Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen mitteilt, ist der Start dieser Arbeiten für September geplant, und sie werden voraussichtlich bis Mitte nächsten Jahres dauern.
Konkret gehe es in der Maschstraße um den Abschnitt zwischen dem Wendehammer und der Pippelsburg, und dort um den Abschnitt bis zur Schusterbleek. Es werde dabei in Abschnitten gebaut, die jeweils eine Sperrung erfordern, wobei die Zufahrt für Anwohnende weiter möglich bleiben soll. Genaue Zeiträume für die jeweiligen Sperrungen würden bekanntgegeben, sobald sie feststehen.
250826.fx
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und -musiker aus den 18 Gemeinden des Landkreises in der Halle 39 gegeneinander an. Karten seien u.a. über die Internetseite hoerthoert.info erhältlich.
Der Vorentscheid für die Stadt Hildesheim fand diesen Samstag im AWO Musikzentrum statt. Dabei setzte sich der Sänger Crody sowohl in der Abstimmung der Jury wie auch des Publikums durch. Weitere Vorentscheide folgen noch am 6. September in Holle beim Brauhausfest, und einen Tag später in Sarstedt beim Kartoffelfest.
hört!hört! findet dieses Jahr zum vierten Mal statt, die Premiere war 2014. Seitdem haben mehr als 150 Musikerinnen, Musiker und Ensembles teilgenommen, und so über 3.000 Zuschauerinnen und Zuschauer erreicht. Veranstalter ist das Netzwerk Kultur & Heimat.
250826.fx
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form einer Wanderbaustelle die Gosse vorbereitet wird. Dies führt zunächst zu einer Verengung der Fahrbahn.
Nach diesen Vorarbeiten wird unter Vollsperrung die alte Deckschicht abgefräst und durch eine neue ersetzt. Der Zeitpunkt dafür soll noch gesondert mitgeteilt werden, die Zufahrt zum Förderzentrum im Bockfeld aber aus Richtung Elzer Straße und Gallbergstieg möglich bleiben. Die Stadt empfiehlt Ortskundigen, den Bereich in der Bauzeit zu umfahren.
Ergänzt 12:50 Uhr: Zufahrt zum Förderzentrum
250826.fx
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim aus und werden durch Busse ersetzt, die jeweils 30 Minuten früher am ZOB ab- und bis Lehrte fahren. Dort werden die Verbindungen 22:51 und 23:51 nach Hildesheim entsprechend durch Busse ersetzt.
Außerdem führen Gleisbauarbeiten von Freitag bis Montag wiederum ab Abends zu einer Sperrung zwischen Hildesheim und Algermissen. Dies führt zu geänderten Abfahrtszeiten, so die S-Bahn - den Fahrplan dazu gibt es hier.
250826.fx
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die Markierungen auf dem Boden erneuert.
250825.fx
Das Theater für Niedersachsen lädt für nächsten Freitag Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher zu einer Info- und Austauschrunde. Dabei sollen die Stücke der neuen Spielzeit vorgestellt werden, die für...
Am Montag beginnt der Umbau der Bushaltestelle Kennedydamm zur barrierefreien Haltestelle. Die Bauzeit betrage ca. drei Monate., teilt die Stadt Hildesheim mit. Zunächst werde auf Höhe der...
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies absolviert am Montag ein handwerkliches „Kurzpraktikum“ in Hildesheim. Er wird am Vormittag Christoph Wilkending vom Baugeschäft Wolf zu einer...
Die Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende September, teilt die...
Ein offenbar verwirrter Mann hat heute gegen 10:30 Uhr eine Außenscheibe eines Restaurants im Hohen Weg mit einem Stein eingeworfen. Wie die Polizei mitteilt, ging er danach schnell davon, wurde...
Am 9. Hildesheimer Firmenlauf werden am morgigen Freitag über 3.200 Aktive teilnehmen - laut der Veranstalter ein neuer Rekord mit rund 500 Menschen mehr als letztes Jahr, als 2.768 Läuferinnen und...
Gestern Abend ist bei der Feldarbeit am Langen Weg bei Freden ein Traktor in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte sich der Landwirt in Sicherheit bringen, und die Feuerwehren Freden und...
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum sichern. Dafür haben Landesbischof Ralf Meister und...
Die laufenden Straßenarbeiten in der Goslarschen Landstraße werden vielleicht drei Tage früher fertig als geplant. Wie die Stadt mitteilt, gingen die Vorarbeiten schneller als geplant und sind...
Nächste Woche startet die zweite Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Fachstelle für Demokratiebildung und...
Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer...
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende...
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...