Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat sich Ende letzter Woche öffentlich für alle Diskriminierungen gegenüber homosexuellen Mitgliedern seiner Landeskirche in der Vergangenheit entschuldigt. Vor der evangelischen Landessynode in Hannover sagte er, kaum ein anderes Thema sei in den letzten 30 Jahren so intensiv und leidenschaftlich aber auch sozial diskriminierend diskutiert worden.
Vor allem im Blick auf die Ehe stehe die Kirche vor einer Neuorientierung, so Meister. Zwar bleibe für ihn das biblische Vorbild eines Paares von Mann und Frau das Urbild für die Zweiergemeinschaft aber eine Zweisamkeit in Verbindlichkeit und Treue stehe auch gleichgeschlechtlichen Paaren zu.
sk
Die Teichstraße in Hildesheim ist diese Woche zwischen der Goslarschen Straße und der Augustastraße jeweils von 8 bis 17 Uhr für den Verkehr gesperrt. Das teilt die Stadt mit - Grund dafür sind Dacharbeiten.
fx
Der Bundesparteitag der AfD in Hannover an diesem Wochenende ist von vielen Protestaktionen begleitet worden. Laut Polizei blieben diese meist friedlich, vereinzelt sei aber auch Gewalt eingesetzt worden.
So wurden vor Beginn mehrere Straßen blockiert, weshalb der Parteitag mit 600 Delegierten im Congress Centrum mit Verspätung begann. Dort waren Absperrgitter und Nato-Stacheldraht aufgestellt, die Polizei setzte gegen einige Demonstranten Wasserwerfer, Schlagstöcke und Pfefferspray ein.
Ein Bündnis aus Gewerkschaften, Religionsgemeinschaften, Parteien und Antifaschisten hatte zum Protest aufgerufen, mehrere tausend Menschen nahmen teil. Sigmar Walbrecht vom Niedersächsischen Flüchtlingsrat sagte, eine Partei wie die AfD habe für gesellschaftliche Probleme keine solidarischen Lösungen, sondern böte Menschen mit rassistischem, antisemitischem oder sexistischem Gedankengut eine politische Heimat.
Inhaltlich wählte die Partei in Hannover unter anderem ihren Vorstand neu. Gewählt wurden dabei Alexander Gauland und Jörg Meuthen, die künftig eine Doppelspitze bilden.
fx
In der zweiten Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim zwei wichtige Punkte gegen den drohenden Abstieg geholt: Die Mannschaft siegte auswärts gegen die HG Saarlouis mit 29:25. Die Hausherren gingen zunächst in Führung, Eintracht konnte aber bis zur Halbzeitpause auf 15:15 ausgleichen. In der zweiten Spielhälfte konnte das Team sich absetzen, wobei gute Chancen besser genutzt wurden als in den vorherigen Spielen.
In der Tabelle steigt Eintracht so auf den 14. Platz, während Saarlouis auf den Abstiegsplatz 17 fielen. Am kommenden Sonntag spielt Eintracht in der Volksbank-Arena gegen den ebenfalls abstiegsbedrohten ThSV Eisenach.
fx
Ende der Woche ist in Niedersachsen das landesweite Klinische Krebsregister in Betrieb gegangen. Diese fachlich unabhängige Einrichtung soll die Versorgung von an Krebs erkrankten Menschen verbessern, teilte das Gesundheitsministerium in Hannover mit. Dazu würden demnächst alle wichtigen Daten, die im Verlauf einer Behandlung anfallen, erfasst und ausgewertet - zunächst starte eine Testphase. Mit den gesammelten Daten soll die Behandlungsqualität und die Diagnostik weitetentwickelt werden.
Das Land Niedersachsen setzt damit ein Gesetz um, das die Länder verpflichtet, spätestens 2018 solche Register in Betrieb zu nehmen. Finanziert wird die Einrichtung hauptsächlich von den Krankenkassen sowie aus Landesmitteln. In Niedersachsen besteht bereits seit 2003 ein so genanntes "epidemiologisches Krebsregister". Dieses erfasst das Vorkommen von Krebserkrankungen, wodurch etwa zeitliche und regionale Häufungen bemerkt werden können.
fx
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...
Angesichts des kommenden Winters hat die Naturschutzorganisation NABU dazu aufgerufen, in Gärten oder anderen Grünflächen sogenannte Igelburgen zu bauen. Ein solcher Unterschlupf aus Holz an einem...
Eine Förderrichtlinie der Stadt Hildesheim zur Installation von Solaranlagen an oder in der Nähe von Baudenkmälern ist bisher nicht genutzt worden. Das teilte Jens Knackstedt von der Stadt jetzt dem...