Der mutmaßliche Deutschlandchef der Terrormiliz Islamischer Staat, Abu Walaa, muss in Untersuchungshaft bleiben. Es bestehe weiterhin Fluchtgefahr, entschied der 4. Strafsenat des Oberlandesgericht Celle. Damit lehnte der Senat einen entsprechenden Antrag der Verteidigung von Abu Walaa ab. Er und vier Mitangeklagte stehen seit Ende September wegen Unterstützung und Mitgliedschaft in der Terrormiliz IS vor Gericht. Sie sollen junge Menschen insbesondere im Ruhrgebiet und im Raum Hildesheim islamistisch radikalisiert und in IS-Kampfgebiete geschickt haben.
sk
Die Abbrecherquote in der Berufsausbildung ist so hoch wie seit Anfang der 1990er Jahre nicht mehr. Bundesweit schmeiße mehr als jeder vierte Auszubildende seine Lehre hin, heißt unter Berufung auf den Entwurf des Berufsbildungsberichts 2018. In Niedersachsen ist es jeder Achte. Dem Entwurf zufolge seien 2016 gut 146.000 Ausbildungsverträge vorzeitig aufgelöst worden. Bei Berufen wie Koch, Restaurantfachkraft oder Friseur höre sogar etwa jeder Zweite vor der Abschlussprüfung auf. Dort wo die Vergütung besonders niedrig sei, seien die Abbrecherquoten extrem hoch, sagte Elke Hannack, Vizechefin des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Hannack forderte die Bundesregierung deshalb auf, die geplante Mindestvergütung für Azubis schnell durchzusetzen.
sk
Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat einen neuen Cheftrainer: Wenige Tage nach dem Rücktritt von Jörg Goslar übernimmt nun Thomas Siegel das Amt. Maik Pertile wird Co-Trainer und Philipp Champignon bleibt Athletik-Coach.
Der 43 Jahre alte Siegel hat zunächst für die elf letzten Spiele der Saison unterschrieben - der VfV ist nach einer Reihe von Niederlagen Tabellenschlusslicht und in akuter Abstiegsgefahr. Siegel war zuletzt Trainer des SV Ambergau/Volkersheim. Schon als Jugendlicher spielte er für den VfV, und war später u.a. Trainer beim SV Bavenstedt.
Der Trainerwechsel geschah laut Verein auch in enger Abstimmung mit dem Mannschaftsrat: Das Spielergremium begrüße diese "regionale Trainerlösung". Man werde nun gemeinsam mit Willenskraft und Einsatzstärke versuchen, das Bestmögliche aus dem Rest der Saison herauszuholen.
fx
Hunderte Menschen wollen an diesem Sonnabend in Braunschweig gegen die zeitgleiche Versammlungen der AfD und der NPD demonstrieren. Die Aktion hat das Motto "Wir pfeifen auf AfD und NPD, sagte David Janzen, Sprecher des Braunschweiger Bündnisses gegen Rechts. Zu dem Protest gegen Rechts haben Janzen zufolge zahlreiche Initiativen, Gewerkschaften, studentische Gruppen und Parteien aufgerufen, darunter auch der Landesverband der Grünen. Los geht es mit einer Kundgebung an der Stadthalle. Die AfD veranstaltet am Sonnabend in der Braunschweiger Stadthalle ihren Landesparteitag, die NPD hat ebenfalls für Sonnabend eine Kundgebung am Hauptbahnhof sowie eine weitere Versammlung in Salzgitter angekündigt.
sk
Die rot-schwarze Landesregierung von Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) begrüßt die Idee, einen Antisemitismus-Beauftragten für Niedersachsen zu ernennen. Die Landesregierung stehe dem Vorschlag von Landtagspräsidentin Gabriele Andretta (SPD) aufgeschlossen gegenüber, sagte eine Regierungssprecherin. Nun solle über die Vor- und die Nachteile eines solchen Schrittes in Ruhe mit den jüdischen Gemeinden und anderen gesellschaftlichen Gruppen diskutiert werden. Die Rufe nach Antisemitismus-Beauftragten bei Bund und Ländern waren nach den jüngsten judenfeindlichen Vorfällen laut geworden. So soll an einer Berliner Grundschule ein jüdisches Mädchen von muslimischen Mitschülern angepöbelt und sogar mit dem Tod bedroht worden sein.
sk
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...