Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat in seiner Neujahrsansprache besonders denjenigen gedankt, die sich ehrenamtlich engagieren. Er sei immer wieder beeindruckt von der Vielfalt der ehrenamtlichen Aktivitäten im Land, sagte Weil laut Redemanuskript. Diese reichten vom Sport über die Kirchengemeinden und die Feuerwehr bis zur Flüchtlingshilfe.
Das Land stehe zum Jahresanfang 2018 gut da, betonte Weil. So viele Menschen wie noch nie hätten einen sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatz, und nach vielen Jahrzehnten großer Haushaltsprobleme seien die Landesfinanzen stabil. Große Themen seien jedoch bezahlbarer Wohnraum oder etwa die Pflege von Seniorinnen und Senioren. Die rot-schwarze Landesregierung habe sich unter anderem vorgenommen, die Gebühren für die Kindertagesstätten abzuschaffen und die Unterrichtsversorgung an den Schulen zu verbessern.
cw
Die Hildesheimer Feuerwehr, die Freiwilligen Feuerwehren und der Rettungsdienst sind in der Silvesternacht zahlreiche Einsätze gefahren. Den Angaben nach gab es jedoch keine schwereren Verletzungen. Vor allem Mülltonnen gerieten in Brand. Am Hauptbahnhof wurde bewusst ein Fehlalarm ausgelöst, kritisierte Wachabteilungsleiter Patrik Grieger.
Der Rettungsdienst musste zwischen 20 Uhr abends und 7 Uhr früh insgesamt 40 Mal ausrücken. Unfälle mit Pyrotechnik gab es aber nicht – vielmehr habe es sich um Einsätze nach Stürzen, übermäßigem Alkoholkonsum und Erkrankungen gehandelt, hieß es.
cw
Das Bundesverfassungsgericht hat eine Verfassungsbeschwerde des früheren SS-Manns Oskar Gröning (96) abgelehnt.
Das meldet der Evangelische Pressedienst unter Berufung auf das Gericht in Karlsruhe. Weder das hohe Alter des wegen Beihilfe zum Mord in 300.000 Fällen verurteilten Mannes noch sein Gesundheitszustand reichten demnach aus, um vom Strafvollzug abzusehen. Grönings Anwalt Hans Holtermann hatte Mitte Dezember Verfassungsbeschwerde eingereicht, weil das Landgericht Celle und das Oberlandesgericht in Lüneburg einen Antrag auf Haftaufschub abgelehnt hatten. Der als "Buchhalter von Auschwitz" bekannte Gröning wurde im Juli 2015 vom Landgericht Lüneburg wegen Beihilfe zum Mord in dem Vernichtungslager zu einer Haftstrafe von vier Jahren verurteilt. Das Urteil ist seit September 2016 rechtskräftig. Zuletzt hatte das Oberlandesgericht in Lüneburg bescheinigt, dass Gröning hafttauglich sei.
epd/cw
Die Berufsfeuerwehr Hildesheim fährt von nun an die beiden Hildesheimer Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) des Bernward-Krankenhauses und des Helios-Klinikums. Bisher waren diese vom Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) besetzt worden.
Besetzt werden die Fahrzeuge aber wie bisher mit einem Notarzt des jeweiligen Krankenhauses und entsprechendem geschultem Personal der Berufsfeuerwehr, teilte die Stadtverwaltung mit. Hintergrund ist die Neuvergabe des Rettungsdienstes im Landkreis und der Stadt Hildesheim zum 1. Januar 2018. Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) besetzt zukünftig einen weiteren Rettungswagen.
cw
Die Zahl der von Wölfen getöteten Nutztiere hat sich in Niedersachsen laut dem Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) im vergangenen Jahr verdoppelt. Demnach wurden in diesem Jahr 355 Weidetiere gerissen. Im Jahr zuvor waren es 178 gewesen. Nur bei 33 Angriffen war der Wolf nicht der Verursacher, in anderen Fällen ist es unklar.
Auch die Zahl der Wolfsrudel hat sich vergrößert: Zählte man 2016 noch zehn Rudel in Niedersachsen, so waren es in 2017 mindestens 14. Umweltminister Olaf Lies (SPD) kündigte noch klarere Regeln im Umgang mit den Tieren an. Die Förderung zur Anschaffung von Schutzzäunen wurde bereits auf ganz Niedersachsen ausgeweitet und soll künftig auch Hobby-Tierhaltern zur Verfügung stehen. Die Wolfsberatungsstellen sollen mehr Personal bekommen und es gibt Pläne, zur Beobachtung ein Tier pro Rudel mit einem Sender zu versehen.
cw
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...