Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fordert mehr Kontrollen im Kreis Hildesheim, nachdem im vergangenen Jahr 116 Ermittlungsverfahren wegen Verstößen gegen das Mindestlohngesetz eingeleitet wurden. Nach Einschätzungen der NGG liege die Dunkelziffer deutlich höher. Einer Aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zufolge, erhielten im Jahr 2016 bundesweit rund 1,8 Millionen Beschäftigte weniger als den Mindestlohn. Besonders betroffen sei das Hotel- und Gaststättengewerbe. Das Hauptzollamt Braunschweig hatte 2017 222 Betriebe in dem Gewerbe überprüft, woraufhin 116 Ermittlungsfahren eingeleitet wurden. Es brauche deutlich mehr Kontrollen, um betrügerischen Chefs das Handwerk zu legen, sagte NGG-Geschäftsführerin Claudia Tiedge. Für Klagen der Arbeitgeber gegen zu viel Bürokratie bei der Dokumentationspflicht brachte sie kein Verständnis entgegen.
sk
Aktualisiert 25.05.2018, 10:55 Uhr
Wie das TfN mitteilt, haben sich viele Interessenten gemeldet, die als Gastgeberinnen und Gatsgeber ihre Privaträume für eine Lesung zur Verfügung stellen möchten. Auch die Lesungsorte stünden soweit fest.
sk
Das TfN sucht für eine literarische Lesung in Privatwohnungen nach Gastgeberinnen und Gastgeber. Am 8. Juni veranstaltet das TfN zum ersten Mal „Literatur in den Häusern unserer Stadt“: Schauspielerinnen und Schauspieler des TfN lesen dann aus literarischen Werken, und zwar zeitgleich in verschiedenen privaten Räumen in der Stadt. „Literatur in den Häusern unserer Stadt“ ist eine Kooperation des TfN mit dem Literaturhaus St. Jakobi und der Literaturzeitschrift „bella triste“. Wer einer Lesung seine Privaträume zur Verfügung stellen möchte, kann sich im TfN bei der Dramaturgin Cornelia Pook melden.
E-Mail an
sk
Niedersachsen will mehr junge Mediziner für die Arbeit in ländlichen Regionen begeistern. In Kooperation mit der Medizinischen Hochschule Hannover wurde dafür das Projekt „Landpartie“ gestartet. Neun Medizinstudenten aus Hannover sind bereits in Landarztpraxen im Heidekreis in Walsrode, Soltau, Rethem und Neuenkirchen im Einsatz. Die Studenten begleiten die Hausärzte bei ihrer täglichen Arbeit in der Praxis und bei Hausbesuchen. Die Nachwuchsmediziner können so erleben, dass Hausärzte sich in vielen Fachgebieten auskennen müssen und für ihre oft jahrelang betreuten Patienten zu Vertrauenspersonen werden. Bei dem zweiwöchigen Blockpraktikum erhalten die Studenten eine kostenlose Unterkunft. Wenn das Projekt „Landpartie“ erfolgreich verläuft, sollen künftig dreimal im Jahr Medizinstudenten Hausärzte aus dem Heidekreis begleiten.
sk
Die von der Polizei Hildesheim gesuchte 12-jährige Shanice Chantal Morales Laubinger ist wohlbehalten aufgetaucht. Das Mädchen, das seit Freitag früh als vermisst galt, wurde von einem Zugbegleiter der Deutschen Bahn in Brandenburg ohne gültiges Ticket aufgegriffen. Sie wurde zunächst der zuständigen Dienststelle der Bundespolizei und dann in die Obhut des Jugendamtes übergeben. Zu den Gründe, warum sie von Zuhause weggelaufen war, gab das Mädchen keine Auskunft.
cw/sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim spült ab morgen Trinkwasserleitungen in den Hildesheimer Ortsteilen Neuhof, Trockener Kamp, Hildesheimer Wald und Marienrode. Dabei werden Ablagerungen aus den Rohren entfernt. In der Folge kann es kurzzeitig zu Druckschwankungen, Versorgungsunterbrechungen oder Trübungen des Trinkwassers kommen. Diese seien unbedenklich, so die EVI.
Geplant sind am 22. Mai Arbeiten an der Versorgungsleitung im Ortsteil Trockener Kamp, im Bereich HB Lerchenberg, Trockener Kamp, Falkenplatz – in der Falkenstraße, Lerchenbergstraße sowie im Heidskampweg.
Am 23. Mai ist der Bereich Am Hafersiek, Dethmarstraße, Westerholzweg – in der Klingenbergstraße und im Bereich Drosselgasse, Meisenwinkel, Sperlingsstieg, Starenweg, Zeisigeck, Hasenwinkel vorgesehen.
Am 24. Mai folgt der Bereich Klingenbergstraße, Kirschblütenweg, Beaulieustraße, Am Mühlenkamp und Am Klosterhofe sowie in der Dethmarstraße, Am Krümpel, Neuhoferstraße, Anton- Grebe-Straße, Sandkamp und Schwarze Riede.
Abschließend, am 25.Mai, werden die Bereiche Marienroderstraße, Egloffsteinstraße, Heinz-Wutkewicz-Weg, im Bereich Hainbuchenweg, Uhlandweg, Stuttgarter Straße, Kaninchenbrink, Feuerbacher Weg sowie in der Zisterzienserstraße, Auf dem Gutshof und Unter den Eichen gespült.
Die Anwohnerinnen und Anwohner werden gebeten, in den genannten Zeiträumen ihre Wasch- und Geschirrspülmaschinen sowie Gas- und Elektrothermen nicht einzuschalten.
fx
Am nächsten Samstag stellen sich die Sarstedter Kindergärten und -krippen interessierten Eltern und Familien vor. Sie sind dann von 10 bis 13 Uhr geöffnet, teilt die Stadt mit. Die Besuchenden...
Am Samstag, dem 15. November, findet in Alfeld die nächste große Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine saubere Stadt" rufen lokale Organisationen wie u.a. das Forum Alfeld...
Das Staatsschutzkommissariat der Hildesheimer Polizei ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung. Laut Bericht wurden vermutlich in der Nacht auf Freitag im Achtumer Kirschenweg zahlreiche...
In der Hildesheimer Tourist Information am Marktplatz ist ab sofort die neue Hildesheimer Christbaumkugel erhältlich. Sie ist rot und zeigt auf der Vorderseite das historische Rathaus, heißt es in einer...
Die Stadt Alfeld lädt die Eltern von Kita-Kindern Ende des Monats zu einer Informationsveranstaltung zum Wechsel in die Schule. Das letzte Kindergartenjahr sei ein bedeutender Meilenstein für...
Eine 29 Jahre alte Autofahrerin aus Braunschweig hat sich gestern eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert und ist an deren Ende verunglückt. Laut Bericht war ihr VW Golf gegen 14 Uhr auf dem...
Einige der zuletzt vor drei Jahren veränderten Nutzungsgebühren der Hildesheimer Stadtbibliothek sollen zum Jahreswechsel angehoben werden. Ein entsprechender Vorschlag der Verwaltung ist nun in der...
Ein Forschungsteam der HAWK sucht für ein Forschungsprojekt zur Gesundheitsversorgung Menschen mit der Parkinson-Krankheit sowie ihre An- und Zugehörige. Es geht dabei um die zentrale Frage, wie...
Die Wanderausstellung "Mathematik zum Anfassen" des Mathematikum in Gießen macht Station am Andreanum in Hildesheim. Dort steht sie ab diesem Mittwoch für zwei Wochen den dortigen Schülerinnen und...
Mehr als 750 Jahre nach ihrer Entstehung sind über 50 mittelalterliche Handschriften nach Hildesheim zurückgekehrt. Sie sind nun im Besitz der Dombibliothek, die einen entsprechenden Sammelband von...
Betroffene von sexualisierter Gewalt haben in einem Offenen Brief an die Synode der evangelischen Landeskirche mehr Rederecht im Kirchenparlament erbeten. Im Brief an Synodenpräsident Matthias...
Unbekannte Täter haben heute am frühen Morgen einen Geldautomaten in der Fredener Volksbank-Filiale am Schillerplatz gesprengt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 4 Uhr. Verletzte gab es...
Die Arbeitslosenzahl in den Landkreisen Hildesheim und Peine ist auch im Oktober und damit im dritten Monat in Folge leicht gesunken. Wie die Agentur für Arbeit meldet, waren 15.508 Menschen...
Nach dem Derbysieg gegen die Sportfreunde Söhre am Donnerstagabend hat der HC Eintracht Hildesheim auch sein Spiel an diesem Sonntag gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch schlug in eigener...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sich heute mit einem 4:0-Sieg bei Lupo Martini Wolfsburg an die Spitze der Tabelle gesetzt. Mick Gudra schoss das Team in der 18. Minute in Führung, und...
Ein Taschendieb hat am Samstag eine Frau im Aldi-Markt in der Sehlder Straße in Elze bestohlen. Wie die Polizei mitteilt, hatte die 51-Jährige gegen 15 Uhr ihre verschlossene Tasche im Einkaufswagen dabei. Ein...
Im Rahmen einer Halloween-Feier in Mahlerten ist es in der letzten Nacht zu einer Schlägerei gekommen. Wie die Polizei mitteilt, sollen gegen 2 Uhr auf der Straße mehrere Personen in Streit geraten...
Am morgigen Montag wird die Abfahrt der B 243 auf die Konrad-Adenauer-Straße in Ochtersum zeitweise gesperrt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, finden dann vor Ort Grünpflegearbeiten...
Im Zuge eines länderübergreifenden Einsatzes hat es am Donnerstagmorgen auch in Hildesheim Durchsuchungen gegeben. Das teilt die Polizeidirektion Göttingen zusammen mit ihren Kollegen aus dem Kreis...
Die Polizei in Bad Salzdetfurth sucht Zeugen einer Autofahrt, bei der ein Mann gestern Abend mehrere andere Verkehrsteilnehmer gefährdet hat. Laut Bericht soll er von Hildesheim über Groß Düngen,...
Das 7 Berge Bad in Alfeld geht ab morgen in eine dreiwöchige Revisionsphase und bleibt solange geschlossen. Wie die Stadt mitteilt, werden dann u.a. alle Becken geleert, um die Fliesen und...
Nach vier 3:0-Siegen in Folge hat Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen die erste Niederlage eingesteckt. Das Team unterlag gestern Abend in eigener Halle dem Rekordmeister Berlin Recycling Volleys...