Wegen Mängel an einem neuen Kreuzungsbauwerk bleibt die Bahnstrecke Hildesheim - Salzgitter-Ringelheim - Goslar voraussichtlich noch bis Anfang November gesperrt. Das teilte das Unternehmen mit.
Demnach seien bei der Überprüfung Hohlstellen im Beton festgestellt worden. Daher könne das Bauwerk durch den Schienenverkehr nicht befahren werden. Die Firma erixx informiert über die Fahrplanänderungen gesondert. Bereits seit April erneuert die Deutsche Bahn das Kreuzungsbauwerk bei Salzgitter-Ringelheim. Hier überquert die zweigleisige Strecke von Hildesheim nach Goslar die eingleisige Strecke zwischen Salzgitter-Bad und Seesen.
cw
Der Deutsche Gewerkschaftsbund und seine Mitgliedsgewerkschaften rufen alle Wahlberechtigten in Niedersachsen zur Stimmabgabe bei der Landtagswahl am Sonntag auf.
Unter dem Motto „Niedersachsen sicher sozial gerecht“ formulierten alle Vorsitzenden ein entsprechendes Schreiben. Etwa äußerte Thorsten Gröger, Bezirksleiter der IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, Demokratie lebe vom Mitmachen. Das sei heute wichtiger denn je. Bei der Landtagswahl am 15. Oktober sind knapp 6,1 Millionen Personen wahlberechtigt. Das sind rund 77 Prozent der Einwohner.
cw
Die Hildesheimer Universitätsabsolventin Juliana Kálnay erhält den diesjährigen "aspekte"-Literaturpreis des ZDF.
Die Nachwuchsautorin bekommt die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung für ihren Debütroman "Eine kurze Chronik des allmählichen Verschwindens".
Kálnay ringe darin um einen "fantastischen Blick auf die Welt", so die Preis-Jury. Das ZDF vergibt den "aspekte"-Literaturpreis seit 1979 für das beste deutschsprachige Prosa-Debüt. Kálnay wurde 1988 in Hamburg geboren und schloss vergangenes Jahr den Masterstudiengang Kulturjournalismus in Hildesheim ab. Sie werde die Auszeichnung während der laufenden Frankfurter Buchmesse entgegennehmen, hieß es.
cw
Die Gewerkschaft ver.di hat Beschäftigte der Postbank für den heutigen Freitag zu Warnstreiks aufgerufen.
In ganz Niedersachsen sollen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Arbeit ruhen lassen, teilte ver.di mit. Hintergrund sind Tarifauseinandersetzungen. Die 3. Verhandlungsrunde am 25. September war ohne Ergebnis abgebrochen worden. Ver.di hatte ein Angebot der Arbeitgeberseite nach eigenen Angaben mit Blick auf die Laufzeit des Kündigungsschutzes als „völlig unzureichend“ zurückgewiesen. Verdi vertritt 18.000 Beschäftigte bei der Postbank, dem Postbank Filialbetrieb sowie der BHW-Gruppe und weiteren Tochterunternehmen. Die Arbeitnehmer wollen Gehaltserhöhungen, eine Verlängerung des Kündigungsschutzes und höhere Ausbildungsvergütungen.
cw
Der Deutsche Fußballbund (DFB) hat gegen 177 Fans von Hannover 96 Stadionverbote ausgesprochen. Dabei handelt es sich dabei um Fans, die im November 2016 von der Polizei nahe Hildesheim vor dem Spiel gegen Eintracht Braunschweig festgenommen worden waren. Damit sollten mögliche Straftaten verhindert werden. Die Betroffenen waren für 48 Stunden von der Polizei festgesetzt worden. Drei der in Gewahrsam genommen Fans hatten beim Verwaltungsgericht Klage gegen diese Maßnahme eingereicht. Die Klage wurde abgewiesen.
Das Stadionverbot des DFB ist gestaffelt und umfasst von sechs Monaten bis zu drei Jahre für sämtliche Spiele der ersten bis zur vierten Liga.
sk
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...