In der letzten Nacht ist eine betrunkene Autofahrerin in der Maschstraße in Nordstemmen fast ungebremst auf einen am Straßenrand geparkten Wagen aufgefahren. Laut Bericht geschah dies kurz vor 4 Uhr. Der parkende Wagen wurde durch die Wucht des Aufpralls auf den Fußweg geschleudert, die Fahrerin blieb unverletzt. Die Polizei stelle Alkoholgeruch fest, sodass sie einen Alkotest machen musste. Dieser ergab fast 1 Promille. Später wurde ihr eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein eingezogen.
fx
Das am Freitag als vermisst gemeldete Kleinflugzeug ist bei Coppenbrügge abgestürzt. Das melden die Ermittler der Hamelner Polizei. Ein Jagdpächter habe das Wrack der Maschine an einem Hang entdeckt. Der Pilot konnte nur noch tot geborgen werden.
Warum der Mann in den Ith geflogen war, ist noch unklar. Der Funkkontakt war am Freitag über Hessisch Oldendorf, nordwestlich von Hameln, abgebrochen. Die Suche hatte sich daraufhin auf dieses Gebiet konzentriert. Coppenbrügge liegt über 20 Kilometer östlich davon. In die laufenden Ermittlungen wurde inzwischen auch die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung eingeschaltet.
fx
Im Weserbergland suchen seit Freitagnachmittag Rettungskräfte nach einem Kleinflugzeug.
Der 78-jährige Pilot aus Braunschweig ist mit seiner Maschine vermutlich im Bereich des Süntel-Höhenzuges abgestürzt. Polizei, Feuerwehr und Technisches Hilfswerk werden bei ihrer Suche von Hubschraubern unterstützt. Die Suche in dem unzugänglichen Waldgebiet gestalte sich auch wegen des Wetters schwierig, hieß es: der Wald sei von einer leichten Schneeschicht bedeckt. Die letzte bekannte Position des Sportflugzeuges soll im Bereich der Ortschaft Fischbeck zwischen Hessisch Oldendorf und Hameln im Landkreis Hameln-Pyrmont gewesen sein.
cw
In der Handball-Oberliga hat der Aufsteiger Sportsfreunde Söhre das Derby am Freitag gegen SG Börde Handball mit 29 zu 28 Toren gewonnen.
Rund 1,560 Zuschauer sahen die Partie in der Volksbank-Arena in Hildesheim. Wegen des riesigen Publikumsinteresses musste der Anwurf wegen der langen Schlangen vor der Kasse um eine Viertelstunde verschoben werden. Der Söhrer Trainer Sven Lakenmacher sagte zu Tonkuhle, die Mannschaft habe über 60 Minuten im Angriff eine gute Leistung gezeigt. In der Abwehr habe es am Anfang ein paar Probleme gegeben, die man aber auffangen konnte. Am Sonntagabend spielt in der 2. Bundesliga Eintracht gegen Eisenach.
cw
Bei einem gescheiterten Überholvorgang sind am Freitagnachmittag auf der L492 zwischen Groß Düngen und Heinde sechs Menschen zum Teil schwer verletzt worden.
Der Polizei zufolge hatte ein 18-Jähriger aus Bad Salzdetfurth bei regennasser Fahrbahn und kurvigem Straßenverlauf zwei Autos überholen wollen. Bevor er auf seine Fahrspur zurückwechseln konnte, kollidierte er mit dem Wagen eines 41-jährigen Bad Salzdetfiurthers. In beiden Fahrzeugen waren jeweils drei Personen unterwegs. Zwei wurden schwer, die anderen leicht verletzt. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort. Die Straße musste vorübergehend voll gesperrt werden.
cw
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...