Die Zahl der im Labor neu nachgewiesenen Grippeerkrankungen im Landkreis ist weiter zurückgegangen. Wie das Gesundheitsamt des Kreises mitteilt, waren es in der vergangenen Woche 27 Fälle. In der Woche davor waren es noch 46 gewesen - auf dem Höhepunkt der Grippewelle vor vier Wochen wurden 123 neue Fälle nachgewiesen.
In der Gesamtsumme waren es damit seit Beginn der Welle 529 Fälle. Die Zahl der Gesamt-Erkrankungen liegt deutlich höher, da nicht alle Betroffenen ärztliche Hilfe gesucht haben und auch die Ärzteschaft nicht in allen Fällen Laboruntersuchungen veranlasst hat. Im Kreisgebiet sind dieses Jahr sechs Menschen an der Grippe gestorben.
fx
Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat in Neuss eine weitere Niederlage im Kampf gegen den Abstieg einstecken müssen: Das Spiel gegen die Rhein Vikings endete 21:18 für die Gastgeber. Damit verbleibt Eintracht auf dem vorletzten Tabellenplatz. Das nächste Spiel ist am 15. April, dann kommt der Mitaufsteiger HC Elbflorenz in die Volksbank-Arena.
fx
Der katholische Weihbischof Nikolaus Schwerdtfeger hat zum Osterfest vor Gleichgültigkeit gewarnt. Er sagte heute in einer Messe im Hildesheimer Dom, es möge sein, dass "die Tränen in uns längst versiegt" seien. Er erinnerte an Papst Franziskus, der gesagt habe, Zehntausende seien im Meer elendig umgekommen und wir weinten noch nicht einmal mehr.
Schwerdtfeger sagte, man verstehe nicht, was Tränen seien, wenn man sie nur rein sachlich einordne. Die Osterbotschaft erschließe sich erst dem, der sich selber durch die Frage angesprochen wisse: "Warum weinst du?". Die Botschaft der Auferstehung gehöre der ganzen Menschheit, und diese Botschaft der Hoffnung könne die Gleichgültigkeit durchbrechen.
fx
Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat die verlegte Partie gegen Eutin 08 mit 0:2 verloren und verbleibt somit das Tabellenschlusslicht. Dabei stand der VfV zuletzt nur noch mit acht Spielern auf dem Platz: In der zweiten Spielhälfte sahen zunächst Thomas Stroehl wegen wiederholten Foulspiels und Mame Diouff wegen Handspiels je eine gelb-rote Karte. Danach traf Eutin das erste Mal. Zehn Minuten vor Spielende musste dann Ante Blazevic wegen wiederholten Foulspiels ebenfalls vom Platz, woraufhin Eutins Florian Stahl zum 0:2 traf.
Schon am morgigen Montag spielt Eintracht ein weiteres verlegtes Spiel beim BSV Rehden.
fx
Eine Rekordflut an Briefen an den Osterhasen aus dem In- und Ausland mussten der Sekretär des Osterhasen, Hans-Hermann Dunker, und sein Team in diesem Jahr bewältigen. Bis jetzt seien es schon mehr als 35.000 Briefe, sagte Dunker in Deutschlands ältesten und größten Osterhasen-Postamt im niedersächsischen Ostereistedt bei Bremen. Rund acht Stunden täglich werden die Briefe gesichtet beantworteten. Die meisten Sendungen kämen aus Deutschland und Europa. Es seien aber auch Briefe aus Australien, den USA, Kanada, Taiwan, China und Neuseeland dabei. Seit mehr als 30 Jahren senden in der Mehrzahl Kinder oft bunt geschmückte Briefe und Karten an den Osterhasen Hanni Hase in Ostereistedt. Dort gibt es zwar kein eigenes Postamt mehr. Die Sendungen werden daher im benachbarten Zeven bearbeitet.
sk
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...