Die Jusos Niedersachsen und Grüne Jugend Niedersachsen lehnen die aktuellen Entwicklungen um die Bildung einer großen Koalition ab.
Für den Vorsitzenden der Jusos Niedersachsen Jakob Blankenburg bedeute eine große Koalition stets Stillstand. Er befürchtet, dass eine gute Zusammenarbeit mit der CDU nicht möglich sei. Das zeigen nicht nur die letzten Jahre in der parlamentarischen Arbeit, sondern auch die persönlichen Angriffe im Wahlkampf, so Blankenburg weiter.
Timon Dzienus, Sprecher der GRÜNEN JUGEND Niedersachsen, sieht die FDP in der Pflicht. Er fordert die Liberalen auf, sich der Verantwortung zu stellen. Wenn eine Zusammenarbeit mit den Grünen aus Sicht der FDP in einer Jamaika-Koalition möglich sei, müsse es doch auch in einer Ampel funktionieren. Sich aber Sondierungsgesprächen zu verweigern ohne inhaltlich Gründe zu liefern, zeugt von verantwortungslosen Verhalten, so Dzienus weiter.
kk
In knapp einem Viertel Niedersachsens ist das Internet noch immer zu langsam. Zu diesem Ergebnis kam der fünfte sogenannte „Breitband-Gipfel“ in Osterholz-Scharmbeck. Dabei trafen sich Vertreter des Landes Niedersachsen sowie der Landkreise, Kommunen und Unternehmen, um sich über den Stand der Internet-Versorgung im Bundesland auszutauschen.
Die unterversorgten Landesteile bekommen maximal 30Megabit Daten pro Sekunde. Dies sei vor allem in ländlichen Regionen der Fall. Demgegenüber sind rund 75 Prozent des Landes mit einem Netz ausgestattet, das mindestens 50 MBit transportieren kann. Damit belegt Niedersachsen Platz Sechs unter den Flächenländern.
Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies äußert im Zuge des Gipfels das Ziel, im Jahr 2025 Highspeed-Internet in allen niedersächsischen Haushalten zur Verfügung zu stellen.
kk
Die Straße Grie ist derzeit bis voraussichtlich 17. November aufgrund von Arbeiten am Breitbandkabelnetz voll gesperrt. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Wegen Kranarbeiten ist zudem der Nonnenkamp auf Höhe der Hausnummer 32 bis voraussichtlich 30. November ebenfalls für den Verkehr gesperrt.
cw
Der mit 100.000 Euro dotierte niedersachsenweite Wettbewerb "Klima kommunal" ist in die fünfte Runde gestartet. Bis Ende März 2018 können sich Städte und Gemeinden mit Klimaschutzprojekten um den Titel "Niedersächsische Klimakommune" bewerben, teilte die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen mit.
In der fünften Wettbewerbsrunde sind den Angaben zufolge erstmals auch Bewerbungen im Handlungsfeld "Anpassung an den Klimawandel" möglich. Daneben werden weitere Auszeichnungen und ein Zukunftspreis für innovative, noch nicht umgesetzte Projektideen vergeben.
kk
Die Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine hat ihr in die Schlagzeilen geratenes Vorruhestands-Modell als normal bezeichnet. Es sei nicht ungewöhnlich, bei Angeboten für den Vorruhestand auch Leistungen der Sozialversicherungsträger mit einzubeziehen. Zuvor hatte auch Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer das Unternehmen verteidigt: Die Sparkasse stehe im Wettbewerb und müsse die ihr offenstehenden Möglichkeiten nutzen.
Dem vorliegenden Modell zufolge gehen Mitarbeiterinnen und Mitabeiter in den Vorruhestand und beantragen Arbeitslosengeld 1. Die so erhaltenen Beträge werden dann von der Abfindung abgezogen, so dass die Sparkasse diese Kosten einspart. Die Gewerkschaft ver.di hatte dies scharf kritisiert: Es sei legal, aber moralisch verwerflich.
Die Grünen werden das Thema am 13. November in die Ratssitzung einbringen.
fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...