Wegen Gleisbauarbeiten an der ICE-Schnellfahrstrecke zwischen Hannover-Wülfel und Göttingen wird es in 2019 voraussichtlich rund ein halbes Jahr Beeinträchtigungen auf der Route Hildesheim-Hannover geben.
Wie der Fahrgastverband Pro Bahn der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung sagte, seien vermutlich tausende Berufspendler betroffen. Insgesamt 36 Züge der Erixx-Linie RE 10 sollen zwischen dem 11. Juni und dem 14. Dezember 2019 ausfallen.
Die Unternehmen Erixx und Deutsche Bahn äußerten sich noch nicht konkret zu den Plänen. Die Landesnahverkehrsgesellschaft betonte, es werde nach Auswegen gesucht.
cw
Die Agentur für Arbeit freut sich über niedrige Arbeitslosenzahlen.
Zwar stieg die Zahl der Arbeitslosen im Bereich der Agentur für Arbeit Hildesheim leicht an – zugleich aber liege man im Jahresdurchschnitt auf einem so niedrigen Niveau wie zuletzt im Jahr 1991. Der Anstieg um 85 gemeldete Arbeitslose gegenüber November sei saisonal begründet, sagte die Agenturchefin Evelyne Beger. Betroffen seien überwiegend Männer, die in der Baubranche oder im Garten- und Landschaftsbereich tätig sind.
Insgesamt waren 12.401 Menschen arbeitslos gemeldet. Das entspricht einer Quote von 5,7 Prozent.
cw
Das Sturmtief „Burglind“ hat Hildesheim nach Angaben von Polizei und Feuerwehr verschont.
Es habe keine Einsätze wegen des Sturms gegeben, hieß es auf Nachfrage am Nachmittag. Der Deutsche Wetterdienst hatte Böen bis Stärke 9 vorausgesagt, im Harz über 1.000 Meter sogar Geschwindigkeiten von 120 Kilometer pro Stunde. Für Hildesheim war zudem Dauerregen angekündigt. Im Emsland gab es Einsätze wegen abgeknickter Äste oder umgestürzter Bäume, an der niedersächsischen Küste gilt bis in die Nacht eine Unwetterwarnung.
cw
Als Mittel gegen Gewalttaten von Flüchtlingen mahnen Kriminologen eine bessere Prävention an. Unter anderem solle es mehr Sprachkurse, Sport oder Betreuungskonzepte für junge Flüchtlinge geben, heißt es in einer Studie, die vom Kriminologischen Institut Hannover für das Bundesfamilienministerium erstellt wurde.
Laut den Experten gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Anstieg der Gewaltstraftaten in Niedersachsen und dem Flüchtlingszuzug. So handle es sich bei einem Großteil der Flüchtlinge um Männer zwischen 14 und 30 Jahren - einem Alter, in dem Menschen besonders häufig straffällig würden. Gewaltdelikte von Flüchtlingen würden zudem mindestens doppelt so oft angezeigt wie die deutscher Täter, was auch an Verständigungsproblemen liege. Den Angaben nach stieg die Zahl der Delikte zwischen 2014 und 2016 um 10,4 Prozent.
cw
Im Juni wird Hildesheim wieder Treffpunkt von Handball-Trainern aus ganz Niedersachsen.
Beim sogenannten „Hildesheimer Trainerseminar“ ginge es darum, möglichst viele Facetten des Handballsports im Lehrgangsplan abzubilden, sagte Jan Friedrich, Bildungsreferent Lehre beim Handball-Verband Niedersachsen (HVN). 2017 nahmen mehr als 70 Handballtrainer und Betreuer am Seminar teil. Jetzt hat die Anmeldung für das 19. Camp im Juni in der Volksbank-Arena begonnen. Interessierte können sich ab sofort über das Internetportal www.hvn-online.com einschreiben.
cw
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...