An diesem Wochenende ist im Harz ein neues Gehege für Wildkatzen eröffnet worden. Wie die Betreiber mitteilen, sollen dort zunächst vier Wildkatzen leben, die aus Zuchten stammen. Das Areal liegt an der Bundesstraße 4, etwa sieben Kilometer von Bad Harzburg entfernt. Das Gehege ist ganzjährig von zehn bis 18 Uhr geöffnet, die Tiere werden dreimal am Tag gefüttert. Beim Gasthaus Marienteichbaude gibt es eine Aussichtsplattform.
Wildkatzen galten in Deutschland seit Anfang des 20. Jahrhunderts als fast ausgerottet, zuletzt haben sie sich jedoch wieder ausgebreitet. Außer im Harz gibt es freie Populationen unter anderem in der Eifel, im Hunsrück, im Taunus sowie in Teilen des Weserberglands und in Waldgebieten Nordthüringens.
fx
Am Hildesheimer Moritzberg wird die Straße Bennoburg ab morgen zwischen Karthäuserstraße und Bischof-Gerhard-Straße für den Autoverkehr gesperrt. Wie die Stadt meldet, wird dies bis Freitag andauern, der Grund sind Pflegearbeiten an den Bäumen dort.
fx
Eine Betrügerin ist am Donnerstag mit ihrem Versuch gescheitert, einem 90 Jahre alten Rentner aus Hildesheim über eine Variante des "Enkeltricks" Geld abzunehmen. Laut Bericht hatte sich die Frau am Telefon als Schwägerin eines verstorbenen Bruders vorgestellt und wollte sich 35.000 Euro "leihen". Der 90-Jährige hatte sie jedoch bereits durchschaut und sagte, er habe sein Vermögen schon an die Kinder vererbt. Daraufhin beeendete sie das Gespräch.
Gegenüber der Polizei berichtete der Mann später von weiteren Fehlern der Frau: Sie habe ihn etwa immer mit vollem Vornamen angesprochen, obwohl in dieser Situation Kose- oder Spitznamen üblicher gewesen wären. Außerdem wisse er, dass es seine Schwägerin nicht nötig habe, jemanden um Geld zu bitten.
fx
Eine 52 Jahre alte Frau ist am Freitagvormittag im Fahrenheitgebiet überfallen worden. Laut Polizeibericht ging sie zu Fuß mit ihrem Einkaufsroller in der B6-Unterführung zur Max-Eyth-Straße, als sie von hinten geschubst wurde und zu Boden fiel. Dabei rutschte ihre Handtasche von der Schulter. Sie sah dann nach eigenen Angaben zwei dunkelhäutige Männer, von denen einer die Tasche nahm, dann verschwanden beide in Richtung Siemenssstraße. Die Frau rief später von zu Hause aus die Polizei. In der gestohlenen Handtasche war auch ihr Portemonnaie, mit etwa 150 Euro Bargeld. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 05121 - 939 115 entgegen.
fx
Das neue Stadtquartier auf dem Areal der ehemaligen Mackensenkaserne soll nach Vorstellung des Auswahlgremiums „Ostend“ heißen.
Der Name sei aus insgesamt 172 Vorschlägen von 200 Hildesheimer Teilnehmerinnen und Teilnehmern ausgewählt worden, teilte Stadtsprecher Dr. Helge Miethe mit. Das Gremium sei überzeugt, dass dieser Name das Areal als neues und urbanes Stadtquartier sowie als Erweiterung und Abschluss der Oststadt besonders treffend und unverwechselbar beschreibe. Die Entscheidung über den Namen fällt am 13. November der Stadtrat.
cw
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...