Auf der A39 bei Bad Gandersheim wird die Anschlussstelle Baddeckenstedt stundenweise voll gesperrt. Grund hierfür ist die Erneuerung der Falschfahrerbeschilderung teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Am Mittwoch, dem 13. Dezember wird zunächst die Anschlussstelle in Fahrtrichtung Kassel von 9 bis 14 Uhr gesperrt. Am Donnerstag, den 14. Dezember ist dann die Anschlussstelle in Fahrtrichtung Braunschweig von 9 bis 14 nicht befahrbar. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den örtlich ausgeschilderten Bedarfsumleitungsstrecken zu folgen.
sk
Derzeit finden am Gehölzstreifen am Mühlengraben (Eingang zum Ehrlicher Park) umfangreiche Grünpflegemaßnahmen statt. Unkontrolliert ausgesamte Bäume werden entnommen, um anderen die Chance zu geben, sich zu entwickeln. Die bereits vor einiger Zeit gekappten Weiden müssen erneut eingekürzt werden, schrägliegende Bäume in Richtung Straße und Überhänge in den Mühlengraben werden entfernt. Zudem muss eine pilzbefallene Hainbuche, die auf der zweiten Fällliste verzeichnet sein wird, aus Verkehrssicherungsgründen gefällt werden. Die Arbeiten werden in der nächsten Woche fortgesetzt.
cw
Anlässlich des bundesweiten „Tages des Ehrenamtes“ am 5. Dezember hat sich Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer bei allen ehrenamtlich in den Arbeitskreisen für die Hildesheimer Städtepartnerschaften tätigen Bürgerinnen und Bürger bedankt. „Städtepartnerschaften, -freundschaften und -patenschaften dienen vor allem der Begegnung von Menschen. Sie tragen mit Ihrer ehrenamtlichen Arbeit außerordentlich dazu bei, dass die Beziehungen in unsere befreundeten Städte weiter mit Leben erfüllt bleiben“, sagte Meyer in seiner Rede. 38 Ehrenamtliche trugen sich bei der Veranstaltung in das Stifterbuch der Stadt ein. Hildesheim unterhält Partnerschaften nach Frankreich, Italien, Ägypten, Großbritannien, Indonesien, Russland und nach Halle.
cw
Der Vereinsvorstand vom Fussball-Bundesligisten Hannover 96 hat 36 Mitglieder wegen grob vereinsschädigenden Verhaltens aus dem Verein ausgeschlossen. Wie der Vorstand mitteilte, handelt es sich bei den Betroffenen um Anhänger, die im Vorfeld des Niedersachsenderbys im November 2016 bei Hildesheim von der Polizei festgenommen worden waren. 96 begründete den Ausschluss mit einem Verstoß gegen die Vereinssatzung. Der Verein weist darauf hin, dass keiner der 36 Ausgeschlossenen sich von der Gewalt distanziert oder eine Gewaltbereitschaft bestritten habe. Unter den ausgeschlossenen Mitgliedern soll sich auch ein Mitglied des Ehrenrats von Hannover 96 befinden. Dies wurde von Rechtsanwalt Andreas Hüttl, der zwei der Ausgeschlossenen vertritt, dementiert. Die Fanhilfe hat in einer Stellungsnahme bereits rechtliche Schritte gegen den Ausschluss angekündigt.
sk
Das Gesundheitsamt des Landkreises Hildesheim teilt mit, dass die Einwohner in Betheln und Hoyershausen ihr Trinkwasser nicht weiter abkochen müssen. Die Siedlung rund um „Am Knick“ und die Bergstraße in Eime können ihr Trinkwasser ebenfalls wieder aus der Leitung verwenden. Für alle anderen betroffenen Ortschaften sowie das Gewerbegebiet Gronau West besteht das Abkochgebot weiterhin.
kk
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...