Der Klimaforscher Hartmut Graßl hat im Zusammenhang mit der globalen Klimaerwärmung vor den Folgen von Wetterextremen auch in Niedersachsen gewarnt. Erste Auswirkungen wie Sommerhochwasser, Winterstürme und Ernteschäden seien bereits heute spürbar, mahnte der Wissenschaftler. Das verbindliche Paris-Abkommen zur Begrenzung der globalen Erwärmung erzwinge eine beschleunigte globale Energiewende. Als besonders vom Meeresspiegelanstieg betroffenes Bundesland solle Niedersachsen ein Vorreiter bei der Energiewende sein, forderte Graßl im Verlauf der Jahresvertreterversammlung des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND). Konkret müssten Bürgerenergie-Genossenschaften statt erneuter Monopole gestärkt sowie ein Klimaschutzgesetz verabschiedet werden.
sk
Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist in diesen Tagen eines der Top-Themen, das für große Verunsicherung sorgt. Aus diesem Grund bietet die Stadt Alfeld am 11. Juni eine Infoveranstaltung zur DSGVO an, um die drängendsten Fragen zu beantworten. Die Veranstaltung richtete sich gezielt an Vereine und Verbände und Institutionen. Es referiert an diesem Abend Datenschutzfachmann Martin Senne. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr in der Mensa der Bürgerschule in der Kalandstraße. Um Voranmeldung wird gebeten.
Anmeldung unter:
sk
Auf der Autobahn A2 bei Hannover wird es ab heute eng. Zwischen der Abfahrt Hämelerwald und dem Kreuz Hannover-Ost muss die Fahrbahn erneuert werden, teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Bis zum 10. August sollen auf dem zehn Kilometer langen Abschnitt immer wieder Spuren gesperrt werden. Deshalb ist in diesem Bereich vermehrt mit Staus zu rechnen.
sk
Wegen Sanierungsarbeiten in der Himmelsthürer Straße wird der Verkehr ab morgen / heute (DI 5.6.) einspurig an der Baustelle vorbei geleitet. Laut der Stadt wird die Fahrbahndeckschicht der Himmelsthürer Straße wird zwischen der Einmündung Triftstraße bis zur Einmündung an die nördliche Hammersteinstraße saniert. Die Vorarbeiten beginnen morgen mit der Gossenregulierung. Die Baumaßnahme soll voraussichtlich Mitte Juli abgeschlossen sein. Ortskundige sollten den Bereich weiträumig umfahren.
sk
Gut Vierteljahrhundert nach dem Mauerfall und der Deutschen Wiedervereinigung leben in Niedersachsen noch zahlreiche Opfer des SED-Regimes. Um möglichst viele Betroffene ortsnah über bestehende Hilfs- und Leistungsangebote zu informieren, organisiert das Niedersächsische Innenministerium jährlich Beratungstage. Diese werden von fachlichen Vertretern der Opferverbände und des Niedersächsischen Netzwerks für SED- und Stasiopfer unterstützt. Der nächste Beratungstag am 5. Juni von 10.00 bis 15.00 Uhr beim Landkreis Hildesheim im Kreishaus statt. Betroffene können sich dort unter anderem über Rehabilitierungsmöglichkeiten in formieren.
sk
Ein Forschungsteam der HAWK sucht für ein Forschungsprojekt zur Gesundheitsversorgung Menschen mit der Parkinson-Krankheit sowie ihre An- und Zugehörige. Es geht dabei um die zentrale Frage, wie...
Die Wanderausstellung "Mathematik zum Anfassen" des Mathematikum in Gießen macht Station am Andreanum in Hildesheim. Dort steht sie ab diesem Mittwoch für zwei Wochen den dortigen Schülerinnen und...
Mehr als 750 Jahre nach ihrer Entstehung sind über 50 mittelalterliche Handschriften nach Hildesheim zurückgekehrt. Sie sind nun im Besitz der Dombibliothek, die einen entsprechenden Sammelband von...
Betroffene von sexualisierter Gewalt haben in einem Offenen Brief an die Synode der evangelischen Landeskirche mehr Rederecht im Kirchenparlament erbeten. Im Brief an Synodenpräsident Matthias...
Unbekannte Täter haben heute am frühen Morgen einen Geldautomaten in der Fredener Volksbank-Filiale am Schillerplatz gesprengt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 4 Uhr. Verletzte gab es...
Die Arbeitslosenzahl in den Landkreisen Hildesheim und Peine ist auch im Oktober und damit im dritten Monat in Folge leicht gesunken. Wie die Agentur für Arbeit meldet, waren 15.508 Menschen...
Nach dem Derbysieg gegen die Sportfreunde Söhre am Donnerstagabend hat der HC Eintracht Hildesheim auch sein Spiel an diesem Sonntag gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch schlug in eigener...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sich heute mit einem 4:0-Sieg bei Lupo Martini Wolfsburg an die Spitze der Tabelle gesetzt. Mick Gudra schoss das Team in der 18. Minute in Führung, und...
Ein Taschendieb hat am Samstag eine Frau im Aldi-Markt in der Sehlder Straße in Elze bestohlen. Wie die Polizei mitteilt, hatte die 51-Jährige gegen 15 Uhr ihre verschlossene Tasche im Einkaufswagen dabei. Ein...
Im Rahmen einer Halloween-Feier in Mahlerten ist es in der letzten Nacht zu einer Schlägerei gekommen. Wie die Polizei mitteilt, sollen gegen 2 Uhr auf der Straße mehrere Personen in Streit geraten...
Am morgigen Montag wird die Abfahrt der B 243 auf die Konrad-Adenauer-Straße in Ochtersum zeitweise gesperrt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, finden dann vor Ort Grünpflegearbeiten...
Im Zuge eines länderübergreifenden Einsatzes hat es am Donnerstagmorgen auch in Hildesheim Durchsuchungen gegeben. Das teilt die Polizeidirektion Göttingen zusammen mit ihren Kollegen aus dem Kreis...
Die Polizei in Bad Salzdetfurth sucht Zeugen einer Autofahrt, bei der ein Mann gestern Abend mehrere andere Verkehrsteilnehmer gefährdet hat. Laut Bericht soll er von Hildesheim über Groß Düngen,...
Das 7 Berge Bad in Alfeld geht ab morgen in eine dreiwöchige Revisionsphase und bleibt solange geschlossen. Wie die Stadt mitteilt, werden dann u.a. alle Becken geleert, um die Fliesen und...
Nach vier 3:0-Siegen in Folge hat Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen die erste Niederlage eingesteckt. Das Team unterlag gestern Abend in eigener Halle dem Rekordmeister Berlin Recycling Volleys...
In der 3. Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim das erste der beiden Lokalderbys dieser Saison gegen die Sportfreunde Söhre deutlich gewonnen. Die Partie endete 26:16, wobei die Eintracht von...