Der VfV Borussia 06 Hildesheim hat heute das Spiel gegen den Lüneburger SK Hansa mit 1:2 verloren. Lüneburg ging in der 27. Minute in Führung, Hildesheims Mame Diouf konnte aber sechs Minuten später ausgleichen. Das Tor zum 1:2-Endstand fiel dann sieben Minuten nach Anpfiff der zweiten Hälfte. VfV-Trainer Jörg Goslar sagte nach dem Spiel, man habe das Spiel unbedingt gewinnen wollen und deshalb auch mit einer starken Offensive gespielt. Im Vergleich zu den früheren Spielen habe das Team besser eigene Chancen herausgespielt, aber diese oft nicht verwerten können.
Hildesheim ist nach sieben Spieltagen weiter Tabellenschlusslicht der Fußball-Regionalliga Nord. Am kommenden Sonntag spielt der VfV auswärts beim VfB Oldenburg.
fx
Ab morgen Abend wird der Seminarparkplatz in der Alfelder Innenstadt für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, beginnt dann dort der Aufbau des Stadtfestes. Außerdem wird ebenfalls ab morgen die Bismarckstraße am Warneufer halbseitig für den Fahrzeugverkehr gesperrt, dies wird bis voraussichtlich Mittwoch andauern. Vor Ort werden noch Schäden des Hochwassers von Ende Juli beseitigt.
fx
Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel bei der HSG Konstanz mit 28:27 knapp gewonnen. Die Gastgeber hatten in der ersten Hälfte lange eine knappe Führung, bis Eintracht kurz vor der Pause vorbeizog - zur Halbzeit stand es 15:14 für die Hildesheimer. In der zweiten Hälfte sorgte vor allem Torhüter Jakub Lefan dafür, dass das Team am Ende eines langen Kopf-an-Kopf-Rennens zwei Punkte aus dem Spiel mitnehmen konnte.
Rückraumspieler Savvas Savvas allerdings konnte in der zweiten Hälfte nach einem Sturz auf den Kopf nicht mehr aufs Feld. Wie der Verein mitteilt, besteht der Verdacht auf eine Gehirnerschütterung.
Das nächste Spiel ist am Freitagabend: Dann kommt der TV Emsdetten in die Volksbank-Arena.
fx
Salzgitter wird voraussichtlich die erste deutsche Stadt, die vorerst keine Flüchtlinge mehr aufnehmen darf. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sagte, wegen des überproportionalen Zuzugs anerkannter Asylbewerber in den vergangenen zwei Jahren werde das Land ein vorläufiges Zuzugsverbot aussprechen - dies betreffe allerdings nicht den Familiennachzug. Die Stadt brauche eine Atempause, so Weil. Inzwischen lebten demnach 5.700 Flüchtlinge in der 106.000-Einwohnerstadt, mit 1,8 Prozent der Gesamtbevölkerung habe Salzgitter den mit Abstand höchsten Flüchtlingsanteil aller niedersächsischen Städte. Der Landesdurchschnitt liege bei 0,6 Prozent.
Die Zuzugsbeschränkung sei eine außergewöhnliche Maßnahme, sei aber in dieser besonderen Situation gerechtfertigt, so der Ministerpräsident. Bei Zustimmung der kommunalen Spitzenverbände trete das Verbot kurzfristig in Kraft. Da das Land damit rechtliches Neuland beschreite, sei eine genaue juristische Prüfung vorangegangen. Nächstes Jahr soll es eine Evaluation in der Sache geben, spätestens im August 2019 laufe die Regelung von Rechts wegen aus.
fx
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Saisonspiel in der American Football-Bundesliga gewonnen. Die Partie auf dem eigenen Homefield gegen die Crocodiles aus Köln endete 30:11. Das Team hat damit in dieser Saison drei von 14 Spielen gewonnen und liegt auf dem siebten von acht Tabellenplätzen. Wegen dieser schlechten Bilanz hatte sich der Verein vor kurzem von Trainer Joe Roman und Offense-Koordinator Alex Burdette getrennt, für die kommende Saison wird nun ein neues Trainerteam gesucht.
fx
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...