Eine Störung im Stellwerk bei Hildesheim hat am Mittwoch für mehrere Stunden zu massiven Problemen im Fernverkehr zwischen Göttingen und Hannover geführt.
Laut der Bahn gab es Probleme mit mit der Elektronik, sodass die Signale ausfielen. Schuld waren offenbar kaputte Platinen und infolge dessen Probleme mit der Stromversorgung. Die Fernzüge wurden deshalb auf die alte Bahnstrecke über Kreiensen und Nordstemmen umgeleitet – die Fahrzeit verlängerte sich zwischen Göttingen und Hannover um 40 bis 50 Minuten. Gegen Abend war der Schaden wieder behoben.
kk
In der Metall- und Elektroindustrie hat die Tarifkommission Niedersachsen am Mittwoch die Übertragung des Pilotabschlusses aus Baden-Württemberg beschlossen.
Damit sei der Weg frei für die Verhandlungen mit dem Arbeitgeberverband Niedersachsenmetall am 15. Februar, hieß es. IG Metall-Bezirksleiter Thorsten Gröger betonte, es sei ein außerordentlich umfassender Abschluss gelungen. Vor allem der Anspruch auf verkürzte Vollzeit bedeutete nicht weniger als einen tariflich verbrieften Wandel der Arbeitszeitkultur. Die erzielte Einigung sieht für die Beschäftigten unter anderem 4,3 Prozent mehr Lohn ab 1. April vor. Ab 2019 können Arbeitnehmer ihre Wochenarbeitszeit für die Dauer von zwei Jahren auf 28 Stunden verkürzen. Im Gegenzug können mehr Beschäftigte als bisher bis zu 40 Wochenstunden arbeiten.
cw
Die diesjährige Grippewelle hat nun auch den Kreis Hildesheim endgültig erreicht. Wie der Landkreis am Mittwoch mitteilte, seien die Erkrankungszahlen an Grippe kontinuierlich angestiegen.
Dr. Katharina Hüppe, Leiterin des Gesundheitsamtes, betonte, als Schutz vor Virusinfektionen sollte sich derzeit jeder häufig und gründlich die Hände waschen. Grippeviren würden häufig über die Hände übertragen, etwa beim Händeschütteln. Beim anschließenden unbewussten Griff ins Gesicht gelange der Erreger bei Kontakt mit Auge, Nase und Mund auf die Schleimhäute.
kk
Der Hildesheimer Pflegeschüler Alexander Jorde kritisiert den CDU-Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel. Dieser hatte über den Kurznachrichtendienst Twitter Pflegekräfte dazu aufgefordert, positiv über ihren Job zu berichten.
Jorde antwortete darauf, dass sich gar nichts ändern würde, so lange Leute wie Rüddel Entscheidungen für Pflege treffen. Auch andere Pflegekräfte äußerten sich ebenfalls kritisch unter dem Hashtag „twitternwierueddel“ über ihre Arbeitsbedingungen.
Rüddel gab danach zu bedenken, dass sein Tweet keine Anschuldigung gegenüber Pflegekräfte gewesen sei. Wer seine politische Arbeit kenne, weiß wie viel Respekt er vor der großartigen Arbeit habe, die Pfleger jeden Tag leisten.
kk
Ein kürzlich veröffentlichter Bedarfsplan der Stadt Hildesheim zeigt, dass in den kommenden Jahren neue Krippen- und Kitaplätze geschaffen werden müssen. Laut Mitteilung seien in den kommenden vier Jahren rund 360 neue Krippen- und 260 neue Kitaplätze erforderlich.
Wegen der geplanten Beitragsfreiheit für Kinder ab dem dritten Lebensjahr zum kommenden Kita-Jahr werde darüber hinaus mit einem weiteren Anstieg des Bedarfs gerechnet.
Im nächsten Schritt werde geklärt, wie dieser Bedarf umzusetzen sei. Es seien aber Kooperationen mit Grundschulen und den Trägern der Kitas geplant.
kk
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...
Angesichts des kommenden Winters hat die Naturschutzorganisation NABU dazu aufgerufen, in Gärten oder anderen Grünflächen sogenannte Igelburgen zu bauen. Ein solcher Unterschlupf aus Holz an einem...
Eine Förderrichtlinie der Stadt Hildesheim zur Installation von Solaranlagen an oder in der Nähe von Baudenkmälern ist bisher nicht genutzt worden. Das teilte Jens Knackstedt von der Stadt jetzt dem...
Die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ist weiterhin angespannt. Das sagten die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer heute bei einem gemeinsamen...
Ein 37 Jahre alter Mann ist nach einer Polizeikontrolle nun in Untersuchungshaft. Laut Bericht war er am frühen Dienstagmorgen einer Streife aufgefallen, als er mit einem E-Scooter den Pfaffenstieg...
In Marienrode werden voraussichtlich vom nächsten Montag bis Freitag Teile der Egloffsteinstraße und der Zisterzienserstraße gesperrt. Dies betrifft laut Stadt den Bereich zwischen der Neuhofer...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Militarisierung will am morgigen Freitagabend mit einer Lichterkette gegen die Infoveranstaltung der Bundeswehr in der Innenstadt demonstrieren. Man wolle sich um 18...
Gestern Nachmittag hat es in einem derzeit unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Holzer Straße in Alfeld gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 16:30 Uhr Rauch gemeldet, und vor Ort fanden...
Die Stadt Hildesheim arbeitet weiter an der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Dazu wurde jetzt für den Stadtentwicklungsausschuss der Sachstand vorgelegt. Darin heißt es, dass von einer Liste mit...
Nächste Woche Mittwoch ist in der Hildesheimer Stadtbibliothek der nächste SpielTreff. Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren seien herzlich eingeladen, neue Spiele auszuprobieren, heißt es in der...