Das am Mittwoch beschlossene, landesweite Semesterticket für Studierende soll in einigen Jahren auch für Busse und Straßenbahnen gültig werden. Dieses Ziel hat die Verkehrslandesastenkonferenz als Vertretung der Studierenden ausgegeben. Das Ticket, dass zum kommenden Wintersemester erstmals angeboten wird, umfasst derzeit nur den Eisenbahnverkehr.
Konferenz-Sprecher Pascal Raynaud sagte in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“, ein landesweites Semesterticket für den gesamten öffentlichen Nahverkehr in Niedersachsen sei von Anfang an der Wunsch gewesen – es habe sich aber nicht auf Anhieb realisieren lassen. Er sei aber sehr zuversichtlich, dass es mittelfristig gelinge.
fx
Die Diakonie Himmelsthür hat das Projekt „Palliative-Care“ zur Pflege schwerkranker Bewohner bis zum Lebensende gestartet. Dabei erhält eine Reihe von Mitarbeitern eine Zusatzausbildung für Palliativpflege, außerdem wurde ein spezielles Pflegezimmer eingerichtet.
Menschen mit geistiger Behinderung falle die Umstellung auf ungewohnte Abläufe und fremde Pflegekräfte im Krankenhaus besonders schwer, heißt es in einer Mitteilung. Für das Gesamtkonzept des Projekts hat die Diakonie Himmelsthür im vergangenen Jahr den niedersächsischen Gesundheitspreis in der Kategorie "Hilfen bündeln am Lebensende" erhalten.
kk
Das Dommuseum zeigt ab dem morgigen Samstag eine Sonderausstellung mit Zeichnungen und Skulpturen des Münchener Künstlers Hans Baschang. Zentrales Medium Baschangs sei die großformatige Zeichnung, die er über die Jahre differenzierte und weiterentwickelte, teilte das Dommuseum mit. Kennzeichnend für seine Arbeiten sei die Entwicklung aus figürlichen Formen, besonders der menschlichen Körper, gewesen. Die Sonderausstellung wird bis zum 2. April gezeigt.
kk
Die Immobilienpreise im Landkreis Hildesheim sind 2017 weiter angestiegen. Das meldet der diesjährige Grundstücksmarktbericht.
Demnach wurden im vergangenen Jahr allein rund 900 freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser verkauft – damit stieg die Anzahl der Verkäufe gegenüber dem Vorjahr um acht Prozent an. Ein freistehendes Einfamilienhaus kostete 2017 im Landkreis Hildesheim durchschnittlich 147.000 Euro. Dabei schwankten die Durchschnittspreise zwischen 74.000 Euro in Bockenem und 300.000 Euro in der Stadt Hildesheim.
kk
Die Präsidentin des niedersächsischen Landtags, Gabriele Andretta (SPD), hat den Internationalen Frauentag am 8. März als Kandidat für einen gesetzlichen Feiertag vorgeschlagen. Sie sagte in Hannover, sie sehe den Ausgang der derzeitigen Debatte über einen neuen Feiertag noch als sehr offen. Es sei ihre eine besondere Herzensangelegenheit, die gesellschaftliche Rolle von Frauen zu stärken – besonders, da sich dieses Jahr der Geburtstag des Frauenwahlrechts zum 100. Mal jährt.
Andrettas Parteigenosse, Ministerpräsident Stephan Weil, spricht sich seit längerem für den Reformationstag als Feiertag aus. Dies trifft allerdings besonders bei den jüdischen Gemeinden und auch in der katholischen Kirche auf Ablehnung.
fx
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...
Angesichts des kommenden Winters hat die Naturschutzorganisation NABU dazu aufgerufen, in Gärten oder anderen Grünflächen sogenannte Igelburgen zu bauen. Ein solcher Unterschlupf aus Holz an einem...
Eine Förderrichtlinie der Stadt Hildesheim zur Installation von Solaranlagen an oder in der Nähe von Baudenkmälern ist bisher nicht genutzt worden. Das teilte Jens Knackstedt von der Stadt jetzt dem...
Die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ist weiterhin angespannt. Das sagten die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer heute bei einem gemeinsamen...
Ein 37 Jahre alter Mann ist nach einer Polizeikontrolle nun in Untersuchungshaft. Laut Bericht war er am frühen Dienstagmorgen einer Streife aufgefallen, als er mit einem E-Scooter den Pfaffenstieg...
In Marienrode werden voraussichtlich vom nächsten Montag bis Freitag Teile der Egloffsteinstraße und der Zisterzienserstraße gesperrt. Dies betrifft laut Stadt den Bereich zwischen der Neuhofer...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Militarisierung will am morgigen Freitagabend mit einer Lichterkette gegen die Infoveranstaltung der Bundeswehr in der Innenstadt demonstrieren. Man wolle sich um 18...
Gestern Nachmittag hat es in einem derzeit unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Holzer Straße in Alfeld gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 16:30 Uhr Rauch gemeldet, und vor Ort fanden...
Die Stadt Hildesheim arbeitet weiter an der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Dazu wurde jetzt für den Stadtentwicklungsausschuss der Sachstand vorgelegt. Darin heißt es, dass von einer Liste mit...
Nächste Woche Mittwoch ist in der Hildesheimer Stadtbibliothek der nächste SpielTreff. Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren seien herzlich eingeladen, neue Spiele auszuprobieren, heißt es in der...
Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner am Sonntag beendeten, zweiten Verkehrssicherheitswoche des Jahres gezogen. In den sieben Tagen sind demnach insgesamt 554 Verstöße festgestellt...
Eine aktuelle Wohnungsbau-Prognose des hannoverschen Pestel-Instituts sieht für den Landkreis Hildesheim ein Defizit von 2.200 Wohnungen und einen großen Bedarf. Um diesen zu decken, müssten der...
Bei der Endlager-Suche für hochradioaktiven Atommüll liegen viele der noch in Untersuchung befindlichen Gebiete in Niedersachsen. Das geht aus einer aktualisierten Karte der Bundesgesellschaft für...
Ein BMW-Fahrer hat gestern Abend auf der A 7 nahe Bockenem einen Unfall verursacht und ist dann zu Fuß geflohen. Wie die Polizei mitteilt, war sein Richtung Nord fahrender Wagen gegen 19:10 Uhr nach...
Die Deutsche Bahn erwägt, die Konzerntochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vollständig in die DB Regio AG zu integrieren. Das geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft Deutscher...
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...