Kurdische Aktivisten wollen heute in der Innenstadt gegen die türkische Militär-Offensive im Norden Syriens demonstrieren. Laut Polizeisprecherin Kirsten Schuster ist die demonstration für den späten Nachmittag geplant. Die Vorbereitungen seitens der Polizei laufen. Am Dienstag und Mittwoch hatten bereits in Hannover zahlreiche Kurden demonstriert.Die Türkei geht militärisch gegen Kurden in Nordsyrien vor. Mehrere Tausend Menschen sind nach Schätzungen der Vereinten Nationen auf der Flucht. In Hildesheim war eine Demonstrationen von Kurden in der vergangenen Wochen ruhig verlaufen.
cw
Seit den frühen Morgenstunden streiken Beschäftigte bei Wabco in Gronau. Sie hatten bereits gestern vor Ort ihre Arbeit niedergelegt.
Im Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie hatte auch die vierte Verhandlungsrunde sowie ein Einigungsversuch am letzten Wochenende in Baden-Württemberg keine Annäherung zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite bewirkt. In ganz Niedersachsen werden heute mehrere Betriebe ganztägig bestreikt, bei der Volkswagen AG und Töchtern kommt es zu kurzfristigen Streiks.
kk
Die Agentur für Arbeit Hildesheim hat für das Jahr 2017 einen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit gemeldet. Demnach lag die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk, der die Kreise Hildesheim und Peine umfasst, im Jahresdurchschnitt bei 13.129 und damit um 383 niedriger als in 2016.
Im Januar sei die Arbeitslosigkeit saisonbedingt leicht angestiegen. Die Arbeitslosenzahlen blieben insgesamt aber unter dem Vorjahresniveau.
kk
Schülerinnen und Schüler der Musikschule Hildesheim haben am Sonnabend erfolgreich am Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ teilgenommen. Bei 35 Teilnehmenden wurden 23 erste Preise und acht zweite Preise vergeben, teilte Schulleiter Detlef Hartmann mit. Zwölf der Schülerinnen und Schüler werden im März beim Landeswettbewerb in Oldenburg antreten.
Die Preisträger aller Bundesländer treten dann im Mai in Lübeck an. "Jugend musiziert" unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten ist das renommierteste Musikförderprojekt Deutschlands. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben den Angaben nach in den 55 Jahren seines Bestehens beim Wettbewerb mitgemacht.
cw
Für soziale Reformen fehlt es nach Auffassung des Paritätischen Gesamtverbandes im schwarz-roten Sondierungsvertrag an Geld. Es seien zwar viele wichtige Themen angesprochen, räumte Hauptgeschäftsführer Ulrich Schneider ein, doch genau wie im letzten Koalitionsvertrag bleibe vieles im Unverbindlichen.
Wenn eine neue Große Koalition darauf verzichtet, sehr große Einkommen, Vermögen und Erbschaften endlich stärker als bisher zur solidarischen Finanzierung unseres Gemeinwesens heranzuziehen, bleibt das Sondierungspapier zum größten Teil heiße Luft, kritisierte Schneider.
Ein Sozialstaat, der alle mitnimmt und keinen zurücklässt, ist nicht zum Nulltarif zu haben", ergänzte Schneider, der seit längerem eine stärkere Umverteilung in Deutschland fordert.
sk
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...
Angesichts des kommenden Winters hat die Naturschutzorganisation NABU dazu aufgerufen, in Gärten oder anderen Grünflächen sogenannte Igelburgen zu bauen. Ein solcher Unterschlupf aus Holz an einem...
Eine Förderrichtlinie der Stadt Hildesheim zur Installation von Solaranlagen an oder in der Nähe von Baudenkmälern ist bisher nicht genutzt worden. Das teilte Jens Knackstedt von der Stadt jetzt dem...
Die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ist weiterhin angespannt. Das sagten die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer heute bei einem gemeinsamen...
Ein 37 Jahre alter Mann ist nach einer Polizeikontrolle nun in Untersuchungshaft. Laut Bericht war er am frühen Dienstagmorgen einer Streife aufgefallen, als er mit einem E-Scooter den Pfaffenstieg...
In Marienrode werden voraussichtlich vom nächsten Montag bis Freitag Teile der Egloffsteinstraße und der Zisterzienserstraße gesperrt. Dies betrifft laut Stadt den Bereich zwischen der Neuhofer...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Militarisierung will am morgigen Freitagabend mit einer Lichterkette gegen die Infoveranstaltung der Bundeswehr in der Innenstadt demonstrieren. Man wolle sich um 18...
Gestern Nachmittag hat es in einem derzeit unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Holzer Straße in Alfeld gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 16:30 Uhr Rauch gemeldet, und vor Ort fanden...
Die Stadt Hildesheim arbeitet weiter an der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Dazu wurde jetzt für den Stadtentwicklungsausschuss der Sachstand vorgelegt. Darin heißt es, dass von einer Liste mit...
Nächste Woche Mittwoch ist in der Hildesheimer Stadtbibliothek der nächste SpielTreff. Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren seien herzlich eingeladen, neue Spiele auszuprobieren, heißt es in der...