gesperrt. Grund hierfür sind Kanalarbeiten. Die Sperrung wird voraussichtlich bis zum 22. Dezember dauern.
sk
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft für übermorgen zu bundesweiten Protesten gegen die AfD auf. Unter dem Titel „Keine Ausreden mehr! AfD-Verbot jetzt!“ beteiligen sich auch in Niedersachsen...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...