Die FDP bleibt weiterhin bei einem Nein zur Ampelkoalition in Niedersachsen. Das gaben die Liberalen heute nach einem Gespräch mit der SPD bekannt. FDP-Chef Stefan Birkner legte schon vorher Wert darauf, dass es sich dabei nicht um ein Sondierungsgespräch handle. SPD-Ministerpräsident Stephan Weil zeigte sich im Anschluss enttäuscht: Er habe „keine unüberwindlichen Gegensätze“ gesehen, die eine Ampel-Koalition verhindert hätten.
Nun gilt eine große Koalition als wahrscheinlichste Option für die künftige Landesregierung. Bei der Wahl am 15. Oktober war die SPD mit 36,9 Prozent die stärkste Kraft geworden vor der CDU mit 33,6 Prozent. Alle anderen Parteien blieben deutlich unter zehn Prozent.
kk
Anlässlich der Berichte über das Vorruhestandsmodell der Sparkasse hat die Agentur für Arbeit Hildesheim betont, dass Arbeitslosigkeit kein Vorruhestand sei.
Der Anspruch auf Arbeitslosengeld sei an konkrete rechtliche Bedingungen und Pflichten geknüpft, so die Agenturchefin Evelyne Beger. Allein zur Überbrückung der Phase zwischen Arbeitsleben und Altersrente werde kein Arbeitslosengeld geleistet. Arbeitslose müssten sich aktiv um eine neue Stelle bemühen. Den sogenannten „Vorruhestands-Flex“ bewerte man nicht, hieß es. Beger riet Betroffenen aber, vor der Annahme von Auflösungsverträgen ein persönliches Beratungsgespräch bei der Agentur zu vereinbaren.
kk/cw
Nach dem Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin soll nach Angaben der Stadtverwaltung auch der Hildesheimer Weihnachtsmarkt in diesem Jahr mit mehr Polizisten geschützt werden.
Noch gebe es kein konkretes Konzept, betonten der Pressesprecher der Polizei, Claus Kubik, und Stadtsprecher Dr. Helge Miethe. Man gehe aber sensibel mit dem Thema um und prüfe, welche Präventionsmaßnahmen hier sinnvoll seien. Schon im letzten Jahr hatte die Polizei die Präsenz auf dem Markt erhöht und an „neuralgischen Punkten“ Funkstreifenwagen positioniert. Hildesheim gilt in Niedersachsen als Hochburg für gewaltbereite Muslime.
cw
Wegen sogenannter „Hitler-Glocken“ ist es kürzlich im niedersächsischen Schweringen zu heftigen Diskussionen gekommen. Der Kirchenvorstand hatte die Glocke mit dem Nazisymbol aus den 1930er Jahre vorübergehend still gelegt. Der Glockenexperte Sebastian Wamsiedler sagte, gerade unbequemes Erbe solle nicht versteckt werden. Er plädierte dafür, diese Glocken als Mahnglocken weiter zu nutzen. Geschichte müsse aufgearbeitet werden.
Zuvor war es im pfälzischen Herxheim zu Ärger wegen einer Hitler-Glocke gekommen. Neben der Glocke in Schweringen existiert auch im niedersächsischen Faßberg eine - dort wird mit dem Thema aber offen umgegangen. Wamsiedler sagte, den Gemeinden könne nicht vorgeschrieben werden, wie sie mit ihrem schwierigen Erbe umzugehen hätten. Entscheiden müssten sie letztendlich selbst.
sk
Die Hildesheimer Innenstadt wird am Freitagabend beim „Light Night Shopping“ wieder mit Licht besonders in Szene gesetzt. Wie das Marketing mitteilt, sind die Geschäfte dazu bis 23 Uhr geöffnet, um einen Einkauf in stimmungsvoller Atmosphäre zu ermöglichen.
Neben der Beleuchtung seien auch besondere Aktionen geplant, etwa eine vertikale Modenschau an der Kressmann-Fassade, Konzerte, eine Kreativwerkstatt in St. Jakobi oder ein Benefiz für krebskranke Kinder im Inneren von St. Andreas. Der Andreas-Kirchturm kann am Freitag ebenfalls zwischen 16 und 22 Uhr bestiegen werden.
Im Rathaus sind zwischen 16 und 21 Uhr Ansprechpartner von Polizei, Landeskriminalamt und Präventionsrat zu finden – sie informieren rund ums Thema Einbruchschutz.
fx
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...