Hildesheimer Händler und die Wirtschaftsförderung engagieren sich derzeit für einen „Online-Marktplatz Hildesheim“.
60 bis 70 Prozent aller Menschen informierten sich im Internet über das Warenangebot ihrer Stadt und kaufen es dann in einem Geschäft vor Ort, heißt es von Seiten der Stadt. So könne durch den sogenannten „ROPO Effekt“ ein lokal ausgerichteter Online-Marktplatz Kunden in die Geschäft vor Ort holen. Für die Umsetzung des Projekts werden mindestens 40 Teilnehmende benötigt. Die Anmeldefrist für das Online-Projekt wurde jetzt bis zum 30.04.2017 verlängert.
Weitere Informationen zum „Online-Marktplatz Hildesheim“ und dem Teilnahmeantrag gibt es im Internet unter www.hildesheim.de/onlinemarktplatz und bei Eckhard Homeister von der Wirtschaftsförderung der Stadt Hildesheim unter der Hildesheimer Telefonnummer 301-1511 oder via Mail unter
bjl
Die Niedersächsische Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD) hat mehr inklusive Wohnungen für Menschen mit Behinderungen gefordert.
Auch Menschen mit Behinderungen möchten möglichst selbstbestimmt in einem eigenen häuslichen Umfeld wohnen, sagte die Ministerin heute in Hannover. Obwohl in den vergangenen Jahren bereits Anstrengungen unternommen worden seien, ambulant betreute Wohnangebote in Niedersachsen aufzubauen, bestehe nach wie vor ein hoher Handlungsbedarf, betonte die Ministerin. Außerdem habe die Förderung des Ausbaus ambulanter Wohnmöglichkeiten für sie klare Priorität gegenüber einem weiteren Zuwachs stationärer Plätze, in denen derzeit in Niedersachsen bereits rund 25.000 Menschen mit Behinderungen leben.
Der im Januar vom Kabinett beschlossene Aktionsplan Inklusion solle unter anderem möglichst vielen Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmtes Wohnen ermöglichen. Außerdem solle damit der Wohnraum durch Aus-, Um- oder Neubauten und Modernisierungen bezahlbar bleiben.
bjl
Unter dem Motto „Die Kunst des Italienischen Geschmacks“ startet morgen der Italienische Markt auf dem Platz an der Lilie. Verschieden Händler präsentieren hier unter anderem Wildschweinschinken und Trüffelsalami aus der Toskana, Oliven und Öle aus Apulien und sizilianische Süßigkeiten. Der Markt ist von Mittwoch bis einschließlich Samstag jeweils von 9 bis 20 Uhr am Platz an der Lilie geöffnet.
bjl
Der VfV Borussia 06 Hildesheim hat sein Heimspiel in der Fußball-Regionalliga gegen den Tabellenführer SV Meppen mit 2:3 verloren. Dabei ging Meppen zunächst bis zur 49. Minute 0:3 in Führung. Sieben Minuten später schoss dann Dominic Hartmann das erste VfV-Tor, und Tim Franke traf in der 81. Minute zum 2:3-Anschluss. Die letzten Spielminuten fanden fast ausschließlich in der Meppener Hälfte statt, es fiel jedoch kein weiteres Tor.
Meppen ist damit der Meisterschaft erneut nähergerückt, während der VfV auf dem 13. Tabellenplatz weiter nur zwei Punkte Abstand zu den Abstiegsrängen hat. Sieben Partien stehen in der Saison noch an, nächste Gegner sind jeweils auswärts am Mittwoch der derzeit punktgleiche Lüneburger SK Hansa und am Sonntag der Tabellenzweite ETSV Weiche Flensburg.
fx
Korrektur 12 Uhr: In der ersten Version dieser Meldung fehlte das Nachholspiel gegen Lüneburg am Mittwoch.
Eine neue Internetseite zeigt ab sofort die Projekte in Niedersachsen, die mit EU-Mitteln gefördert werden. Wie die Landesregierung mitteilt, soll dieser "Projektatlas" das Wirken der EU im Land besser sichtbar machen. Die mehr als 5.000 Einträge sind nach Fördertöpfen, Regionen und Förderbereichen sortiert, dazu gibt es einen regelmäßigen Newsletter und einen Veranstaltungskalender.
Die Adresse der neuen Seite ist www.europa-fuer-niedersachsen.de. Außerhalb des Internets ist für dieses Jahr eine Wanderausstellung geplant, die innovative Projekte aus den Regionen des Landes vorstellt.
fx
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...