Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat die verlegte Partie gegen Eutin 08 mit 0:2 verloren und verbleibt somit das Tabellenschlusslicht. Dabei stand der VfV zuletzt nur noch mit acht Spielern auf dem Platz: In der zweiten Spielhälfte sahen zunächst Thomas Stroehl wegen wiederholten Foulspiels und Mame Diouff wegen Handspiels je eine gelb-rote Karte. Danach traf Eutin das erste Mal. Zehn Minuten vor Spielende musste dann Ante Blazevic wegen wiederholten Foulspiels ebenfalls vom Platz, woraufhin Eutins Florian Stahl zum 0:2 traf.
Schon am morgigen Montag spielt Eintracht ein weiteres verlegtes Spiel beim BSV Rehden.
fx
Eine Rekordflut an Briefen an den Osterhasen aus dem In- und Ausland mussten der Sekretär des Osterhasen, Hans-Hermann Dunker, und sein Team in diesem Jahr bewältigen. Bis jetzt seien es schon mehr als 35.000 Briefe, sagte Dunker in Deutschlands ältesten und größten Osterhasen-Postamt im niedersächsischen Ostereistedt bei Bremen. Rund acht Stunden täglich werden die Briefe gesichtet beantworteten. Die meisten Sendungen kämen aus Deutschland und Europa. Es seien aber auch Briefe aus Australien, den USA, Kanada, Taiwan, China und Neuseeland dabei. Seit mehr als 30 Jahren senden in der Mehrzahl Kinder oft bunt geschmückte Briefe und Karten an den Osterhasen Hanni Hase in Ostereistedt. Dort gibt es zwar kein eigenes Postamt mehr. Die Sendungen werden daher im benachbarten Zeven bearbeitet.
sk
Am vergangenen Freitag wurden auf dem Parkplatz des Robert-Bosch-Werkes in Hildesheim Neuhof vier Schlangen ausgesetzt. Die Tiere seien bei der kalten Witterung einfach sich selbst überlassen wurde, teilte die Polizei mit. Bei den Schlagen handelt es sich um vier Würgeschlangen mit einer Größe von 80 bis 120 cm. Wer sachdienliche Angaben zu dem Vorgang machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim zu melden.
sk
Der Hildesheimer Bezirksverband der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU (MIT) begrüßt die Landesinitiative „Bündnis für bezahlbares Wohnen“. Das man in der Wohnungspolitik etwas tun müsse, zeigt ja die kontroverse Debatte um den Wasserkamp in Hildesheim, sagte der MIT Bezirksvorsitzender Mirco Weiß. Daher sei es gut, dass Bauminister Olaf Lies nun Druck mache. In Niedersachsen steigen Mieten und Baukosten gleichermaßen. Bezahlbares Wohnen wird immer knapper. Es müsse dringend etwas getan werden, damit sich auch Menschen mit mittleren und unteren Einkommen adäquates Wohnen leisten könnten, so Weiß.
Das Land Niedersachsen hat aktuell das „Bündnis für bezahlbares Wohnen“ mit mehr als 30 Verbänden, Kammern, Unternehmen und Kommunen gegründet. Diese sollen Lösungsansätze für wohnungspolitische Themen erarbeiten. Erste Ergebnisse werden für November 2018 erwartet.
sk
Bei einem Kellerbrand in der Lohdestraße kam es am Mittwochabend zu starker Rauchentwicklung in einem Hochhaus. Gegen 20:50 wurde die Berufsfeuerwehr Hildesheim zum Einsatzort gerufen. Der Kellervorraum eines achtstöckigen Gebäudes stand zu dem Zeitpunkt bereits in Flammen. Der Rettungsdienst war ebenfalls vor Ort und betreute die Bewohner, die sich zuvor ins Freie gerettet hatten. Mit einem Hochleistungslüfter hielt die Feuerwehr die Fluchtwege weitgehend rauchfrei. Einsatzkräfte mit Atemschutz suchten in dem weitläufigen Gebäude nach weiteren Bewohnern. Gegen 22:30 war der Brand vollständig gelöscht. Verletzt wurde niemand. Insgesamt waren zwei Löschzüge und 70 Einsatzkräfte vor Ort. Die Polizei hat jetzt die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
sk
Die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ist weiterhin angespannt. Das sagten die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer heute bei einem gemeinsamen...
Ein 37 Jahre alter Mann ist nach einer Polizeikontrolle nun in Untersuchungshaft. Laut Bericht war er am frühen Dienstagmorgen einer Streife aufgefallen, als er mit einem E-Scooter den Pfaffenstieg...
In Marienrode werden voraussichtlich vom nächsten Montag bis Freitag Teile der Egloffsteinstraße und der Zisterzienserstraße gesperrt. Dies betrifft laut Stadt den Bereich zwischen der Neuhofer...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Militarisierung will am morgigen Freitagabend mit einer Lichterkette gegen die Infoveranstaltung der Bundeswehr in der Innenstadt demonstrieren. Man wolle sich um 18...
Gestern Nachmittag hat es in einem derzeit unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Holzer Straße in Alfeld gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 16:30 Uhr Rauch gemeldet, und vor Ort fanden...
Die Stadt Hildesheim arbeitet weiter an der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Dazu wurde jetzt für den Stadtentwicklungsausschuss der Sachstand vorgelegt. Darin heißt es, dass von einer Liste mit...
Nächste Woche Mittwoch ist in der Hildesheimer Stadtbibliothek der nächste SpielTreff. Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren seien herzlich eingeladen, neue Spiele auszuprobieren, heißt es in der...
Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner am Sonntag beendeten, zweiten Verkehrssicherheitswoche des Jahres gezogen. In den sieben Tagen sind demnach insgesamt 554 Verstöße festgestellt...
Eine aktuelle Wohnungsbau-Prognose des hannoverschen Pestel-Instituts sieht für den Landkreis Hildesheim ein Defizit von 2.200 Wohnungen und einen großen Bedarf. Um diesen zu decken, müssten der...
Bei der Endlager-Suche für hochradioaktiven Atommüll liegen viele der noch in Untersuchung befindlichen Gebiete in Niedersachsen. Das geht aus einer aktualisierten Karte der Bundesgesellschaft für...
Ein BMW-Fahrer hat gestern Abend auf der A 7 nahe Bockenem einen Unfall verursacht und ist dann zu Fuß geflohen. Wie die Polizei mitteilt, war sein Richtung Nord fahrender Wagen gegen 19:10 Uhr nach...
Die Deutsche Bahn erwägt, die Konzerntochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vollständig in die DB Regio AG zu integrieren. Das geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft Deutscher...
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...
Am nächsten Samstag stellen sich die Sarstedter Kindergärten und -krippen interessierten Eltern und Familien vor. Sie sind dann von 10 bis 13 Uhr geöffnet, teilt die Stadt mit. Die Besuchenden...
Am Samstag, dem 15. November, findet in Alfeld die nächste große Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine saubere Stadt" rufen lokale Organisationen wie u.a. das Forum Alfeld...
Das Staatsschutzkommissariat der Hildesheimer Polizei ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung. Laut Bericht wurden vermutlich in der Nacht auf Freitag im Achtumer Kirschenweg zahlreiche...
In der Hildesheimer Tourist Information am Marktplatz ist ab sofort die neue Hildesheimer Christbaumkugel erhältlich. Sie ist rot und zeigt auf der Vorderseite das historische Rathaus, heißt es in einer...
Die Stadt Alfeld lädt die Eltern von Kita-Kindern Ende des Monats zu einer Informationsveranstaltung zum Wechsel in die Schule. Das letzte Kindergartenjahr sei ein bedeutender Meilenstein für...
Eine 29 Jahre alte Autofahrerin aus Braunschweig hat sich gestern eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert und ist an deren Ende verunglückt. Laut Bericht war ihr VW Golf gegen 14 Uhr auf dem...
Einige der zuletzt vor drei Jahren veränderten Nutzungsgebühren der Hildesheimer Stadtbibliothek sollen zum Jahreswechsel angehoben werden. Ein entsprechender Vorschlag der Verwaltung ist nun in der...