Die Landesregierung und die Ärztekammer in Niedersachsen wollen dem sich abzeichnenden Ärztemangel im Land entgegenwirken.
Eine Säule dabei wäre es mehr Ärzte auszubilden, so Wissenschaftsminister Björn Thümler (CDU). So würden die Angebote der Universitätsmedizin in Göttingen und Oldenburg erweitert. So könnten in den nächsten Jahren rund 200 neue Studienplätze für Medizin entstehen.
Dies reiche aber nicht aus, um den Mangel an Hausärzten in den Griff zu bekommen, sagte Thümler. Hier müssten die personellen Ressourcen zielgerichteter verteilt werden. Eine sogenannte "Landarztquote" lehnte der Minister jedoch ab. Studierende müssten sich vielmehr freiwillig für eine Tätigkeit auf dem Land entscheiden. Dafür müssten Anreize geschaffen werden.
kk
Die Initiative Neustadt spricht sich ausdrücklich für Tempo 30 im Stadtteil aus. Laut Mitteilung erwarte man davon eine deutliche Verringerung der Lärm- und Schadstoffbelastung und eine Erhöhung der Verkehrssicherheit durch eine stärkere Berücksichtigung des Fußgänger- und Radverkehrs.
Bereits im Januar kam es zu einem Treffen zwischen der Initiative Neustadt und der Stadtbaurätin Andrea Döring, wobei das Konzept vorgestellt wurde und auf offene Ohren gestoßen sei.
Hintergrund ist, dass die Annen-, Goschen-, und Wollenweberstraße mit rund 15.000 Autos am Tag zu den meist befahrenen Duchrgangsstraßen der Straßen gehörten. Dies belaste Anwohner und Besucher der Neustadt in hohem Maße.
kk
Traumatische Erfahrungen können über mehrere Generationen weitervererbt werden. Das sagte die Sozialpsychologin und Professorin der Hochschule Hannover, Angela Moré, bei einer Vorlesung unter dem Titel „Ererbtes Trauma – übernommene Schuld“. So gebe es in Deutschland fast niemanden, der nicht von der Nazi- und Kriegsgeschichte betroffen sei. Selbst Erfahrungen aus dem Dreißigjährigen Krieg spielten in Europa noch heute eine Rolle.
Dabei würden Traumata nicht bewusst vererbt - stattdessen gäben Eltern ihre Erfahrungen über Körpersprache, Stimme, Mimik und Gestik weiter. Viele Opfer entwickelten Vermeidungsstrategien und gingen z.B. nicht mehr in Wälder, oder benutzten bestimmte Worte nicht mehr. Kinder würde so Vorstellungen in sich tragen, deren Ursprung sie nicht kennen.
Moré forderte als Konsequenz, besonders Flüchtlingen und ihren Kindern früh therapeutische Hilfe anzubieten, das Erlebte aufzuarbeiten.
fx
Heute Mittag treffen sich die Arbeitgeber und Arbeitnehmerseiten der niedersächsischen Metall- und Elektroindustrie in Hannover zu ihrer vierten Tarif-Verhandlungsrunde.
Es wird erwartet, dass dabei der letzte Woche in Baden-Württemberg erreichte Pilotabschluss übernommen wird. Die vorgeschalteten Tarifkommissionen für Niedersachsen und Sachsen-Anhalt hatten dies bereits beschlossen.
Der Pilotabschluss sieht unter anderem 4,3 Prozent mehr Gehalt ab April vor sowie einen Anspruch auf eine vorübergehende Absenkung der Arbeitszeit. Die IG Metall hatte diesen Abschluss als großen Erfolg für die Arbeitnehmerseite bezeichnet.
fx
Im Landkreis Hildesheim werden derzeit Familien und Einzelpersonen gesucht, die ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Laut Mitteilung handele es sich um Kinder oder Jugendliche, die vorübergehend oder dauerhaft ein schützendes Zuhause benötigen.
Der Pflegekinderdienst veranstaltet dazu am Donnerstag, den 22. Februar eine Informationsveranstaltung. Diese startet um 18 Uhr im Jugendamt, am Hindenburgplatz 20.
Interessierte können sich auch bei Franziska Gerth unter 05121/309-6661 melden.
kk
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...
Angesichts des kommenden Winters hat die Naturschutzorganisation NABU dazu aufgerufen, in Gärten oder anderen Grünflächen sogenannte Igelburgen zu bauen. Ein solcher Unterschlupf aus Holz an einem...
Eine Förderrichtlinie der Stadt Hildesheim zur Installation von Solaranlagen an oder in der Nähe von Baudenkmälern ist bisher nicht genutzt worden. Das teilte Jens Knackstedt von der Stadt jetzt dem...
Die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ist weiterhin angespannt. Das sagten die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer heute bei einem gemeinsamen...
Ein 37 Jahre alter Mann ist nach einer Polizeikontrolle nun in Untersuchungshaft. Laut Bericht war er am frühen Dienstagmorgen einer Streife aufgefallen, als er mit einem E-Scooter den Pfaffenstieg...
In Marienrode werden voraussichtlich vom nächsten Montag bis Freitag Teile der Egloffsteinstraße und der Zisterzienserstraße gesperrt. Dies betrifft laut Stadt den Bereich zwischen der Neuhofer...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Militarisierung will am morgigen Freitagabend mit einer Lichterkette gegen die Infoveranstaltung der Bundeswehr in der Innenstadt demonstrieren. Man wolle sich um 18...
Gestern Nachmittag hat es in einem derzeit unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Holzer Straße in Alfeld gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 16:30 Uhr Rauch gemeldet, und vor Ort fanden...
Die Stadt Hildesheim arbeitet weiter an der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Dazu wurde jetzt für den Stadtentwicklungsausschuss der Sachstand vorgelegt. Darin heißt es, dass von einer Liste mit...
Nächste Woche Mittwoch ist in der Hildesheimer Stadtbibliothek der nächste SpielTreff. Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren seien herzlich eingeladen, neue Spiele auszuprobieren, heißt es in der...
Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner am Sonntag beendeten, zweiten Verkehrssicherheitswoche des Jahres gezogen. In den sieben Tagen sind demnach insgesamt 554 Verstöße festgestellt...
Eine aktuelle Wohnungsbau-Prognose des hannoverschen Pestel-Instituts sieht für den Landkreis Hildesheim ein Defizit von 2.200 Wohnungen und einen großen Bedarf. Um diesen zu decken, müssten der...
Bei der Endlager-Suche für hochradioaktiven Atommüll liegen viele der noch in Untersuchung befindlichen Gebiete in Niedersachsen. Das geht aus einer aktualisierten Karte der Bundesgesellschaft für...
Ein BMW-Fahrer hat gestern Abend auf der A 7 nahe Bockenem einen Unfall verursacht und ist dann zu Fuß geflohen. Wie die Polizei mitteilt, war sein Richtung Nord fahrender Wagen gegen 19:10 Uhr nach...
Die Deutsche Bahn erwägt, die Konzerntochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vollständig in die DB Regio AG zu integrieren. Das geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft Deutscher...
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...