Rund 200 kurdische Aktivisten haben gestern in der Innenstadt gegen die türkische Militär-Offensive im Norden Syriens demonstriert.
Der Polizei zufolge blieb alles ruhig. Die Beamten stellten eine geringe Zahl an Fahnen wegen des Verstoßes gegen das Vereinsgesetz sicher. Die Türkei geht militärisch gegen Kurden in Nordsyrien vor. Mehrere Tausend Menschen sind nach Schätzungen der Vereinten Nationen auf der Flucht. Für morgen ist eine große regionale Demonstration in Hannover angekündigt.
cw
Die Nachfolge für die Schülerbeförderung im Landkreis Hildesheim ist geregelt. Rechtzeitig zum Ende der Zeugnisferien könne der Schulbusverkehr wieder aufgenommen werden, teilte Pressesprecher Hans Loenneker mit.
Nach der Insolvenz vom Busunternehmen Rizor hatte der RVHI bereits die Linie 34 übernommen. Der Landkreis hatte in den letzten Wochen mit Hochdruck daran gearbeitet, neue Unternehmen für die Schulbeförderung zu finden. Fünf Unternehmen haben jetzt den Zuschlag bekommen. Die Fahrpläne ändern sich nicht zu Beginn des zweiten Halbjahres zum 05. Februar nicht.
sk
Der emeritierte Hildesheimer Bischof Norbert Trelle feiert am 11. Februar sein goldenes Priesterjubiläum.
Laut Mitteilung des Bistums werde dies mit einem Festgottesdienst um 10 Uhr im Hildesheimer Dom gefeiert. An die Bischofsmesse schließt sich ein Empfang im Bischöflichen Generalvikariat an. Trelle wurde heute (2.2.) vor 50 Jahren in Köln von Joseph Kardinal Frings zum Priester geweiht. Nach 25 Jahren als Bischof, darunter elf Jahre in Hildesheim, ging er im vergangenen Jahr in den Ruhestand. Ein Nachfolger für das Bistum Hildesheim steht bislang noch nicht fest.
sk
Im Zuge der geplanten Wiederinbetriebnahme des Giesener Sazbergwerks fordert SPD/CDU-Mehrheitsgruppe im Hildesheimer Kreistag eine baldige Abdeckung des Kalibergs.
Dies sei eine der Bedingungen für die Zustimmung des Kreistags für das Vorhaben überhaupt, hieß es am Mittwoch bei einer Pressekonferenz. Der aktuelle Zeitplan lässt dem Kasseler Unternehmen K+S einen jahrzehntelangen Spielraum, wann mit der Abdeckung begonnen werden müsste. Darüber hinaus sehe man in den Entwürfen noch an zahlreichen Stellen erheblichen Nachbesserungsbedarf. Es seien weitere Gespräche mit dem BUND, den Gemeinden, dem Bergamt und eventuell erneut mit Kali+Salz vorgesehen, bevor das Thema zur endgültigen Abstimmung im Kreistag komme.
cw
Der Lehrermangel an Grundschulen wird sich einer neuen Bertelsmann-Studie zufolge auch in Niedersachsen bis zum Jahr 2025 drastisch verschärfen. Laut Mitteilung müssten bundesweit in den kommenden sieben Jahren rund 105.000 Lehrkräfte neu eingestellt werden, um steigenden Schülerzahlen und dem Ausscheiden alter Lehrer begegnen zu können. Jedoch stünden in diesem Zeitraum höchstens 70.000 regulär ausgebildete Hochschulabsolventen bereit.
Die Bertelsmann-Stiftung warnte, es reiche nicht aus, mehr Studienplätze an den Hochschulen zu schaffen. Bis die voll ausgebildeten Lehrkräfte an den Grundschulen zur Verfügung stünden, vergingen sechs bis sieben Jahre. Kurzfristig könnte beispielsweise die Zahl der Kinder pro Klasse angehoben werden, für Lehrkräfte in Teilzeit müssten Anreize geschaffen werden, ihre Arbeitszeit zu erhöhen und ältere Lehrkräfte könnten freiwillig ihren Eintritt in den Ruhestand verschieben.
kk
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...
Angesichts des kommenden Winters hat die Naturschutzorganisation NABU dazu aufgerufen, in Gärten oder anderen Grünflächen sogenannte Igelburgen zu bauen. Ein solcher Unterschlupf aus Holz an einem...
Eine Förderrichtlinie der Stadt Hildesheim zur Installation von Solaranlagen an oder in der Nähe von Baudenkmälern ist bisher nicht genutzt worden. Das teilte Jens Knackstedt von der Stadt jetzt dem...
Die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ist weiterhin angespannt. Das sagten die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer heute bei einem gemeinsamen...
Ein 37 Jahre alter Mann ist nach einer Polizeikontrolle nun in Untersuchungshaft. Laut Bericht war er am frühen Dienstagmorgen einer Streife aufgefallen, als er mit einem E-Scooter den Pfaffenstieg...
In Marienrode werden voraussichtlich vom nächsten Montag bis Freitag Teile der Egloffsteinstraße und der Zisterzienserstraße gesperrt. Dies betrifft laut Stadt den Bereich zwischen der Neuhofer...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Militarisierung will am morgigen Freitagabend mit einer Lichterkette gegen die Infoveranstaltung der Bundeswehr in der Innenstadt demonstrieren. Man wolle sich um 18...
Gestern Nachmittag hat es in einem derzeit unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Holzer Straße in Alfeld gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 16:30 Uhr Rauch gemeldet, und vor Ort fanden...
Die Stadt Hildesheim arbeitet weiter an der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Dazu wurde jetzt für den Stadtentwicklungsausschuss der Sachstand vorgelegt. Darin heißt es, dass von einer Liste mit...
Nächste Woche Mittwoch ist in der Hildesheimer Stadtbibliothek der nächste SpielTreff. Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren seien herzlich eingeladen, neue Spiele auszuprobieren, heißt es in der...