Der Nordzucker Konzern ist in dieser Woche die neue Rübenkampagne gestartet. Laut Konzern würde in den Werken im Hildesheimer Landkreis, Nordstemmen und Clauen, bis Anfang Oktober produziert.
Obwohl das Anbaujahr wettertechnisch recht wechselhaft gewesen sei und von einigen Extremen geprägt war, prognostiziere die Konzernleitung gute Erträge.
kk
Auf der B 3 Richtung Hannover ist von Freitag bis Sonntag mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Grund dafür ist eine Fahrbahnsanierung zwischen der Brücke über die Hildesheimer Straße und dem Seelhorster Kreuz, teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit.
In Fahrtrichtung Landwehrkreisel ist während der Bauarbeiten nur eine Spur frei,. In Fahrtrichtung Seelhorster Kreuz werden Autofahrer über die Hildesheimer Straße und die Garkenburgstraße auf den Messeschnellweg umgeleitet.
Die Sperrung wird voraussichtlich bis 5 Uhr am Sonntag andauern.
kk
Das größte Straßenkunstfestival Niedersachsens feiert Jubiläum. Freitag und Samstag findet der Hildesheimer "Pflasterzauber" bereits zum zehnten Mal statt, teilt Hildesheim Marketing mit. Auftritte von mehr als 50 Musikern, Schauspielern, Akrobaten, Tänzern und Clowns sind angekündigt. Die Künstler kommen aus rund einem Dutzend Länder, darunter Argentinien, Chile, Nordirland und Slowenien.
In der gesamten Innenstadt sind Aufführungen und Konzerte geplant. Der "Pflasterzauber" ist für alle Gäste kostenlos. Es gehe lediglich eine Hutkasse herum, heißt es. Weil die Künstlerinnen und Künstler ohne fixe Gage auftreten, seien sie auf das Hutgeld angewiesen. In den vergangenen Jahren besuchten jeweils mehrere Tausend Menschen das Festival.
Damit der Pflasterzauber nicht ins Wasser fällt, weichen die Künstler am Freitag auf überdachte Plätze aus. Alle Infos zum Schlechtwetter-Programm finden sie bei uns auf www.tonkuhle.de.
Sk
Die wegen Regens verlegten Spielorte für den Freitag.
Das Theaterpädagogische Zentrum (TPZ)erhält 20.000 Euro vom Land Niedersachsen für die Arbeit mit Geflüchteten. Die Fördersumme kommt vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur und ist für das Projekt “Un*sicherheiten”. Das TPZ ist eine von insgesamt 21 geförderten Kultureinrichtungen, die jeweils zwischen 5.000 und 27.000 Euro erhalten. Insgesamt wurden in der aktuellen Förderrunde 300.000 Euro durch das Ministerium verteilt.
sk
Die Stadt Hildesheim hat zum elften Mal die Stadtkarte neu drucken lassen. Laut Mitteilung biete die Karte eine aktuelle Darstellung im Maßstab 1:12.500 sowie des Landkreises im Maßstab 1:500.000. Darüber hinaus biete das Beiheft neben dem obligatorischen Straßenverzeichnis und dem Ortsverzeichnis des Landkreises viele nützliche Informationen über die Stadt.
Der neue Stadtplan ist im Buchhandel oder im Kartenservice des Bereiches Vermessung und Geodaten der Stadt erhältlich.
kk
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...