Die Hannover Messe ist seit heute für die Besucherinnen und Besucher geöffnet. Nach der Eröffnung gestern Abend fand heute der traditionelle Rundgang statt, der den Startschuss für das eigentliche Messegeschehen darstellt. Kanzlerin Angela Merkel wurde dabei von der polnischen Ministerpräsidentin Beata Szydło begleitet - Polen ist dieses Jahr das Partnerland.
Für die weltweit größte Industrieschau mit rund 6.500 Austellern werden bis Freitag 200.000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Besonderer Schwerpunkt ist dieses Jahr das Zusammenwirken von Menschen und Robotern in der so genannten "vernetzten Industrie".
fx
Ein junger Mann hat am Freitagnachmittag einer Seniorin in Bad Salzdetfurth die Handtasche gestohlen. Wie die Polizei meldet, war die 83-Jährige in der Nähe der St. Georgskirche unterwegs, als ihr der Täter die Tasche entriss und in Richtung Mühlenstraße flüchtete. Die Frau stürzte und wurde dabei leicht verletzt, so dass sie ins Krankenhaus gebracht werden musste.
Der Mann wird als etwa 18 Jahre alt, 1,80 bis 1,85 Meter groß und schlank beschrieben. Er trug eine schwarze Jogginghose und einen rosaroten Kapuzenpullover mit auffälligen weißen Punkten. Die Polizei in Bad Salzdetfurth nimmt unter der Rufnummer 05063 / 901-0 Hinweise in der Sache entgegen.
fx
In der dritten Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim heute Nachmittag nur knapp eine Niederlage vermieden. Das Spiel bei der SG LVB Leipzig endete unentschieden mit 25:25. Beide Mannschaften hatten sich das Spiel über ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert, in den letzten zehn Spielminuten aber ging Leipzig knapp in Führung. Diese Führung wurde erst in den letzten zwei Spielminuten gebrochen.
Am nächsten Sonntagnachmittag hat Eintracht, die bereits den zweiten Tabellenplatz sicher hat, das letzte Heimspiel gegen den TV Gelnhausen. Eine Woche danach ist beim TSV Burgdorf II der Saisonabschluss. Die Eintracht hofft, im Anschluss über die Relegation in die zweite Handball-Bundesliga aufsteigen zu können.
fx
In der Fußball-Regionalliga Nord hat der VfV Borussia 06 Hildesheim sein Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten ETSV Weiche Flensburg verloren. Die Partie endete 4:2 für die Gastgeber. Dabei lag Flensburg bereits nach 12 Minuten 3:0 vorn. VfV-Mittelfeldspieler Dominic Hartmann traf in der 41. Minute zum 3:1. Die Gastgeber verlängerten in der 73. Minute zum 4:1, und Hartmann traf acht Minuten später zum 4:2-Endstand.
In der Tabelle hat der VfV nun mit drei anderen Teams zusammen 31 Punkte - darunter der BSV SW Rehden auf dem ersten Abstiegsplatz. Das Team muss bereits am Mittwoch wieder auf dem Platz stehen: Dann kommt abends Eintracht Norderstedt für ein weiteres Nachholspiel ins Friedrich-Ebert-Stadion.
fx
Das Rennen um den Aufstieg in die erste Fußball-Bundesliga ist dieses Wochenende noch enger geworden. Durch einen Sieg von Eintracht Braunschweig und ein Unentschieden von Hannover 96 sind beide Mannschaften sowie der VfB Stuttgart jetzt punktgleich mit 57 Punkten. Wegen der Tordifferenz liegt Stuttgart weiter auf Platz 1, vor der Eintracht und '96.
Stuttgart spielt morgen gegen Union Berlin - sollte Berlin dieses Spiel gewinnen, hat auch dieses Team dann 57 Punkte.
In der Saison stehen noch vier Spieltage an. Hannover 96 spielt noch gegen Düsseldorf, Heidenheim, Stuttgart und Sandhausen. Eintracht Braunschweig trifft in den letzten Spielen auf 1860 München, Union Berlin, Bielefeld und Karlsruhe.
fx
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...