Der Wintereinbruch hat auf Niedersachsens Straßen zu erheblichen Verkehrsproblemen geführt: Landesweit seien im Lagezentrum der Polizei seit Sonntagnachmittag mehr als 700 Unfälle gezählt worden, hieß es.
Im Landkreis Schaumburg rutschte ein Reisebus mit 47 Insassen zwischen Rehren und Borstel in einen Graben und kippte um. Zwei Menschen wurden leicht verletzt. In Osnabrück und im Landkreis Hameln-Pyrmont kam am Sonntagnachmittag den Busverkehr zum Erliegen. Auf der A7 gab es mehrere Unfälle mit Lastern. In Hildesheim blieb es der Polizei zufolge dagegen ruhig: man habe keine Meldungen über Glätteunfälle vorliegen, so Sprecher Claus Kubik.
cw
Im Beisein prominenter Gäste aus Politik und Gesellschaft ist heute die neue Hildesheimer Service- und Beratungsstelle gegen Radikalisierung und Demokratiefeindlichkeit „RADIUS“ in der Bernwardstraße feierlich eröffnet worden.
Die Anlaufstelle ist eine Reaktion auf die Vorgänge rund um den inzwischen vom Innenministerium verbotenen „Deutschsprachigen Islamkreis“ in der Nordstadt. Sie soll Einrichtungen wie Schulen beraten, Fortbildungen anbieten, pädagogische Angebote entwickeln und für eine Vernetzung sorgen. Ermöglicht wird der Start der Beratungsstelle durch eine Förderung von zunächst 65.000 Euro des Landesdemokratiezentrums.
cw
Im Tarifstreit um gleiche Löhne bei der Volkshochschule Hildesheim hat die Gewerkschaft ver.di den Kreistag für seinen Entschluss gelobt, der Volkshochschule 200.000 Euro zu zahlen. Damit tragen die Abgeordneten der von politischer Seite vielfach geäußerten Unterstützung für das Anliegen der Beschäftigten nach gleichem Lohn für gleiche Arbeit Rechnung, sagte die ver.di-Verhandlungsführerin Ulrike Schilling. Sie forderte zugleich den Stadtrat auf, dem Signal des Landkreises zu folgen.
Die nächste Tarifverhandlung ist am 20. Dezember. Wie berichtet, hatte ver.di den Haustarifvertrag bei der VHS gekündigt. Damit könnten ab dem 1. Januar 2018 die Beschäftigten streiken. Seit dem Zusammenschluss der vormals zwei Volkshochschulen wird ein Teil der Beschäftigten nach einem Haustarifvertrag bezahlt und der andere Teil nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Diensts.
fx
Der frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Wolfgang Huber, hat davor gewarnt, durch medizinische Einflussnahme genetisch verbesserte Kinder schaffen zu wollen. Es sei eine Täuschung zu meinen, dass Kinder durch eine veränderte genetische Ausstattung ein glücklicheres Leben führten, sagte der frühere Berliner Bischof in Hannover. Entscheidend seien die Lebensbedingungen und die elterliche Liebe, die das Kind erfahre. Zudem wandte sich Huber gegen die "verbrauchende Forschung" mit Embryonen oder Eizellen. Es sei wichtig, bei technischen Neuerungen etwa in der Medizin auch immer mögliche negative Folgen im Blick zu haben.
sk
Im Kampf gegen den möglichen Abstieg hat Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim zwei weitere Punkte geholt. Das Team von Trainer Gerald Oberbeck gewann heute Abend sein Heimspiel gegen den ebenfalls abstiegsbedrohten ThSV Eisenach deutlich mit 28:19. Eintracht zeigte sich bereits kurz nach Spielstart als überlegen, zur Halbzeit stand es 16:12. Nach der Pause sahen die rund 1.300 Zuschauerinnen und Zuschauer einen stehen Ausbau dieser Führung.
In der Tabelle ist Eintracht jetzt punktgleich mit dem VfL Hagen und steigt wegen der besseren Torbilanz auf den 14. von 20. Tabellenplätzen. Das nächste Spiel ist am kommenden Samstag auswärts beim EHV Aue - ein weiterer Abstiegskandidat.
fx
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...