Für Kinder von sechs bis zwölf Jahren gibt es in den Sommerferien wieder sechs verlässliche Betreuungswochen durch die Stadt. Laut Mitteilung stehen dafür 180 Plätze zur Verfügung. Sie können ab dem 29. Januar entweder im Internet unter ferien-hildesheim.de oder direkt in den städtischen Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen gebucht werden. Für weitere Fragen steht auch eine Mitarbeiterin der Stadt telefonisch zur Verfügung, die Nummer lautet 05121 / 301-4513. Die Betreuungswochen sollen Planungssicherheit und Entlastung für Eltern bieten, die jetzt ihren Urlaub festlegen müssen. Jede Woche hat dabei einen eigenen Themenschwerpunkt.
kk
Die Niedersächsischen Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast befürchtet, dass die Afrikanische Schweinepest auch in Niedersachsen zu einem Problem wird. Sie hat bereits einen Antrag gestellt, 3,5 Millionen Euro in den Nachtragshaushalt einzubringen. Das Geld soll in erster Linie für die Verringerung der Wildschweinbestände verwendet werden, um eine Ausbreitung der Seuche zu verhindern.
Die Afrikanische Schweinepest ist eine Infektionskrankheit, die bei Wild- und Hausschweinen innerhalb weniger Tage tödlich endet. Ansteckungsgefahr für den Menschen besteht nicht. In den vergangenen Tagen waren mehrere Fälle der Seuche in Osteuropa bekannt geworden.
sk
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Universität Hildesheim wieder ein IT-Speed-Dating für Informatik-Studenten und interessierte Firmen. Bei kurzen Kennlerngesprächen entstehen so erste Kontakte, aus denen sich später Praktika oder auch Jobs ergeben. Laut der Uni haben etwa 70 Prozent der rund 150 teilnehmenden Studenten auf diese Weise einen Praktikumsplatz gefunden. Das diesjährige IT-Speed-Dating findet am Donnerstag ab 15:30 im IT-Campus am Samelsonplatz statt
sk
Der Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ auf. Zu dem Thema „Welten verbinden – Zusammenhalt stärken“ werden innovative Projekte gesucht, die einen positiven Beitrag zur Lösung von gesellschaftlichen Herausforderungen leisten. Die Bedeutung von Zusammenhalt sei nicht hoch genug einzuschätzen, sagte Westphal. Bis zum 20. Februar können Projekte aus Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft, Umwelt, Bildung und Gesellschaft eingereicht werden. Eine Jury wählt dann die besten 100 Ideen aus.
sk
Am Hildesheimer Landgericht geht morgen der Prozess um den Tod einer Prostituierten bei Hohenhameln zu Ende. Wie das Gericht mitteilt, plädieren sowohl Staatsanwaltschaft als auch Nebenklage für eine Verurteilung wegen Mordes. Damit drohe dem Angeklagten eine lebenslange Freiheitsstrafe. Die Verteidigung plädiert hingegen für Freispruch. Die Urteilsverkündung ist für morgen 11 Uhr geplant.
kk/fx
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...