Der Rat der Stadt Hildesheim hat beschlossen, die Grundschulen Achtum und Didrik-Pining zusammenzuschließen. Damit haben die beiden Schulen künftig nur noch eine Schulleitung. Diese wird in der Didrik-Pining-Schule sitzen. Die GS Achtum bleibt als Stadtort erhalten und wird als Außenstelle geführt.
Nach mehreren Wechseln war die GS Achtum bereits seit Längerem unter der Leitung der Pining-Schule. Im Rat hieß es, dieses Modell habe sich bewährt und werde mit dieser Regelung jetzt auf Dauer festgelegt.
sk
Die Müllabfuhr des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim verschiebt sich über die Weihnachtsfeiertage. Einer Mitteilung nach rutschen die Abfuhrtage wegen des 1. Weihnachtsfeiertages von Montag auf den kommenden Samstag. Alle anderen Termine der Woche verschieben sich um einen Tag nach hinten.
Auch durch den Neujahrstag verschieben sich die Abholtermine um einen Tag und liegen so von Dienstag bis Samstag – anstelle von Montag bis Freitag.
kk
Die Stadt Hildesheim gibt bekannt, dass die Ausländerstelle vom 27. bis 29. Dezember geschlossen bleibt. Am 22. Dezember, sowie am 02. und 05. Januar ist die Stelle nur eingeschränkt telefonisch erreichbar. Grund hierfür seien Umbauarbeiten.
sk
Am späten Mittwochabend gegen 21.15 Uhr wurde ein 29-Jähriger in einer Bankfiliale im Wildkamp in Salzgitter von zwei unbekannten Tätern überfallen. Laut Polizeimeldung wollte das Opfer gerate eine Einzahlung tätigen, als er von den beiden Tätern mit einem Messer und Pfefferspray zur Herausgabe des Geldes gezwungen wurde.
Bei einem Verdächtigen handelt es sich um eine Person ca. 175 bis 180 cm groß. Sie war mit einer dunklen Jacke und einem Schal bekleidet. Die zweite Person soll ca. 170 cm groß gewesen sein, hatte helle Augen, einen dunkelblonden Bart und habe eine dunkle Jacke und eine Kopfbedeckung getragen. Die Täter erbeuteten eine Summe im 4-stelligen Bereich. Sie flüchteten nach der Tat in Richtung Bisonkamp/ Elchtränke. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Salzgitter (05341/ 18970) zu melden.
sk
Das Taxifahren in Hildesheim wird nächstes Jahr teurer. Der Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung einer entsprechenden Änderung der Tarifordnung zugestimmt. Man reagiert damit unter anderem auf eine Anhebung des Mindestlohns von Taxifahrern.
Das Grundentgelt wird von bisher 2,80 Euro auf 3,10 Euro angehoben, und das Kilometerentgelt von bisher 1,80 Euro auf 2 Euro. Dieses Modell entstand in Zusammenarbeit mit den hiesigen Taxibetrieben und fand deren Zustimmung, im Stadtrat gab es dafür eine große Mehrheit mit einer Nein-Stimme und einer Enthaltung.
Der Ratsbeschluss wird nun im Amtsblatt veröffentlicht und tritt danach in Kraft. Da aber die Taxiunternehmen danach ihre Taxameter noch neu eichen lassen müssen, werden die Fahrgäste den Preisanstieg wahrscheinlich erst ab Februar bemerken.
fx
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...